Seite 1 von 1

Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 22. Mär 2010, 09:47
von sabmatt
Hallo Gemeinde,

ich möchte nicht die Diskussion über die Notwendigkeit (oder auch nicht) eines Virenscanners auf dem WHS erneut anheizen. Dazu gibt es genug Beiträge und das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Mir geht es darum, warum Scanner, die auf dem "normalen" PC laufen nicht auch auf dem WHS funktionieren sollen.
Ich weiß schon, dass sich das BS eines Servers von dem eines PC unterscheidet, aber warum muß der Virenscanner ein anderer sein? Er hat doch auch "nur" die Dateien auf einer Festplatte zu scannen.

Klärt mich auf.
Matthias

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 22. Mär 2010, 10:03
von larry
Das liegt einfach daram, dass die Virenscanner den WHS als Server 2003 erkennen.
Und die kostenlosen Virenscanner sollen nur auf Home-Betriebssystemen laufen, da die Hersteller separate Serverprodukte anbieten, welche entsprechend mehr kosten.
Ist also mehr Preispolitik als technischer Hintergrund.

Natürlich haben die "teureren" Serverprodukt auch weitere Funktionen, dies hat aber mit der grundsätzlichen Lauffähigkeit eher weniger zu tun.

Gruß
Larry

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 24. Mär 2010, 07:56
von Martin
NOD32 4.0 von ESET ist übrigens für den WHS Einsatz freigegeben, braucht also nicht die große Business/Enterprise Version.

Aber: als weiterer Aspekt kommt die "schlechte" Bedienbarkeit hinzu. Ohne Integration in die WHS Konsole ist der AV nur per Remote Desktop zu kontrollieren/warten.

Gruß
Martin

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 24. Mär 2010, 22:33
von schnebby
ich habe mir den acer easystore h340 gekauft und möchte auch einen anderen AV drauf haben!

welen würdet ihr empfehlen?

bisher hab ich auf meinem pc antivir laufe gehabt mit dem ich auch zufrieden bin.
nur läuft der eben auf dem server nicht.

lg schnebby

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 30. Mär 2010, 20:08
von Robbat
Martin hat geschrieben:NOD32 4.0 von ESET ist übrigens für den WHS Einsatz freigegeben, braucht also nicht die große Business/Enterprise Version.

Gruß
Martin
Hallo Martin,

wo hast Du die Info her? :?:
Ich kann auf den ESET-Seiten nichts finden, was auf eine WHS-Freigabe von NOD32 4.0 (Home Version) hinweist.

Gruss Robert

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 30. Mär 2010, 23:05
von larry

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 31. Mär 2010, 06:12
von Robbat
Interessant...
denn hier:
http://www.eset.de/produkte/eset-nod32- ... me-edition
ist von einer WHS-Unterstützung keine Rede. :o

Warum muss man alle Infos immer so verstecken? :evil:

Gruss Robert

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 10. Apr 2010, 16:42
von schnebby
gibt es denn keine vernünftige freewarelösung für den whs??

lg schnebby

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 10. Apr 2010, 18:08
von larry
Klar, so wie ich es mache: Gar kein Antivirus installieren und zum surfen den Client nehmen :D
Ansonsten ist mir keine Freeware Lösung bekannt.

Gruß
Larry

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 11. Apr 2010, 21:56
von Spykie
Hi,
ich habe den WHS mit Rising Anti Virus Free am laufen. Ist komplett Freeware und funktioniert mit dem WHS ohne Probleme.



MFG Christian

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 11. Apr 2010, 23:11
von espace1
Spykie hat geschrieben:Hi,
ich habe den WHS mit Rising Anti Virus Free am laufen. Ist komplett Freeware und funktioniert mit dem WHS ohne Probleme.



MFG Christian
Hat jemand den auch schon mal auf einem Acer H340 getestet? Sieht ja sonst interessant aus.

