Seite 1 von 1

Backup der Shares mit TrueImageHome

Verfasst: 2. Mär 2010, 18:26
von burningstep
Hi zusammen

In letzter Zeit sind einige Fragestellungen bezüglich Sicherungen mit TrueImageHome aufgetreten. Die Hinweise, dass dafür nur die Server-Edition genutzt werden kann, gilt bedingt nur für eine vollumfängliche Systemsicherung des WHS' selbst. Möchte man jedoch nur die Shares sichern, ist dies auch von einem anderen PC aus möglich, denn jede Edition von TrueImage kann übers Netzwerk sichern (also Freigaben wie die Shares). Sogar soweit möglich, dass man eine Sicherung der WHS-Fileserver-Shares in WHS-Backupserver-Shares tätigen kann.

Vielleicht wissen das ja einige nicht...

Re: Backup der Shares mit TrueImageHome

Verfasst: 2. Mär 2010, 18:56
von Deliberation
Das Problem ist doch, dass dann außer dem WHS noch ein Client an sein muss, um Sicherungen durchzuführen. Das halte ich für nicht sonderlich komfortabel. Vor allem, weil man die Shares des Servers doch mit der Serversicherung sichern kann.

Re: Backup der Shares mit TrueImageHome

Verfasst: 2. Mär 2010, 19:09
von burningstep
Tankred hat geschrieben:Das Problem ist doch, dass dann außer dem WHS noch ein Client an sein muss, um Sicherungen durchzuführen. Das halte ich für nicht sonderlich komfortabel.
Wenn du z.B. die Sicherungen automatisiert und nachts mit einem Netbook auf Atom280-Basis oder auch mit deinem normalen PC durchführst, fällt es servicetechnisch nicht ins Gewicht, es kostet höchstes etwas mehr Strom, wirst du aber je nach Umstand kaum spüren.

Vor allem, weil man die Shares des Servers doch mit der Serversicherung sichern kann.
Nein, das funktioniert nicht über das Netz oder ein Netzlaufwerk.

Re: Backup der Shares mit TrueImageHome

Verfasst: 2. Mär 2010, 22:46
von Deliberation
Braucht man doch auch nicht. Die Shares liegen auf dem Server und der Server macht die Serversicherung. Warum sollte ich mir dann noch ein Netbook und TrueImage kaufen, nur um etwas zu machen, was der WHS von Haus aus kann!?

Re: Backup der Shares mit TrueImageHome

Verfasst: 3. Mär 2010, 08:14
von burningstep
Bitte lies meinen Beitrag genau, bevor du urteilst...
Bitte verstehe die Ausgangslage erst, bevor du urteilst...
Bitte überlege etwas weiter, bevor du urteilst...

Ich schreibe von 2 WHS, demnach ist wohl ein Ordner meiner Shares grösser als 2TB. Da es aus meiner Sicht unsinnig ist, diesen Ordner aufzusplitten, damit er kleiner wird sodass mit der Zeit mehrere Ordner daraus entstehen, möchte ich die Shares in einen zweiten WHS sichern, bequemer gehts ja da nicht. Dazu kommt, das Teil muss sich nicht am selben Stromkreislauf, im selben Raum, usw, befinden. Und jetzt hab ich da noch ein TrueImageHome rumliegen und hab keine Lust neue Software zu kaufen, die in etwa dasselbe kann, nicht einfach nur synchronisieren. Und der WHS kann definitiv nicht übers Netzwerk oder Netzlaufwerk sichern.

Ich hoffe, weitere "Verteidigungen" und Erklärungen für einen Tipp zu einem Workaround sind nicht nötig, jeder soll's machen, wie er will. So geht es sehr bequem, wenn man die Komponenten schon besitzt, wer spricht von zusätzlich kaufen?

so long...