Seite 1 von 1

EventViewer - wie zuverlässig?

Verfasst: 23. Feb 2010, 18:57
von pewi
Seit ein paar Tagen habe ich mal den Tipp aufgegriffen, den EventViewer 1.1.0.0 zu installieren, um mir täglich die Meldungen etwas schneller und komfortabler ansehen zu können.
Seitdem erhalte ich dort nur noch Hinweise und ganz selten mal ein "Warning".
"Prima!", dachte ich - bis eben.

Zur Kontrolle habe ich nochmal die Ereignis-Anzeige zu Fuß aufgerufen - und siehe da: Da sind sie wieder alle, meine Fehler. "X.224" und Genossen erscheinen auch weiterhin fast täglich.

Heißt das nun, dass der EventViewer nur "ausgewählte" Meldungen anzeigt?
Oder funktioniert er einfach nicht zuverlässig?
So zumindest ist er für mich keine große Hilfe (Er beruhigt nur das Gewissen, solange man die Finger von der Ereignisanzeige lässt).

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee dazu?

Re: EventViewer - wie zuverlässig?

Verfasst: 23. Feb 2010, 19:30
von Mike Lowrey
Der EventViewer zeigt nur einzelne Protokolle an, ich glaube standardmäßig "Anwendungen" - hier treten meistens aber nicht so viele Fehler auf, daher sieht das erst einmal gut aus.

Re: EventViewer - wie zuverlässig?

Verfasst: 23. Feb 2010, 23:27
von NobisSoft
pewi hat geschrieben: Zur Kontrolle habe ich nochmal die Ereignis-Anzeige zu Fuß aufgerufen - und siehe da: Da sind sie wieder alle, meine Fehler. "X.224" und Genossen erscheinen auch weiterhin fast täglich.
...Für diese Fehlermeldung habe ich folgende Erklärung im Netz gefunden, danke für die Mühe des Autors...

Wenn in der Registry die Einstellung "zuletzt angemeldeten Benutzer nicht anzeigen" gesetzt ist wird die Autologon-Funktion deaktiviert, was dazu führt, dass der Hilfsassistent die Remotesitzung nicht aufbauen kann. In der Folge bekommt der Client auch keinen Abfragebildschirm.
PROBLEM:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
Value name: DontDisplayLastUserName
Data type: REG_SZ
Value Data: 1
LÖSUNG:
REG_SZ-Wert für diesen Schlüssel auf 0 setzen, bzw. den gesamten Schlüssel löschen.
Schade, dass sich die Einstellungen beißen. DontDisplayLastUserName war von mir nicht umsonst gesetzt! Aus Datenschutzsicht sehe ich es durchaus nicht als unerheblich, ob der zuletzt angemeldete Benutzer am Anmeldebildschirm preisgegeben wird oder nicht.


Ohne Gwähr und auf eigene Gefahr. Hoffe das hilft...

Re: EventViewer - wie zuverlässig?

Verfasst: 24. Feb 2010, 09:54
von pewi
Der EventViewer zeigt nur einzelne Protokolle
Also: weg damit und weiterhin täglich alle Ereignisse manuell prüfen.

Zumindest habe ich dann ein überflüssiges Add-In weniger ;)

Danke für Eure Hinweise!
Aber an die Registry traue ich mich nicht so ohne weiteres ran.

Re: EventViewer - wie zuverlässig?

Verfasst: 24. Feb 2010, 19:57
von Nobby1805
Das könnte zwar eine Begründung für den Fehler sein, aber bei mir ist der Registry Eintrag nicht gesetzt und der Fehler kommt manchmal trotzdem ...