Acer H340 Datenträgername nach Image-Restore
Verfasst: 6. Mär 2010, 14:16
Hallo WHS-Spezialisten,
ich habe soeben erfolgreich eine 1 TB-Systemplatte (Hitachi HDT721010SLA360) mit Acronis TIH 2009 auf eine 2 TB-Platte Samsung HD203WI (per Image inkl. Festplatten-ID) übertragen.
Hat alles soweit gut geklappt, WHS ist anstandslos hochgefahren. Er hat lediglich gemeckert, dass der Sicherungsdienst nicht laufen würde - wurde über die WHS-Konsole repariert und läuft wieder. Alles erstrahlt also in wunderbarstem blau.
Was mir allerdings aufgefallen ist, könnt ihr hier sehen (Quelle: WHS-Datenträgerverwaltungs-Addin von Sam Wood):
Name Hitachi HDT721010SLA360 ------> Sollte jetzt aber eine Samsung HD203WI sein
Datenträger 0
Seriennummer 1SYU1JZK017198 ------> Ist die SN der Samsung
GUID 5fa3dca2-0000-0000-0000-000000000000 ------> Hier stimmt meines Erachtens was nicht (die vielen Nullen)
Funktion SystemDisk
Status Fehlerfrei
Ausfall erwartet False
Temperatur 26 C / 78,8 F
Enthält Sicherungen False
Kapazität 1863 GB ------> Das ist korrekt
Belegter Speicherplatz 21 GB
Größe Schattenkopie(en) 0 GB
Freier Speicher 1841 GB
Verbunden True
Schnittstelle IDE
Controller Intel(R) 82801GR/GH SATA AHCI Controller
Pfad Master
Extern False
Mich würde nun interessieren, wieso über dieses Addin und auch über das WHS-Eigene Programm "Serverspeicher" der Name des alten Datenträgers auftaucht.
Bei Zugriff auf die Datenträgerverwaltung über mstsc bzw. AAK-Addin wird der richtige Datenträger (Samsung HD203WI) angezeigt - Also kann hier ja wohl irgendwas nicht ganz richtig sein.
Im Endeffekt stört es mich nicht weiter, da ja alles einwandfrei funktioniert - aber wissen will ich es doch.
Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen ...
Vielen Dank schon mal
gg1
ich habe soeben erfolgreich eine 1 TB-Systemplatte (Hitachi HDT721010SLA360) mit Acronis TIH 2009 auf eine 2 TB-Platte Samsung HD203WI (per Image inkl. Festplatten-ID) übertragen.
Hat alles soweit gut geklappt, WHS ist anstandslos hochgefahren. Er hat lediglich gemeckert, dass der Sicherungsdienst nicht laufen würde - wurde über die WHS-Konsole repariert und läuft wieder. Alles erstrahlt also in wunderbarstem blau.
Was mir allerdings aufgefallen ist, könnt ihr hier sehen (Quelle: WHS-Datenträgerverwaltungs-Addin von Sam Wood):
Name Hitachi HDT721010SLA360 ------> Sollte jetzt aber eine Samsung HD203WI sein
Datenträger 0
Seriennummer 1SYU1JZK017198 ------> Ist die SN der Samsung
GUID 5fa3dca2-0000-0000-0000-000000000000 ------> Hier stimmt meines Erachtens was nicht (die vielen Nullen)
Funktion SystemDisk
Status Fehlerfrei
Ausfall erwartet False
Temperatur 26 C / 78,8 F
Enthält Sicherungen False
Kapazität 1863 GB ------> Das ist korrekt
Belegter Speicherplatz 21 GB
Größe Schattenkopie(en) 0 GB
Freier Speicher 1841 GB
Verbunden True
Schnittstelle IDE
Controller Intel(R) 82801GR/GH SATA AHCI Controller
Pfad Master
Extern False
Mich würde nun interessieren, wieso über dieses Addin und auch über das WHS-Eigene Programm "Serverspeicher" der Name des alten Datenträgers auftaucht.
Bei Zugriff auf die Datenträgerverwaltung über mstsc bzw. AAK-Addin wird der richtige Datenträger (Samsung HD203WI) angezeigt - Also kann hier ja wohl irgendwas nicht ganz richtig sein.
Im Endeffekt stört es mich nicht weiter, da ja alles einwandfrei funktioniert - aber wissen will ich es doch.
Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen ...
Vielen Dank schon mal
gg1