Seite 1 von 1
Chenbro ES34069 - wer hat es?
Verfasst: 9. Mär 2010, 22:47
von Salem
Hallo!
Ich habe mir das Chenbro ES34069 mit dem 180W Netzteil gekauft. Es kam heute an. Ich war überrascht, wie klein es ist (passt ja fast in die Hosentasche) kannte es nur von Bildern aus dem INet. Auch von der Qualität her bin ich begeistert, für 200 hatte ich gewisse Ansprüche aber die wurde voll und ganz erfüllt. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Gehört der Intel/AMD Kühler und die RiserCard zum Lieferumfang? Denn genau diese beiden Dingen lagen nicht dabei. Laut Produktbeschreibung ist die RiserCard optional aber für den Kartenleser der dabei ist steht auch, dass er optional ist.
Danke, Gruß Salem
Edit: achja, und dann habe ich auch keinen "Chenbro" Schriftzug unten in der Tür, der fehlt ebenfalls. Auf allen Bildern die ich gefunden habe ist der aber drauf.
Re: Chenbro ES34069 - wer hat es?
Verfasst: 11. Mär 2010, 10:44
von lordimac
Wo hast du bestellt? Vielleicht sollte man diesen Shop meiden?
Ich habe viele Berichte über das Case gelesen und muss sagen das bei jedem der Lieferumfang anders war.
Ich bin ja derzeitig auch am planen, jedoch hast du mich jetzt irgendwie auf die Geanken gebracht doch das 180Watt statt dem 120Watt Netzteil zu nehmen.

Re: Chenbro ES34069 - wer hat es?
Verfasst: 11. Mär 2010, 18:54
von Salem
HI!
Ich habe bei einem unbekannten Händler aus Dresden bestellt. Das Case hat mich dort mit dem 180W Netzteil etwas über 190 gekostet aber Versandkostenfrei. Habe den Händler auch schon kontaktiert er meinte, die RiserCard und der Kühler seien Optional und um den Preis niedrig zuhalten, liefert man das Case halt ohne diese Dinge aus. OK, Ich sage mal so, ich kann ohne den Kühler und die RiserCard leben. Habe jetzt einen originalen Athlon II X2 Boxed Kühler auf meinen X2 4000+ gepackt der passt super ins Case und kühlt auch recht gut und leise ist er auch. Und mit der RiserCard die ja eh PCIe gewesen wäre hätte ich auch nichts anfangen können da mein Board keinen PCIe Slot besitzt.
Für das 180W Netzteil habe ich mich ganz bewusst entschlossen. Wenn ich den Rechner starte, und die 5HDD´s schalten sich alle gleichzeitig ein, dann habe ich schon mal kurzfristig 100...110W anzuliegen - da waren mir einfach zu wenig Spielraum beim 120W Netzteil. Ob das 120W NT auch wirklich 120W zur Verfügung stellen kann war auch noch so ne Sache. Also lieber etwas mehr als nachher zu wenig und dann vor dem Problem stehen, dass sich der Rechner vielleicht auf grund eines zu kleinen NT beim einschalten sich gleich wieder ausschaltet. Aber ein Problem habe ich trotzdem noch mit dem NT. Wenn der Rechner aus ist, dann fängt das NT an zu fiepen. Keine Ahnung ob das so normal ist und ob es beim 120W NT auch so ist. Ich werde das erstmal beobachten und Erfahrungen sammeln und es zieht wenn der Rechner aus ist, bereits 6W. Ein Netzschalter am NT wäre nicht schlecht gewesen. Ansonsten muss ich sagen ein wunderschönes kleines niedliches Case. Kann ich nur empfehlen.
Re: Chenbro ES34069 - wer hat es?
Verfasst: 11. Mär 2010, 23:05
von steel
Bei mir waren sowohl Lüfter als auch Riser-Card im Lieferumfang enthalten. Dazu noch dieser "Slim ODD Adapter" und der SD-Card Reader.
Es fehlte das Manual (hatte mich etwas gewundert, kann man aber als PDF downloaden) und, wie ich erst jetzt bemerke, der Aufkleber
Preis für die 120 Watt Version lag bei 180,- Euro über einen Anbieter bei Amazon.
Würde das Gehäuse jederzeit wieder kaufen.
Re: Chenbro ES34069 - wer hat es?
Verfasst: 17. Aug 2010, 09:41
von bob.george
Hallo,
ich überlege mir auch das Cenbro zu kaufen. Wie hoch darf denn der CPU-Lüfter max. sein? Sind die HDDs entkoppelt?