Seite 1 von 1
Ausfallsicherheit beim WHS (z.b. AcerEasystore)
Verfasst: 27. Feb 2010, 21:36
von sysonic
Hallo zusammen,
meine Frage währe wie kann man eine Ausfallsicherheit bewerkstelligen ala RAID 5. Also das System läuft weiter ohne das es beeinträchtigt wird.
Hat da jemand Erfahrung, wie ist das System aufgebaut, wird das RAID hardware- oder softwaretechnisch gelöst etc..
also wenn ich mir jetzt son Easystore kaufe und habe da 4 Platten drin, eine fällt aus, wie verhält sich das System dann?
bzw wie muss/soll kann da eine Ausfallsicherheit bewerkstelligt werden?
Re: Ausfallsicherheit beim WHS (z.b. AcerEasystore)
Verfasst: 27. Feb 2010, 21:46
von biu
lies dir bitte die faqs durch oder nutz die suchfunktion ,
das ganze haben wir hier shcon wirklich 100 mal beantwortet
lg
Re: Ausfallsicherheit beim WHS (z.b. AcerEasystore)
Verfasst: 27. Feb 2010, 23:01
von sysonic
ok nachdem ich mir einige Beiträge angesehen habe, festgestellt habe das der Sachverhalt schon oft zur Sprache gekommen ist.
nun das Fazit was ich daraus ziehe um Sinnvoll die Ansprüche zu erfüllen.
also nochmal am Beispiel Easystore:
Platte1 SystemPlatte und Ordner (Ordner = Fotos, Persönlicher Ordner für XY, Persönlicher Ordner für XX, Musik usw)
Platte2 bekommt die replizieren Ordner von Platte 1(z.b. Musik)
Platte3
Platte4
Ich kann also jetzt sagen bei den Eingenschaften eines jeden Ordners, bei welchem ich das Häckchen setze für die Ordnerreplizierung dass der Inhalt den ich jetzt in Musik hineinschauffele auf Platte1 landet, aber zusätzlich auch auf Platte2 (z.B.).
Ok wenn ich das so richtig verstanden habe, ist das ok.
Was währe den wenn Platte1 einen defekt erleidet, damit währe ja der Ordner Musik auch weg, bzw der Ordner Musik ist repliziert auf Platte2 und ich kann mit einer frischen Platte (für die defekte Platte1) den WHS neu aufsetzen und habe wieder zugriff auf Musik von Platte 1.
soweit doch korrekt oder?
danke LG
Re: Ausfallsicherheit beim WHS (z.b. AcerEasystore)
Verfasst: 27. Feb 2010, 23:15
von Roland M.
Hallo!
sysonic hat geschrieben:Ich kann also jetzt sagen bei den Eingenschaften eines jeden Ordners, bei welchem ich das Häckchen setze für die Ordnerreplizierung dass der Inhalt den ich jetzt in Musik hineinschauffele auf Platte1 landet, aber zusätzlich auch auf Platte2 (z.B.).
Prinzipiell ja.
Einzig gibt es kein "Original" und kein "Duplikat", sondern zwei gleichberechtigte Speicherorte.
Was währe den wenn Platte1 einen defekt erleidet, damit währe ja der Ordner Musik auch weg,
Nun, Wenn die Platte 1 in den Datenhimmel steigt, nimmt sie die
darauf gespeicherten Informationen natürlich mit.
bzw der Ordner Musik ist repliziert auf Platte2
Genau hier wird das "repliziert" etwas unangenehm. Die Daten sind einfach (noch einmal, jetzt nur mehr einmal) vorhanden.
und ich kann mit einer frischen Platte (für die defekte Platte1) den WHS neu aufsetzen und habe wieder zugriff auf Musik [...]
Genau.
[...] von Platte 1.
Nicht unbedingt. Wenn du nur zwei Festplatten im System hast, muß der WHS zwangsläufig diese beiden Platten zum Duplizieren verwenden.
Ob aber deine Anforderung genau von Platte 1 oder Platte 2 gelesen wird, bestimmtder WHS selbst (etwa wer schneller die Daten leifern kann - Kopfposition, andere gleichzeitige Aufgaben, etc.).
Roland
Re: Ausfallsicherheit beim WHS (z.b. AcerEasystore)
Verfasst: 27. Feb 2010, 23:37
von sysonic
ok, verstanden
um die durchzuführenden Schritte im Falle eines Plattenausfalls der Systemplatte nochmal durchzuspielen,
also nachdem Platte1 nun in den "Defekt-"Himmel aufgestiegen ist und alle Daten mitgenommen hat, einschliesslich des Ordners Musik.
(Der Ordner Musik liegt zu diesem Zeitpunkt noch auf Platte2)
kann ich also eine neue/frische Platte1 einsetzen und mit WHS bespielen.
Der nun gestartete WHS ist dann auch in der Lage die Daten von Platte2 zu lesen.
Dann sollte es doch möglich sein den Ordner Musik (von Platte2) zurück zu replizieren? (auf Platte1 Musik)
oder muss ich erst den Inhalt des Ordners Musik von Platte2 holen (Dateien kopieren) und neu auf Platte1 in den Ordner Musik einspielen,
dann erneut die Ordnerreplizierung auf Platte1 Musik aktivieren?
Viele Fragen ich weiss.
Re: Ausfallsicherheit beim WHS (z.b. AcerEasystore)
Verfasst: 28. Feb 2010, 10:56
von Roland M.
Hallo!
sysonic hat geschrieben:[...]
Der nun gestartete WHS ist dann auch in der Lage die Daten von Platte2 zu lesen.
Richtig.
Dann sollte es doch möglich sein den Ordner Musik (von Platte2) zurück zu replizieren? (auf Platte1 Musik)
Genau. Macht der WHS auch automatisch, da dein Musik-Ordner ja noch immer auf "Duplizierung ein" steht.
oder muss ich erst den Inhalt des Ordners Musik von Platte2 holen (Dateien kopieren) und neu auf Platte1 in den Ordner Musik einspielen,
dann erneut die Ordnerreplizierung auf Platte1 Musik aktivieren?
Nein, nicht nötig. (Auch) deswegen sprach ich ja von zwei gleichberechtigten Speicherorten.
Roland