Seite 1 von 1

Systemwiederherstellung von Acer H340

Verfasst: 6. Mär 2010, 17:21
von x2k
Ich habe neulilch versucht das Backup das mein Win7 auf meinem Acer H340 ablegt nach einem platten crasch wieder Zurück zu spielen.
Dazu einfach die Boot CD von acer eingelegt und den Anweisungen gefolgt. Naja an dem Punkt an dem der Quellserver für die Backup daten gesucht bzw. angegeben werden soll bricht das Programm ab mit der Begründung das der Server nicht gefunden werden kann.
Der Server war aber da und ansprechbar. Kann es mit der Hardware von meinem Rechner Probleme geben ich kann mir nicht erlkären warum das Backup nicht funktionierte.
Ich verwende ein MSI 790FX-GD70.

Re: Systemwiederherstellung von Acer H340

Verfasst: 6. Mär 2010, 17:28
von Nobby1805
DHCP ist eingeschaltet und funktioniert ?
Notalls den Server und den Client mal direkt verbinden ohne Switch/Router dazwischen

Re: Systemwiederherstellung von Acer H340

Verfasst: 6. Mär 2010, 23:52
von x2k
Also für den DHCP der bei Win home server mit dabei ist hat er eine Domäne verlangt, also musste ich ein anderes programm installieren das funktionierte auch. Zur sicherheit hab ich auch nochmal den DHCP von meinem router benutzt brachte aber auch nichts.

Re: Systemwiederherstellung von Acer H340

Verfasst: 7. Mär 2010, 09:11
von marlo
Stell dem Restore mal passende Netzwerktreiber per USB-Stick o.ä. zur Verfügung - das ist bei mir auch bei zwei von drei Rechnern erforderlich.

Re: Systemwiederherstellung von Acer H340

Verfasst: 7. Mär 2010, 22:27
von x2k
gehen dafür treiber die auch für xp gehen?

Re: Systemwiederherstellung von Acer H340

Verfasst: 14. Mär 2010, 21:41
von marlo
Ich nehm immer die Vista bzw. 2003 Treiber

Re: Systemwiederherstellung von Acer H340

Verfasst: 14. Mär 2010, 22:01
von Nobby1805
x2k hat geschrieben:Naja an dem Punkt an dem der Quellserver für die Backup daten gesucht bzw. angegeben werden soll bricht das Programm ab mit der Begründung das der Server nicht gefunden werden kann.
Aber vorher werden doch die gefundenen Netzwerk- und Speichergeräte angezeigt ... war da ein Netzwerkdevice dabei ? Sonst musst die passende Treiber zur Verfügung stellen, wichtig ist auch die Verzeichnisstruktur auf dem Stick ... am Besten das passende Verzeichnis an einem anderen Rechner aus der Sicherung holen ...

Re: Systemwiederherstellung von Acer H340

Verfasst: 11. Mai 2010, 14:51
von x2k
ich hab jetzt aus dem backup die nötigen treiber raus kopiert und auf einen usb stick geladen das funktioniert auch
alle nötige hardware wird erkannt. Der server wird aber immer noch nicht gefunden wenn ich direkt einen server angeben will erscheint beim eintippen des ersten zeichens ein popup mit netzwerkfehler.
giebt es diese wiederherstellungs cd von acer in einer neueren version oder von microsoft
ein image wäre auch schön dann kann ich auch mal rechner retten ohne dvd laufwerk

oder gibt es etwas ähnliches auf linux basis?

Re: Systemwiederherstellung von Acer H340

Verfasst: 11. Mai 2010, 15:04
von transocean
Moin,

hast Du die 32bit Treiber für die NIC des zu restorenden Clienten mit auf den Stick gepackt?

Gruß

Uwe

Re: Systemwiederherstellung von Acer H340

Verfasst: 11. Mai 2010, 17:26
von x2k
also ich hab die treiber nach der anleitung http://www.home-server-blog.de/hilfe/vi ... erstellen/
aus dem backup verzeichniss genommen sie funktionieren auch die netzwerkkarte wurde gefunden und noch ein paar controller die nicht so wichtig sind.
halt war der falsche link.
die anleitung steht in der hilfe von der boot cd
man öffnet die homeserver konsole sucht sich das aktuelle backup aus öffnet es und kopiert dann daraus den treiber ordner auf einen usb stick.
das funktioniert ja auch alles
kann es sein das die firewall vom server die anfrage von der wiederherstellungssoftware blockt?

Re: Systemwiederherstellung von Acer H340

Verfasst: 20. Sep 2010, 17:53
von x2k
Es scheint als würde der server nicht antworten die netzwerkkarte findet das setup (habe die aktuellste version herunter gleladen)
kann es sein das eine wiederherstellung nur funktioniert wenn grede keine sicherungszeit ist?
oder ligts daran das ich einen tp server installiert habe?

Re: Systemwiederherstellung von Acer H340

Verfasst: 20. Sep 2010, 21:41
von Nobby1805
x2k hat geschrieben:kann es sein das eine wiederherstellung nur funktioniert wenn grede keine sicherungszeit ist?
nein

Re: Systemwiederherstellung von Acer H340

Verfasst: 21. Sep 2010, 14:28
von x2k
jetzt hatt es geklappt endlich nach all der zeit
es lag an einer beschädigten treiber datei
ich hab das problem gelöst und schwubs!

da fällt mir ein lässt sich aus der boot cd von acer eine usb stick variante machen ?
dann könnte ich die treiber gleich integrieren.