Seite 1 von 1

Voller Zugriff im lokalem Netz auf WebSites

Verfasst: 21. Feb 2010, 15:06
von Pitti
Hallo zusammen,

möchte gern folgendes realisieren:

- Zugriff auf Websites auf dem WHS ohne Login wenn man sich im lokalen Netz befindet
- aber Login wenn man vom Internet kommt

Geht sowas? Meiner Meinung nach geht sowas mit einem Apache. Ich bin leider überhaubt kein Experte was den IIS angeht.

Habe mal mit den IP-Ristriktionen rumgespielt - bin mir aber nicht sicher ob das den gewünschten Erfolg bringt.

Danke & Ciao

Re: Voller Zugriff im lokalem Netz auf WebSites

Verfasst: 21. Feb 2010, 16:10
von JoachimL
Hallo Pitti,
man kann das machen, aber empfehlen kann ich es nicht. Wenn Du dabei einen Fehler in der IIS Konfiguration machst, dann ist möglicherweise plötzlich alles von aussen zugreifbar ohne dass Du es merkst. Ich würde Dir eher empfehlen die Anmeldedaten oder noch besser ein Zertifikat auf den erlaubten Clients zu speichern, egal ob die sich gerade intern oder extern aufhalten. Weniger Probleme würde ich auch erwarten wenn Du bestimmte Teile öffentlich machst und bei anderen eine Anmeldung erzwingst - das läßt sich im IIS für jedes Directory einzeln konfigurieren.
Gruß Joachim

Re: Voller Zugriff im lokalem Netz auf WebSites

Verfasst: 21. Feb 2010, 16:39
von Pitti
Hi Joachim,

danke für Dein Feedback. Hast Du die Sache mit den Zertifikaten schon mal gemacht? Hatte das auch schon für interessant empfunden. Was müsste ich ändern bzw. gibt es dafür eine Anleitung? Kann man das dann auch mit dem iPhone nutzen?

Ich habe mir jetzt das VPN auf dem WHS eingerichtet und das funktioniert super mit dem iPhone. Darum dachte ich auch an die Aktion mit der IP-Restriktion. Wie würde man da vorgehen wenn man es doch so machen wollte wie initial angedacht?

Danke & Ciao

Re: Voller Zugriff im lokalem Netz auf WebSites

Verfasst: 21. Feb 2010, 17:18
von JoachimL
Pitti hat geschrieben:Hast Du die Sache mit den Zertifikaten schon mal gemacht? Hatte das auch schon für interessant empfunden. Was müsste ich ändern bzw. gibt es dafür eine Anleitung? Kann man das dann auch mit dem iPhone nutzen?
das mit dem iPhone weiss ich nicht, habe keins. Ansonsten hab ich meinen WHS mit einem selbstsignierten Zertifikat ausgestattet, und analog könnte man auch jeden Client/Benutzer mit einem ausrüsten. Bei meinem Arbeitgeber wird das - mit Softwareunterstützung - so gemacht.
Pitti hat geschrieben:Ich habe mir jetzt das VPN auf dem WHS eingerichtet und das funktioniert super mit dem iPhone. Darum dachte ich auch an die Aktion mit der IP-Restriktion. Wie würde man da vorgehen wenn man es doch so machen wollte wie initial angedacht?
dann kannst Du natürlich im Router das Portforwarding für http und https ganz ausschalten (nur VPN forwarden) und dann hast Du auch kein Problem wenn Du im IIS alles ohne Anmeldung erlaubst.
Gruß Joachim