Crash: Wiederherstellung auf neuem System?
Verfasst: 19. Mär 2010, 11:18
Hallo Zusammen,
ich habe (hatte) an meinen WHS 4 Platten: an SATA1 = System (6% Auslastung), SATA2, und SATA3 als Datenplatten (Duplizierung für alle wichtigen Shares eingeschaltet. Beide Datenplatten zeigten ca. 80% Auslastung an) und an SATA4 eine Platte zur Serversicherung (ca. 50% Auslastung). Das System wurde leider nicht mit F6-Driver (AHCI) aufgesetzt, so das es im nativen Modus läuft.
Nun ist mir beim Umstecken der Serversicherungsplatte der SATA4-Stecker auf dem Mainboard abgerissen (= IDE Secondary Slave), so das die Sicherungsplatte erst einmal "abgekoppelt" ist. Komischerweise wird seitdem die Platte am SATA2 (= IDE Secondary Master) auch nicht mehr erkannt. Der WHS meldet jedenfalls, das sie fehlt. Man sieht zwar äußerlich nichts, aber entweder ist der SATA2-Anschluß auch beschädigt. Der WHS erkennt also im Augenblick nur noch die Systemplatte und eine der beiden Datenplatte und meldet insofern natürlich Dateninkonsistenzen.
Dank der defekten HDD-Schnittstellen muß ich den WHS also auf einem neuen Board wiederherstellen / installieren. Ich gehe davon aus, das alle Platten unbeschädigt sind.
1. Ist eine Reparatur / Datenrettung möglich?
2. Wie gehe ich am Besten vor?
3. Am Liebsten soll der neue WHS gleich im AHCI-Modus installiert werden. Geht das im Falle der Wiederherstellung überhaupt?
Danke für Eure Hilfe.
JBK
ich habe (hatte) an meinen WHS 4 Platten: an SATA1 = System (6% Auslastung), SATA2, und SATA3 als Datenplatten (Duplizierung für alle wichtigen Shares eingeschaltet. Beide Datenplatten zeigten ca. 80% Auslastung an) und an SATA4 eine Platte zur Serversicherung (ca. 50% Auslastung). Das System wurde leider nicht mit F6-Driver (AHCI) aufgesetzt, so das es im nativen Modus läuft.
Nun ist mir beim Umstecken der Serversicherungsplatte der SATA4-Stecker auf dem Mainboard abgerissen (= IDE Secondary Slave), so das die Sicherungsplatte erst einmal "abgekoppelt" ist. Komischerweise wird seitdem die Platte am SATA2 (= IDE Secondary Master) auch nicht mehr erkannt. Der WHS meldet jedenfalls, das sie fehlt. Man sieht zwar äußerlich nichts, aber entweder ist der SATA2-Anschluß auch beschädigt. Der WHS erkennt also im Augenblick nur noch die Systemplatte und eine der beiden Datenplatte und meldet insofern natürlich Dateninkonsistenzen.
Dank der defekten HDD-Schnittstellen muß ich den WHS also auf einem neuen Board wiederherstellen / installieren. Ich gehe davon aus, das alle Platten unbeschädigt sind.
1. Ist eine Reparatur / Datenrettung möglich?
2. Wie gehe ich am Besten vor?
3. Am Liebsten soll der neue WHS gleich im AHCI-Modus installiert werden. Geht das im Falle der Wiederherstellung überhaupt?
Danke für Eure Hilfe.
JBK