Seite 1 von 1
CPU-Last
Verfasst: 26. Feb 2010, 19:52
von karsten2whs
Hallo zusammen,
habe meinen H340 nun seit einer Woche und bin nach wie vor happy. Cooles Teil.
Ich gehöre zu der Fraktion, die den Server nicht schlafen schickt. Trotzdem finde ich die CPU-Last recht eigenartig. In regelmäßigen Abständen - selbst nach einer Woche - kommt der searchindexer um die Ecke. Das sieht dann so aus:

- CPU-Nutzung.PNG (3.94 KiB) 1374 mal betrachtet
Ist das bei Euch allen auch so? Braucht man den searchindexer wirklich?
Viele Grüße
Karsten
Re: CPU-Last
Verfasst: 26. Feb 2010, 20:12
von Nobby1805
Der Lastverlauf ist normal, der searchindexer läuft nun mal regelmäßig und braucht recht viel CPU
Ob du ihn brauchst kannst nur du sagen .. suchst du häufig ? So wie ich es sehe bringst das allerdings nur dann etwas wenn der Client W7 hat
Re: CPU-Last
Verfasst: 26. Feb 2010, 20:16
von karsten2whs
Ich kann damit leben. Keine Frage. Der Server soll ja seine Berechtigung haben
Die suche von Win7 ist im Zusammenhang mit dem WHS genial. Ich habe meine Netzwerkfreigabe in die Bibliothek aufgenommen und suchen nach Dateinamen geht in 0,nix. Bin echt sprachlos. Aus diesem Grund werd ich auf jedenfall den Dienst laufen lassen.
Aber sag mal: Wird der Index nicht auf dem Win7 Client erstellt? Liegt nicht dort der Index? Was macht dann der searchindexer?
Gruß
karsten
Re: CPU-Last
Verfasst: 26. Feb 2010, 20:38
von Nobby1805
karsten2whs hat geschrieben:Aber sag mal: Wird der Index nicht auf dem Win7 Client erstellt? Liegt nicht dort der Index? Was macht dann der searchindexer?
Für die Shares greift W7 auf den Index des WHS zu, dass ist der Riesenvorteil der mit PP3 eingeführt worden sit
Re: CPU-Last
Verfasst: 26. Feb 2010, 20:49
von karsten2whs
Aha, ist ja cool. Ich fange an, den Searchindexer zu lieben..
Jetzt darf er auch bleiben....
Aber im Ernst, wenn das wirklich so ist, ist das eine Super Sache.
Viele Grüße
Karsten
Re: CPU-Last
Verfasst: 26. Feb 2010, 23:04
von Roland M.
Hallo Karsten!
karsten2whs hat geschrieben:Aha, ist ja cool. Ich fange an, den Searchindexer zu lieben..
Ich auch. Speziell wenn man rund 18.000 Fotos (allerdings noch nicht zur Gänze) verschlagwortet hat!
Aber im Ernst, wenn das wirklich so ist, ist das eine Super Sache.
Das ist ja der Gedanke dahinter:
Jeder Computer, der Speicherplatz zur Verfügung stellt, erstellt auch seinen eigenen Index.
Bei Suchabfragen - etwa unter Win 7 in Bibliotheken mit mehreren Speicherorten - werden die Indizes der einzelnen Betroffenen abgefragt.
Anders herum müßte jeder(!) Client alle (!) Speicherorte indizieren. Das treibt aber CPU- und Netzwerklast unnötig in die Höhe.
Roland