Seite 1 von 1
Iphone WHS und Streaming
Verfasst: 26. Feb 2010, 09:47
von mway
Hallo. Ich denke, dass einer von euch mir bestimmt helfen kann bzw. eine ähnliche Situation schon gemeistert hat:
Ich würde gerne die Wiedergabe der Musik auf dem WHS über das Iphone steuern und damit an einen Streaming Clienten schicken. Bei dieser Aufgabe soll das IPhone also nichts anderes leisten, als eine Fernbedienung zu sein, mit der ich die Musik auswählen kann.
Ich habe bereits von dem
plugplayer gelesen, mir erschien aber die ganze Sache zu buggy, nachdem es kaum einer hinbekommen hat.
Jedenfalls benötige ich folgende Hilfe:
1. Welche Iphone-App macht das?
2. Welche Software verwende ich auf dem WHS dafür?
3. Welchen Streaming-Clienten soll ich mir dafür kaufen, um ihn an die Hifi-Anlage anzuschließen?
Zur letzten Frage: Da ich ganz Gutes von dem
WD Tv Live gelesen habe, würde mich interessieren, ob der das auch leisten kann.
Vielen Dank.
Re: Iphone WHS und Streaming
Verfasst: 26. Feb 2010, 15:42
von mway
Mittlerweile habe ich professionelle, aber teure Varianten entdeckt. Die teuerste und kompfortabelste Version ist angeblich die von
sonos. Die bieten von Haus aus eine Unterstützung fürs Iphone mit an. Leider kosten hier die Player 350.
Die zweite Variante, die ich gefunden habe ist die über die
Logitech Squeezbox. Logitech bietet ein WHS Plugin an und die Iphone App gibt auch noch. Auch hier kosten App + Squeezbox ca. 180 Euro.
Falls jemand was für unter 100 Euro findet, so lass er es mich wissen.
Danke!
Re: Iphone WHS und Streaming
Verfasst: 1. Mär 2010, 07:18
von mway
Eine Frage habe ich noch:
Die Squeezebox verlangt nach einem eigenen Server, der auf dem WHS installiert wird. Ich habe sie bereits installiert und finde sie auch sehr ansprechend. Nur mache ich mir Sorgen, wenn ich eines Tages noch einen Clienten fürs Streming von Filmen kaufen werde. Kann man sowohl den Musikserver wie auch den Filmserver gleichzeitig laufen lassen oder stürzt mir dabei das System ab?
So wie ich es verstanden habe, wird das System von Sonos ohne Software erkannt, man muss lediglich einen neuen Benutzer im WHS anlegen. Wenn ich es richtig verstehe, dann handelt es sich somit um keine Streaming Lösung oder?
Danke für Antworten!
Re: Iphone WHS und Streaming
Verfasst: 9. Mär 2010, 09:15
von mway
Da ich den Thread alleine geführt habe, werde ich ihn auch alleine beenden

Habe mir eine Squeezebox classic gekauft und den Squeezebox Server auf dem WHS installiert und steuere nun alles über das Iphone mit Ipeng. Klappt super.
Nachahmen lohnt sich.
Re: Iphone WHS und Streaming
Verfasst: 27. Mär 2010, 23:20
von mhund
Leider ist die Squeeze nicht Standard-Konform. Deshalb ja auch das eigene Plugin.
Der Plugplayer läuft bei mir eigentlich ganz gut. Nur die Ergonomie ist nicht ganz so dolle ...
Re: Iphone WHS und Streaming
Verfasst: 28. Mär 2010, 10:50
von bassoonde
mway hat geschrieben:Eine Frage habe ich noch:
Die Squeezebox verlangt nach einem eigenen Server, der auf dem WHS installiert wird. Ich habe sie bereits installiert und finde sie auch sehr ansprechend. Nur mache ich mir Sorgen, wenn ich eines Tages noch einen Clienten fürs Streming von Filmen kaufen werde. Kann man sowohl den Musikserver wie auch den Filmserver gleichzeitig laufen lassen oder stürzt mir dabei das System ab?
Das ist genau bei mir der Fall und es funktioniert. Ich habe den Squeezeserver auf dem WHS laufen. Der lauscht auf Port 9000. Weil jetzt noch eine WD Live dazugekommen ist und ich am Anfang Probleme mit der Netzwerkfreigabe (Unterbrechungen) hatte hab ich mir den Twonky Server installiert. Da gab es Probleme da die Konfiguration auch über die Port 9000 stattfindet. Bis ich das herausgefunden hatte war auch schon die Testlizenz abgelaufen (1 Tag nur...). Aber es ist kein Problem den Port beim Twonky zu verschieben. Ich werde mir die reguläre Lizenz leisten da ja noch bis zum 31. März das 50% Angebot läuft und damit der Server nur 10 kostet.
Re: Iphone WHS und Streaming
Verfasst: 28. Mär 2010, 10:51
von bassoonde
Ach ja. Meine Squeezeboxen steuere ich bequem über iPeng im iPhone.
Re: Iphone WHS und Streaming
Verfasst: 30. Mär 2010, 08:09
von mway
bassoonde hat geschrieben:Das ist genau bei mir der Fall und es funktioniert. Ich habe den Squeezeserver auf dem WHS laufen. Der lauscht auf Port 9000. Weil jetzt noch eine WD Live dazugekommen ist und ich am Anfang Probleme mit der Netzwerkfreigabe (Unterbrechungen) hatte hab ich mir den Twonky Server installiert. Da gab es Probleme da die Konfiguration auch über die Port 9000 stattfindet. Bis ich das herausgefunden hatte war auch schon die Testlizenz abgelaufen (1 Tag nur...). Aber es ist kein Problem den Port beim Twonky zu verschieben. Ich werde mir die reguläre Lizenz leisten da ja noch bis zum 31. März das 50% Angebot läuft und damit der Server nur 10 kostet.
Kannst du bitte berichten, ob die Einrichtung geklappt hat und ob alles läuft? Würde mich freuen.
P.S. Ich bin mittlerweile zur zweiten Squeezebox übergegangen und finde sie super. Das einzige, das mir noch nicht gefällt ist beim Radiohören. Wenn als Server der WHS eingestellt ist und man nur Radio hört, so fährt der WHS entsprechend den Einstellungen von LightsOut nach einiger Zeit runter. Was ja auch gut ist. Aber wenn man die Squeezebox ausschalten will, so muss der Server erste wieder hochfahren, damit der Befehl übergeben werden kann.
Könnt ihr das auch so beobachten?
Re: Iphone WHS und Streaming
Verfasst: 30. Mär 2010, 18:31
von bassoonde
Also die Änderung des Ports beim Twonky ging anstandslos. Jetzt 9090.
Das einzige was mich stört das ich die Konfiguration des Twonky nicht aus der Ferne machen kann sondern nur am WHS direkt. Muss noch recherchieren wo man das abschalten kann.
Normalerweise braucht die Squeezebox nicht den Server aufwecken wenn sie ausgeschaltet wird. Es wird hier eh nur das Display abgeschaltet da vom Server kein Signal ansteht. Zum Internetradiohören stelle ich die Squeeze vorher immer auf mysqueezbox.com. Damit spare ich den Strom des Servers.
Re: Iphone WHS und Streaming
Verfasst: 7. Jul 2010, 09:17
von mway
Ich habe gerade gelesen, dass es endlich ein Iphone App für die WD TV life gibt. Hat das bereits jemand mal ausprobiert? Mich würde auch interessieren, ob man über das App auch mehrer WDs ansteuern kann. Nachdem was ich bereits gesehen habe, sollte das gehen.