Seite 1 von 1
Eilt. Plattendefekt - Daten lesbar?
Verfasst: 10. Mär 2010, 14:02
von mrbelpit
Liebe Gemeinde,
just gestern ist mir eine von 4 Platten im WHS gestorben - wohl einmal zuviel aus dem Standby aufgewacht. Sie klingt, als würde sie Muster in die rotierende Scheibe fräsen.
Meine -relativ dringende- Frage nun: Sind die Daten auf dieser Platte ohne weiteres lesbar? In welchem Format liegen Sie auf den einzelnen Platten vor?
Dank im voraus für Eure Antworten.
Gruß.
Re: Eilt. Plattendefekt - Daten lesbar?
Verfasst: 10. Mär 2010, 15:11
von larry
Der WHS schreibt die Daten normal im NTFS Format auf die Platte und können grundsätzlich auf jedem Windowsrechner ausgelesen werden.
Ob eine vom WHS als defekt erkannte Platte noch irgendwie lesbar ist, lässt sich an dieser Stelle natürlich nicht pauschal beantworten.
Gruß
Larry
Re: Eilt. Plattendefekt - Daten lesbar?
Verfasst: 10. Mär 2010, 15:13
von Roland M.
Hallo!
mrbelpit hat geschrieben:Sie klingt, als würde sie Muster in die rotierende Scheibe fräsen.
Mein Beileid!
Sind die Daten auf dieser Platte ohne weiteres lesbar?
Nun, wenn die Platte schon spanabhebend arbeitet, wirst du wohl die Daten abschreiben können.
Wenn du die Ordnerduplizierng aktiviert hast, sind diese Daten natürlich nicht verloren.
In welchem Format liegen Sie auf den einzelnen Platten vor?
NTFS.
Aber das ist derzeit wohl die geringste Sorge.
Roland
Re: Eilt. Plattendefekt - Daten lesbar?
Verfasst: 10. Mär 2010, 18:41
von mrbelpit
Larry, Roland,
dank Euch für eure Antworten und euer Mitgefühl.
Nun, ich möchte den Grund meiner Nachfrage nicht vorenthalten. Beim Einbinden einer neuen Festplatte, offensichtlich beim Formatierungsprozess, hat's den Rechner ohne Vorwarnung rebootet. Beim darauf folgenden Start taucht die Platte zwar tadellos im Plattenreigen auf und der demigrator war auch schon aktiv, aber irgendwie traue ich dem Braten nicht. Die Ordnerduplizierung ist natürlich aktiviert, wohl ein wichtiger Punkt im WHS, allerdings frage ich mich, wie konsistent die Daten noch sein mögen.
Ein Punkt ist zudem, wenn ich die Platte umtausche und die Daten liegen einfach im NTFS-Format vor, dann können die auch vom Verwerter bzw. Samsung selbst möglicherweise wieder sichtbar gemacht werden, was ich ungünstig finde, zumal "Refurbishing" gerade groß in Mode ist. Normalerweise behandle ich Platten, die ich abgebe, vorher mit einem tauglichen Löschprogramm, um eben eine Datenweitergabe zu verhindern. Bin mir nicht sicher, ob ich mit meinen technischen Möglichkeiten die Platte nochmal soweit an's Fliegen kriege, um da irgendwas regeln zu können ...
Na, dann wird's wohl doch 'ne neue Scheibe.
Re: Eilt. Plattendefekt - Daten lesbar?
Verfasst: 10. Mär 2010, 18:51
von Roland M.
Hallo!
mrbelpit hat geschrieben:dann können die auch vom Verwerter bzw. Samsung selbst möglicherweise wieder sichtbar gemacht werden, was ich ungünstig finde,
Ich kann dir versichern, all jene Personen, die deine Platte in die Hand nehmen, haben gar keine Zeit und auch kein Interesse an deinen Daten.
(Auch mir sind Geschäftdaten, Umsatzzahlen und Gehaltslisten egal, ich will das gar nicht sehen...)
zumal "Refurbishing" gerade groß in Mode ist.
Das war es immer schon, früher eben "nur" im Zuge von Garantieaustausch. Aber bevor die Platten wieder hinausgehen, werden sie auch low-level-formatiert. Ich glaube, diese Paranoia könntest du ohne Probleme ablegen.
Roland