Seite 1 von 1

gute Zusammenstellung für Stromspar-Server

Verfasst: 8. Mär 2010, 14:48
von diebelsalt
Hey,

ich plane, mir einen kleinen Server zusammenzustellen, Hauptpriorität soll auf Strom sparen liegen. Habe mal folgendes bei meinem "Stammhändler" zusammengeklickt:
CPU: AMD Athlon XPII X2 235e 'boxed', AM3, TDP 45 Watt. 62,50€
MB: ECS A780GM-M3, AM2+, mAtx. 43,00€
RAM: 2*1GB, DDR2, PC6400/800MHz, von "TakeMS". 2*23,00€
Case: Cooltek CT-K1, Miditower, ATX. 25€
NT: BeQuiet PurePower, 300 Watt, BQLT L7, "80+"-Zertifiziert. 31,90€
Festplatte: 2*Samsung HD103SI, EcoGreen 1TB. 2*85,00€
--> 378,40€.

Was soll der Server können? Fileserver, Medienserver (Squeezebox), Webserver (mySql und PHP) für kleine(!) Projekte im Freundeskreis. Wird rund um die Uhr laufen, von daher ist es sehr wichtig, dass der Rechner sparsam mit dem Strom umgeht. Hatte zuerst an einem Atom gedacht, aber die sind doch recht schwach auf der Brust. Hab das mal bei einem Kollegen auf dem eeePC getestet, der Squeezeboxserver ist doch recht langsam.

Meine Frage an euch: Harmoniert meine Zusammenstellung gut? Gibt es noch bessere Alternativen? Wieviel Saft zieht die Kombination im Leerlauf?

mfg

Re: gute Zusammenstellung für Stromspar-Server

Verfasst: 8. Mär 2010, 15:09
von larry
Ich würde auf knapp über 40 Watt im Idle tippen.
Als Board würde ich eher ein MSI verwenden. Die sind normalerweise recht sparsam. Aber wir reden hier vermutlich von +-5 Watt.

Gruß
Larry