Seite 1 von 1

Fremd- oder Eigenerserver

Verfasst: 24. Mär 2010, 19:14
von KingRuffy
Hallo alle zusammen,

wir wollen ein Onlineshop-Projekt eventuell auf einem eigenen Server realisieren, was wäre hier die optimalste Lösung?

Was müsste man investieren (€):
- um eine maximale Sicherheit für den Sever zu gewährleisten?
- alle Anforderungen (MSQL, PHP etc.) des Shop-Systems zu erfüllen?
- einen Reibungslosen Ablauf der Shop-Prozesse zu gewährleisten (Geschwindigkeit)?
- was wäre die Grundkonfiguration (bzw. optimal) für einen Server?
- E-Mail Transfer, welche Software benutzt man hier (einen Microsoft Exchange Server)?
- Was wäre kostentechnisch beste Variante? Eigener- oder Fremdserver?

Das Shop-Projekt ist für einen längeren Zeitraum geplant und es werden mit mehreren 1.000 Besuchern und hunderten Bestellungen täglich gerechnet.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Grüße

Re: Fremd- oder Eigenerserver

Verfasst: 24. Mär 2010, 20:17
von OlafE
Moin,
mit DER Aufgabenstellung bist Du im HOME Server Forum nicht wirklich in der richtigen Ecke des Internets gelandet.
Einen eigenen Server mietest Du am besten bei einem der bekannteren Onlineprovider an, da Du bei einer Heimanbindung einfach nicht die Bandbreite hast, die dutzende, hunderte oder tausende Kunden zu Stoßzeiten benötigen.
Viele dieser Provider bieten auch Shoplösungen an.
Zum Beispiel:
Strato: http://www.strato.de/shops/index.html
Domain Factory: http://www.df.eu/de/start
1und1 http://www.profiseller.de/shop1/index.p ... d=p1376210
um nur einige der bekannteren Anbieter zu nennen.
Viele Grüße
Olaf

Re: Fremd- oder Eigenerserver

Verfasst: 24. Mär 2010, 22:23
von Roland M.
Hallo!

Ergänzend zu Olafs Aussagen möchte ich noch hizufügen:

Wenn du wirklich einen eigenen Server betreiben willst, würde sich dafür anstatt des WHS sicher ein Server 2003 (2008?) Web Edition oder ein LAMP-Server (Linux, Apache, MySQL, Perl) besser eignen.

Allerdings mußt du dann selbst (neben einer schnellen=teuren Internetanbindung) auch für die notwendige Ausfallsicherheit sorgen.

Also auch mein Fazit: Webspace bei einem Provider suchen!
Allerdings wünsche ich dir wirklich vom ganzen Herzen, daß dein Shop in absehbarer Zeit so groß geworden ist, daß du dein eigenes Rechenzentrum aufbauen kannst! ;)


Roland

Re: Fremd- oder Eigenerserver

Verfasst: 30. Mär 2010, 13:36
von herbyferby
Grundlegend sollte man erst mal schauen was Du überhaupt verkaufen möchtest bzw wie Groß die Nachfrage danach sein wird. Mit der Sicherheit der Erreichbarkeit ist so ne Sache. Wir haben bei uns eine 25 VDSL Leitung welcher außer zwichen 4:30 und 5:00 Uhr morgens mal kurz off geht wegen der Zwangstrennung immer Online ist.

MSQL oder PHP auf dem WHS zu installieren ist gar kein Problem, ich habe bei mir auf dem Server nun mehrer Foren welche auch beides benötigen und da gibts gar keine Probleme. Auch Backup oder Datenbanken oder ähnliches ist mit Diversen Tool überhaupt kein Problem. Nun kommt aber das Hauptproblem, die Shopseite. Also wenn Du nur eine eigene HP baust wo Dir dann jemand eine E-Mail schreibt was er haben will seh ich kein Thema. Bei allem anderen muss man dann schon Kenntnisse der HTML Programmierung bzw PHP oder wie auch immer Du die Seite aufsetzen willst besitzen.

Zum Thema Bandbreite. Wie gesagt wir haben eine 25 VDSL Leitung welche zu 99% einen Upstream von 600kb/s erreicht was so ziemlich dem maximal möglichen der Leitung entspricht. Wir nutzen intensiv den FTP zudem stehen die Foren und ein TS Server bei mir zu Verfügung und ich habe noch nie Probleme feststellen können.

Mit freundlich Grüßen