Serverausbau oder Zweitserver ?
Verfasst: 4. Mär 2010, 15:09
Hallo Leute,
ich habe einen Tranquil SQA-5H Series 1 zu laufen und nachdem die 5.Platte eingebaut war, ist auch diese relativ voll und ich muss mir überlegen, wie ich meinen Datenspeicher erweitere.
Daher meine Überlegung und auch meine Frage an die, die auch schon das Problem hatten:
Ist es sinnvoll den WHS mit einer externen Lösung wie z.B. bei Tranquil über den E-Sata zu erweitern, oder sollte man das Geld lieber für einen zweiten Home Server investieren?
Was sind die Vor- bzw. Nachteile eines zweiten Homeservers und genauso was sind die Vor- bzw. Nachteile eines Ausbaus des vorhandenen Homeservers. Welche Lösung ist am sinnvollsten ?
Ich freue mich über jeden konstruktiven Vorschlag, der nicht mit handwerklichen oder programmiertechnischen Aufwand verbunden ist,
weil ich bin zu dem Thema a) nicht gerade der Wizard und b) ich habe schlichtweg wenig Zeit. Schonmal Danke im Voraus.
Gruß Thomas
ich habe einen Tranquil SQA-5H Series 1 zu laufen und nachdem die 5.Platte eingebaut war, ist auch diese relativ voll und ich muss mir überlegen, wie ich meinen Datenspeicher erweitere.
Daher meine Überlegung und auch meine Frage an die, die auch schon das Problem hatten:
Ist es sinnvoll den WHS mit einer externen Lösung wie z.B. bei Tranquil über den E-Sata zu erweitern, oder sollte man das Geld lieber für einen zweiten Home Server investieren?
Was sind die Vor- bzw. Nachteile eines zweiten Homeservers und genauso was sind die Vor- bzw. Nachteile eines Ausbaus des vorhandenen Homeservers. Welche Lösung ist am sinnvollsten ?
Ich freue mich über jeden konstruktiven Vorschlag, der nicht mit handwerklichen oder programmiertechnischen Aufwand verbunden ist,
weil ich bin zu dem Thema a) nicht gerade der Wizard und b) ich habe schlichtweg wenig Zeit. Schonmal Danke im Voraus.
Gruß Thomas