Gruß Joachim

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 17. Apr 2010, 06:30
von Subsurfer
Hi,

ich weiß nicht..... bei dem chinesischen Virenscanner habe ich irgendwie ein doofes Gefühl. Bevor ich mir den installiere lese ich lieber noch etwas über "Rising Anti Virus Free". Ansonsten benutze ich Clamwin, kostet auch nichts ist aber auch kein Echtzeitscanner.

Grüße

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 19. Apr 2010, 09:24
von synthmax
espace1 hat geschrieben:
Spykie hat geschrieben:Hi,
ich habe den WHS mit Rising Anti Virus Free am laufen. Ist komplett Freeware und funktioniert mit dem WHS ohne Probleme.



MFG Christian
Hat jemand den auch schon mal auf einem Acer H340 getestet? Sieht ja sonst interessant aus.

Gruß Joachim
Hallo,
Nachdem ich nun auch von McAfee genug hatte, habe ich ihr von meinem Acer H340 runter geschmissen. Ganz zu Anfang war die Test- Lizenz nicht wie versprochen 6 Monate lang, sonder nach einer Woche war Schluss. Eine Klärung über die gebrochen deutsch sprechende Hotline zu erreichen war nicht möglich. Anfangs fühlte sich hier auch keiner Zuständig. Auf dem Schriftweg hat es dann nach viel Aufwand doch geklappt, dass dei Testlizenz auf 6 Monate gesetzt wurde. Da nun seit ein paar Wochen wieder die Aktualisierung der Vierenschutz-Dateien nicht funktionierte und ich nicht wieder über die unflexiebele Hotline gehen möchte habe ich die Totel Protection von McAfee deinstalliert.

Nun habe ich den Rising Antivirus Free Edition 10 installiert. Dies ging problemlos über Remote Desktop Verbindung . Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Software. Schade, dass die Software in der Version 10 scheinbar nur auf englisch verfügbar ist. Bei den umfangreichen Möglichkeiten wäre eine deutsche Bedienung wünschenswert. Da der Aufbau aber sehr logisch ist, kommt man mit durchschnittlichen Englischkenntnissen weiter.
Die Wartung muss allerdings komplett über die Remote Desktop Verbindung erfolgen. In den Punkt fand ich den McAfee konfortabeler, da hier die Bedienung über die WHS-Konsole erfolgen konnte. Damit kann ich aber sehr gut leben, da der Rising AV zum einen kostenlos ist und zum anderen bei mir Störungsfrei funktioniert.

Alternativ habe ich hier bei home server blog noch über den WHSClamAV gelesen. Dieser ist auch in die WHS-Konsole integriert, da die Software als Window Home Server Console Add-In verfügber ist. Angeblich soll es hier auch eine kostenlose Version geben. Hier bin ich aber beim Download vorher ausgestiegen, da mir der Ablauf etwas suspekt vorkam.

Hat jemand schon erfahrungen mit dem ClamAV?

Viele Grüße
Synthmax

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 19. Apr 2010, 12:28
von grobschnitt
Hier gibts Informationen zu WHSClamAV,
http://www.home-server-blog.de/2010/04/ ... mav-0-1-7/

dort findest Du auch den Link ohne Abofalle
http://sourceforge.net/projects/whsclamav/files/

Re: Unterschied Virenscanner PC - Virenscanner WHS

Verfasst: 28. Apr 2010, 12:49
von Joekol
Ein freundliches Hallo,
ich habe auf meinem Acer ohne Probleme die WHS-Version von Avast seit Oktober laufen.
Diese Lizenz hat mich für drei Jahre 62 Teuros gekostet, also doch bezahl- und überschaubar.
Bin sehr zufrieden mit dem Programm, verrichtet gründlich, kontinuierlich und vor allem unauffällig seine Tätigkeit.
Gerade in einem Netzwerk, wenn man dann event. auch noch Freunden Zugriff gewährt,
um problemlos größere Datenmengen über die Ferne tauschen zu können, sollte man in der heutigen Zeit
nicht an einem prof. Virenschutz sparen.
Gruß von Jörg :)