Seite 1 von 1

Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Verfasst: 25. Mär 2010, 23:29
von fab774
Hallo Zusammen,
nachdem mich die Suche nicht wirkliuch weitergebacht hat, hoffe ich auf einen guten Tipp aus Euren Reihen:

Ich bion gerade dabei erstmalig einen WHS einzurichten. Soweit hat auch alles super geklappt, jedoch möchte ich auch einen Fernzugriff für den Server einrichten. Und da beiße ich mir die Zähne aus...

Router: Speedport W701V
Server: Acer H340

Ich habe bereits die Ports am Router manuell geöffnet und dazu diese Anleitung benutzt:
viewtopic.php?f=29&t=7449

Ansonsten bin ich brav nach den Konfiguarationschritten beim WHS vorgegangen und habe mir auch ein Hotmailkonto eingerichtet.

In den Settings/Remote Access kommt aber folgende Fehlermeldung: Not available
Dabei sind die Router IP, die Home-Server IP und die physical address sowie der Domainname alle vorhanden.

Wenn ich beim Domain-Namen auf Details gehe und er den Status testet kommt folgendes:

Internet Connection to Windows Live OK
Updating Windows Live Custom Domains OK
Verifying your Website... NOT OK
Verifying Remote Access... NOT OK
Verifying Windows Live Custom Domains Record OK

Da hängts doch irgendwo am Router, oder?

LG
Fab

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Verfasst: 26. Mär 2010, 09:33
von steve0564
Könntest Du mal versuchen einen Screenshot des Routers mit den Portfreigaben hier reinzustellen??
Was passiert, wenn du von extern direkt auf die externe IP-Adresse gehst, quasi unter Umgehung der hotmailgeschichte.....?

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Verfasst: 26. Mär 2010, 12:58
von fab774
Der Screen beim Router sieht genauso aus, wie im 4ten Beitrag des Links. Habs genauso gemacht und so zeigt es mir der Router jetzt auch an. Oder muss ich am Router noch weitere Einstellungen ändern neben den Portfreigaben?

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Verfasst: 26. Mär 2010, 15:17
von larry
Hast du auch die IP-Adresse deines WHS eingetragen?
Die IP aus dem Screenshot wird vermutlich nicht zu deinem Server passen.
(Siehe auch 2. Frage von Steve, welche noch nicht beantwortet ist)

Gruß
Larry

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Verfasst: 26. Mär 2010, 17:28
von fab774
steve0564 hat geschrieben: Was passiert, wenn du von extern direkt auf die externe IP-Adresse gehst, quasi unter Umgehung der hotmailgeschichte.....?
Wie mache ich das? Ich muss dazu sagen, dass ich Von Netzwerken bis dato Null Ahnung habe. Ich lese zwar gerade fleißig, hab aber keinerlei Vorkenntnisse und (noch) "Dummie" Status...

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Verfasst: 26. Mär 2010, 17:34
von fab774
larry hat geschrieben:Hast du auch die IP-Adresse deines WHS eingetragen?
Die IP aus dem Screenshot wird vermutlich nicht zu deinem Server passen.
(Siehe auch 2. Frage von Steve, welche noch nicht beantwortet ist)

Gruß
Larry
Hmm, hier scheint es tatsächlich einen Fehler zu geben. Die Router IP wird auch auf dem WHS korrekt angezeigt. Jedoch die "Home Server IP Address" lautet 192.168.2.108, während beim Router die drei Ports für 192.168.2.106:80 etc freigegeben sind. Nur wie kann ich das korrigieren? Ich finde nirgends eine Einstellmöglichkeit von ...106 zu...108

Bitte Antwort für "Dummies". Bin noch blutiger Anfänger beim Netzwerken ;-)

Fab

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Verfasst: 26. Mär 2010, 18:13
von steve0564
Wenn Du es geschafft hast die Routerregeln manuell einzugeben, solltest Du es aber auch schaffen die falschen Regeln zu löschen und neue mit der richtigen IP anzulegen.

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Verfasst: 26. Mär 2010, 18:16
von fab774
Das ist ja der Witz, ich kann dort im Router die Ports manuell eingeben aber nicht die IP für die drei Ports ändern. Die Wird vom Router fest vorgegeben.

Ergänzung: Ich habs jetzt geschaft die IP des WHS manuell von ...108 auf ...106 zu ändern. Allerdings ist dies keine Verbesserung. Das Ergebnis bleibt gleich.

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Verfasst: 26. Mär 2010, 18:25
von steve0564
Dann mach doch bitte mal folgendes:
- Geh via RDP direkt auf den Server
- ruf dort die Eingabeaufforderung auf
- gib in der Kommandozeile den Befehl "ipconfig" (ohne die Anführungszeichen) ein
- es wird dir dann die IP des Servers angezeigt.
- diese sollte mit der IP, die scheinbar vom Router via DHCP vergeben wird, übereinstimmen.

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Verfasst: 27. Mär 2010, 11:09
von fab774
@ steve

hab ich gemacht. Die Angaben bei der Eingabeaufforderung stimmen auch mit den Angaben in der Windows Home Server Console überein. Der Server hat die gleiche IP wie in der Übersicht der angeschlossenen PCs im Router (192.168.2.106). Dazu passen auch die geöffneten Ports (192.168.2.106:80 u.s.w.).

Allerdings habe ich einen Fehler gefunden:
Auf der Homeserver Console waren wiedersprüchliche IPs drin, da der Server unbedingt die ...108 haben wollte und ich ihn auf die ...106 einstellen wollte. Nachdem ich auf dem Router doch noch eine Möglichkeit gefunden habe, die Ports für ...108 zu öffenen funktioniert der Zugriff scheinbar nun.

Die nächste Frage:
Wie kann ich ohne Browser auf einen Ordner auf dem Server zugreifen? Lassen die sich übers Netzwerk wie ein stationärer Ordner in dem Windows Explorer einbinden?

Fab

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Verfasst: 27. Mär 2010, 12:23
von Nobby1805
fab774 hat geschrieben:@Wie kann ich ohne Browser auf einen Ordner auf dem Server zugreifen? Lassen die sich übers Netzwerk wie ein stationärer Ordner in dem Windows Explorer einbinden?
such mal im Forum nach WebDAV

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Verfasst: 28. Mär 2010, 15:02
von fab774
Besten Dank für den Tipp!

Re: Fernzugriff übers Internet mit Speedport W701V

Verfasst: 28. Mär 2010, 15:42
von FrankySt72
alternativ geht es auch, wenn Du ein VPN einrichtest, siehe Hilfe/HowTos hier im Forum :-) je nach dem, was DIr lieber ist