Seite 1 von 1

bei "Datei speichern unter" WHS nicht zur Auswahl

Verfasst: 15. Mär 2010, 19:33
von Ing.Wolf
Hi zusammen,

ich habe das Problem, dass ich immer wenn ich aus Programmen heraus auf den WHS speichern, oder von dort Dateien öffnen möchte, dieser in der Liste der Netzwerkgeräte nicht auftaucht. Es funktioniert z.B. nicht mit dem Firefox, Windows Media Player oder verschiedenen Brennprogrammen. Mit den Officeprogrammen funktioniert es manchmal, allerdings kann ich keine Regel erkennen und es ist auch ehr selten. Selbst der Kartenleser meines Druckers ist bei jeder Speichern oder Öffnen Aktion verfügbar, nur eben nicht der WHS

Ansonsten habe ich überhaupt keine Probleme mit dem Zugriff auf die Dateien des WHS. Sowohl über die Verknüpfung als auch den Windows-Explorer ist der Zugriff immer möglich. Allerdings dauert es immer mehrere Sekunden, bis Windows alle Netzwerkgeräte gefunden hat und anzeigt.

Hat jemand ne Idee?

Danke im Voraus, Mick

Re: bei "Datei speichern unter" WHS nicht zur Auswahl

Verfasst: 15. Mär 2010, 19:52
von Nobby1805
Welche Windows Version ?

Re: bei "Datei speichern unter" WHS nicht zur Auswahl

Verfasst: 15. Mär 2010, 19:57
von Ing.Wolf
Sorry, Anfängerfehler. Kommt nicht wieder vor. :-)

Windows 7. 2 Rechner mit Professional 64, einer mit Home Premium 64

Gruß, Mick

Re: bei "Datei speichern unter" WHS nicht zur Auswahl

Verfasst: 15. Mär 2010, 21:13
von OlafE
WHS beruht auf Windows Server 2003, der mit den Boardmitteln von Windows 7 nicht unbedingt erkannt wird (Windows 7 nutzt andere Methoden zur Erkennung von Geraeten im Netzwerk, als das Windows Server 2003/XP taten).
Um das zu ändern, kann man zum einen die Netzwerkkonfiguration unter die Lupe nehmen (DNS sollte auf die IP des Routers verweisen, NetBIOS über TCP/IP sollte auf allen Geräten eingeschaltet sein, Arbeitsgruppennamen identisch) um nur einige zu nennen.
Oder Du verbindest einen Laufwerksbuchstaben mit der gewünschten Freigabe.
Oder Du navigierst erst zum Desktop und nutzt von dort die Verknüpfung Freigegebene Ordner auf Server.
Oder Du gibst im Feld Dateiname des Speicher unter Dialogfeldes \\Server ein (wobei statt Server der Name Deiner Maschine steht) und drückst beherzt auf die Eingabetaste.
Oder ... nein ich hör jetzt erst mal auf :geek:
Viele Grüße
Olaf

Re: bei "Datei speichern unter" WHS nicht zur Auswahl

Verfasst: 16. Mär 2010, 09:23
von Wonko
Da wäre als erstes mein Vorschlag, den WHS auch in die hosts-Datei des Clients einzutragen. Hat bei mir bzgl. des "Findens" Wunder bewirkt.

Und dann als zweiten Schritt die am häufigsten benutzten Server-Laufwerke im Windows-Explorer als Netzlaufwerke fix zu verbinden. Das hat zwar einen etwas langsameren Start des Clients, verbunden teils auch mit der Fehlermeldung "kann nicht alle Netzlaufwerke wiederherstellen" zur Folge - damit kann ich aber ganz gut leben.

Viel Erfolg
Wonko

Re: bei "Datei speichern unter" WHS nicht zur Auswahl

Verfasst: 8. Apr 2010, 17:33
von Ing.Wolf
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Hinweise. Einer war's dann schlussendlich auch.
Da hatte sich doch tatsächlich ein Tippfehler beim Einrichten der Arbeitsgruppen eingeschlichen, so dass einer der Rechner nicht in der gleichen Gruppe hing. Nun funktionierts perfekt. Warum deshalb aber auch die anderen Rechner, deren Gruppenname mit dem des WHS identisch sind, das gleiche Problem aufwiesen bleibt woht für immer ein Microsoft-Geheimnis.

Grüße, Mick