Seite 1 von 1
Connector auf MAC
Verfasst: 25. Feb 2010, 17:40
von uwe51
Guten Tag,
habe mir einen iMAC zugelegt und wollte mal fragen ob ich hier die Connectorsoftware installieren kann? Oder brauche ich hier was anderes?
cu uwe
Re: Connector auf MAC
Verfasst: 25. Feb 2010, 17:57
von JoachimL
Hallo Uwe,
der Connector wird im wesentlichen für Benachrichtigungen, die Sicherung und die Konsole gebraucht, auch LightsOut verwendet ihn. All das gibt es für den Mac nicht. Auf die Shares und mit Glück auch auf Drucker kannst Du aber trotzdem zugreifen, und Medien streamen geht je nach Software auch. Vollständig integriert ist das halt nicht.
Gruß Joachim
Re: Connector auf MAC
Verfasst: 25. Feb 2010, 19:36
von Mike Lowrey
Allerdings kann man per RDP for MAC problemlos auf die Konsole zugreifen und wenn man TimeMachine beibringt auf SMB Shares zu speichern kann man auch auf den WHS sichern.
Re: Connector auf MAC
Verfasst: 26. Feb 2010, 16:45
von uwe51
Danke für die Antworten,
das mit der Timemaschine werde ich mal probieren.
cu uwe
Re: Connector auf MAC
Verfasst: 1. Mär 2010, 20:55
von tsukasa
hier ist eine kleine anleitung wie man die konsole auf den mac bekommt:
http://blogs.technet.com/homeserver/arc ... a-mac.aspx
Re: Connector auf MAC
Verfasst: 2. Mär 2010, 06:38
von stardvd
a) mit der Anleitung läuft aber die Console im Remote Desktop = also auf dem Server und NICHT direkt auf dem Mac - stellt sich die Frage was das bringen soll, denn dann kann man auch ganz normal den Remote Desktop nehmen
b) wer TimeMachine mit SMB usw. nutzt sollte sich bewußt sein das er davon im Problemfall nicht so einfach wieder herstellen kann wie bei "echten TimeMachine" Laufwerken (z.B. wenn man den mac neu aufsetzt wird es schon unbrauchbar umständlich)
Re: Connector auf MAC
Verfasst: 2. Mär 2010, 10:23
von apollo
stardvd hat geschrieben:a) mit der Anleitung läuft aber die Console im Remote Desktop = also auf dem Server und NICHT direkt auf dem Mac - stellt sich die Frage was das bringen soll, denn dann kann man auch ganz normal den Remote Desktop nehmen
Die Konsole läuft _immer_ auf dem Server und nicht auf dem Client.
Das einzige, was auf dem Client läuft, ist der Connector.
Gruß apollo