Brother Mfc-490cw nicht für WHS
Verfasst: 3. Mär 2010, 09:31
Hallo zusammen,
ich bin bitter enttäuscht von Brother.
Ich habe mir ja aktuell einen neuen Acer WHS aufgebaut und hatte mir nun so schön ausgemalt, einen neuen Multifunktionsdrucker ins Netzwerk zu hängen, welcher "Scan to Folder" beherrscht. Hintergrund ist, das ich gern Scannen wollte und die erzeugten PDF's direkt auf dem WHS gespeichert werden sollten. Dafür ist er ja da, mein Server.
Meine Wahl ist auf den Brother Mfc-490cw gefallen. Der hat genau die von mir gewünschten Funktionen und ist von Preis/Leistung her Top. In meiner Naivität hatte ich gedacht, ich kann auf dem Gerät direkt das Netzlaufwerksverzeichnis angeben.
Gestern habe ich das Gerät gekauft und mußte voller entsetzen feststellen, das ich auf meinen WHS keine eingescannten Dokumente ablegen kann. Der erforderliche Scantreiber läßt sich nicht auf den WHS installieren. Und der ist leider erforderlich, sonst kann man den Server nicht auswählen. Im Netz habe ich Infos gefunden, das Brother gezielt Server2003 nicht unterstützt. Es gibt zwar Anleitungen, Treiber INF's zu modifizieren, um doch unter erheblichen Umstand die Installation auf Server 2003 hinzubekommen, aber davon lass ich vorerst die Finger. Will meinen WHS nicht unnötig vermurksen. Außerdem gibt es auch keine Treiber INF's mehr zum Downloaden. Irgendwie alles nur noch verpackt in EXE. Brother hat den Braten irgendwie gerochen....
Wenn ich jetzt scannen will, muß ich jedesmal meinen Client hochfahren, damit dieser die Scanns auf dem WHS über die Netzwerkverbindung ablegen kann. Ist doch verrückt. So hatte ich mir das nicht gedacht.....
Habt ihr es irgendwie hinbekommen, Scans direkt auf den WHS abzulegen?
Viele Grüße
Karsten
ich bin bitter enttäuscht von Brother.
Ich habe mir ja aktuell einen neuen Acer WHS aufgebaut und hatte mir nun so schön ausgemalt, einen neuen Multifunktionsdrucker ins Netzwerk zu hängen, welcher "Scan to Folder" beherrscht. Hintergrund ist, das ich gern Scannen wollte und die erzeugten PDF's direkt auf dem WHS gespeichert werden sollten. Dafür ist er ja da, mein Server.
Meine Wahl ist auf den Brother Mfc-490cw gefallen. Der hat genau die von mir gewünschten Funktionen und ist von Preis/Leistung her Top. In meiner Naivität hatte ich gedacht, ich kann auf dem Gerät direkt das Netzlaufwerksverzeichnis angeben.
Gestern habe ich das Gerät gekauft und mußte voller entsetzen feststellen, das ich auf meinen WHS keine eingescannten Dokumente ablegen kann. Der erforderliche Scantreiber läßt sich nicht auf den WHS installieren. Und der ist leider erforderlich, sonst kann man den Server nicht auswählen. Im Netz habe ich Infos gefunden, das Brother gezielt Server2003 nicht unterstützt. Es gibt zwar Anleitungen, Treiber INF's zu modifizieren, um doch unter erheblichen Umstand die Installation auf Server 2003 hinzubekommen, aber davon lass ich vorerst die Finger. Will meinen WHS nicht unnötig vermurksen. Außerdem gibt es auch keine Treiber INF's mehr zum Downloaden. Irgendwie alles nur noch verpackt in EXE. Brother hat den Braten irgendwie gerochen....
Wenn ich jetzt scannen will, muß ich jedesmal meinen Client hochfahren, damit dieser die Scanns auf dem WHS über die Netzwerkverbindung ablegen kann. Ist doch verrückt. So hatte ich mir das nicht gedacht.....
Habt ihr es irgendwie hinbekommen, Scans direkt auf den WHS abzulegen?
Viele Grüße
Karsten