Seite 1 von 1

WHS Wake on LAN mit dem Popcorn Hour C200?

Verfasst: 25. Feb 2010, 01:39
von moritzN
Hallo zusammen,

ich möchte gerne mit meinem Popcorn Hour C200 über die LAN Verbindung den Acer H340 aus dem Standby aufwecken.

Hat damit schon jemend Erfahrungen gesammelt? Falls ja, welche Möglichkeiten gibt es (möglichst ohne ein - für mich - kompliziertes Gebilde wie z. B. eine VPN-Verbindung aufbauen zu müssen)?

Beide Geräte hängen an einer FritzBox 7270.

Gruß
moritzN

Re: WHS Wake on LAN mit dem Popcorn Hour C200?

Verfasst: 26. Feb 2010, 08:47
von Chl
Hallo,

siehe hier
http://www.popcornforum.de/showthread.php?tid=12018

Gruß
Christian

Re: WHS Wake on LAN mit dem Popcorn Hour C200?

Verfasst: 28. Feb 2010, 16:34
von moritzN
@Christian
Danke für den interessanten Link! So wie es aussieht, muss ich mir dafür allerdings mal etwas Ruhe und Zeit nehmnen, um es auszuprobieren. Werde dann hier wieder posten, ob es bei mir funktioniert.
Gruß
moritzN

Re: WHS Wake on LAN mit dem Popcorn Hour C200?

Verfasst: 1. Mär 2010, 09:10
von KrabX
Super Sache,
genau sowas habe ich auch gesucht. Danke für den Post.

Schönen Tag noch,
Christian

Re: WHS Wake on LAN mit dem Popcorn Hour C200?

Verfasst: 17. Mai 2010, 11:35
von moritzN
@Chl
vielen Dank noch mal für den Tipp.

Ich habe die Installation so wie dort beschrieben durchgeführt und inzwischen ausführlich getestet. Es funktioniert bei mir hervorragend! Einfach nur den PocornHour einschalten, ca. 1-2 Minuten warten und schon wird der WHS auf dem Poppi angezeigt und der Zugriff kann erfolgen. :D

Das einzige was ich festgerstellt habe ist, dass man Windows 7 benötigt, um das NotPad++ ausführen zu können, denn unter XP scheint es nicht zu laufen. Da ich bei mir beides habe, war das allerdings kein Problem.

Gruß
moritzN

Re: WHS Wake on LAN mit dem Popcorn Hour C200?

Verfasst: 17. Mai 2010, 13:34
von larry
Bei mir läuft Notepad ++ auch unter XP.
Du kannst aber auch jeden anderen Texteditor verwenden. Zur Not ginge auch Notepad. Der Text wird dann nur nicht ganz so übersichtlich dargestellt.

Gruß
Larry