Seite 1 von 1

utorrent als dienst

Verfasst: 6. Mär 2010, 16:42
von hundesohn
tag und hallo,

habe seit jahr und tag utorrent als dienst auf dem whs laufen und greife von den clients aus per webinterface zu. so weit so gut.

heute habe ich die ältere version von utorrent gegen eine aktuelle 2.xxx version ausgetauscht. ebenso wurde das webgui für die jetzt vorhandene version aktualisiert. soweit, immer noch alles gut.

nun zu meinem problem: der dienst läuft nach wie vor und wird auch bei einem neustart des whs automatisch wieder gestartet. ABER: die portfreigabe für utorrent erfolgt bei mir über upnp und das klappt seit der neuen version (obwohl dort konfiguriert) einfach nicht mehr. auch ein händisches eintragen des ports in meine fritzbox bringt nichts.
ich komme einfach nicht mehr in das webinterface. hat jemand ähnliche probleme oder sogar eine lösung?

z zt bin ich als admin auf dem whs per rdp angemeldet und hab den dienst gestoppt. utorrent wurde per hand gestartet und jetzt klappt wieder alles. der port wird per upnp in der fritzbox freigeschaltet und der zugriff auf das webinterface funktioniert.
warum klappt das nicht, wenn utorrent als dienst läuft?

hundesohn

Re: utorrent als dienst

Verfasst: 6. Mär 2010, 16:56
von Nobby1805
irgendein "neuer port" den du als Admin freigeschaltet bekommst aber der Dienst nicht ? Als was läuft denn der Dienst bei dir ?

Re: utorrent als dienst

Verfasst: 6. Mär 2010, 17:23
von hundesohn
Nobby1805 hat geschrieben:irgendein "neuer port" den du als Admin freigeschaltet bekommst aber der Dienst nicht ? Als was läuft denn der Dienst bei dir ?
nicht das ich wüßte.
deine 2te frage verstehe ich nicht ganz. habe den dienst sowohl einmal mit dem annyservice installer installiert, als auch zu fuß mit dem windows ressourcen kit. beide male klappt das nicht. der dienst selber meldet sich als vorher angelegter benutzer an.

beim schreiben dieser zeilen fällt mir ein, den dienst mal als admin laufen zu lassen.

hundesohn

Re: utorrent als dienst

Verfasst: 6. Mär 2010, 17:31
von Nobby1805
... dann hast du die Frage genau richtig verstanden :mrgreen:

Re: utorrent als dienst

Verfasst: 6. Mär 2010, 17:39
von hundesohn
Nobby1805 hat geschrieben:... dann hast du die Frage genau richtig verstanden :mrgreen:
das war des rätsels lösung :) danke dass du mich in die richtige richtung gestoßen hast :)

komisch ist nur, dass der benutzer sowieso der administratoren gruppe angehört. nunja, das klappte eben nicht. aber den dienst als admin anzumelden hat es gebracht

thxx
hundesohn

Re: utorrent als dienst

Verfasst: 6. Mär 2010, 17:50
von Nobby1805
Administartorengruppe ist nicht Administrator ...

MS empfiehlt zwar alle Berechtigungen nur über Gruppen zu machen ... hält sich aber selbst manchmal auch nicht daran :roll:

Re: utorrent als dienst

Verfasst: 6. Mär 2010, 18:04
von hundesohn
Nobby1805 hat geschrieben:Administartorengruppe ist nicht Administrator ...

MS empfiehlt zwar alle Berechtigungen nur über Gruppen zu machen
so hab ich das auch gelernt
... hält sich aber selbst manchmal auch nicht daran :roll:
naja, zuhause hab ich kein problem damit. aber wenn sowas in der firma auftreten würde (ist es zum glück noch nicht) wäre ich ziemlich sauer;)

seis drum, es funktioniert und alles ist gut. des webinterface ist für mich nicht sonderlich wichtig, bekomme den utorrent auch anders befüllt, aber es steigert den WAF (woman accept factor) für den whs ungemein, wenn du weißt wovon ich spreche :D

nochmal danke für den gedankenanstoß
hundesohn