Seite 1 von 2
Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 3. Dez 2007, 11:38
von Silentioso
Hi miteinander,
habe mir die ganzen Threads, die sich mit Standdby beschäftigen, reingezogen, so den richtigen Durchbruch allerdings noch nicht gefunden:
- Der übergang in den Stanby funktioniert jetzt mit Hilfe einiger Beiträge hier aus dem Forum.
- ca. 30min danach wacht er wieder auf - genauer kann ich es nicht sagen, da ich ihn noch nicht direkt erwischt haben.
- Ich habe den PC auch head- und footless gemacht, d.h. alles abgezogen ( Tastatur, Maus, LAN) ==> wacht trotzdem auf.
Kann das der Datenträgerausgleich sein, oder wie das heißt?
Falls ja, kann man das zeitlich umbiegen?
Gibt es irgend eine Möglichkeit, zu protokollieren, wer oder was ihn geweckt hat?
Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 3. Dez 2007, 11:41
von Martin
Silentioso hat geschrieben:
Kann das der Datenträgerausgleich sein, oder wie das heißt?
Falls ja, kann man das zeitlich umbiegen?
Ja, das ist der DriveExtender Prozess.
Nein, den kann man nicht beeinflussen.
Gruß
Martin
Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 3. Dez 2007, 11:51
von Silentioso
Hey Martin, bist Du schnell, danke
OK, verhindern kann man es also nicht.
Gibt es dann eine Möglichkeit, den PC nach einem Aufwecken wieder schlafen zu legen?
"Standby nach xx Min." aus den Energieoptionen macht er net.
Es wäre generell gut, wenn man ihn eine gewisse Zeit nach dem Aufwachen und nach dem Ende der letzten Aktion wieder schlafen legen könnte.
Ich betreibe den WHS auch als Videorecorder mit EPG-Scheduler, und da wäre dann noch anderer ein "Sleep-Timer" in Aktion. Wäre schön, wenn das mit einem einheitlichen Toll ginge (vielleicht PowerOFF?)
Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 3. Dez 2007, 14:25
von Martin
Also ein User hier im Forum setzt zum Starten eine Schaltuhr ein, im Bios entspr. konfigurieren dass der Rechner bei Spannungswiederkehr startet
Zum Runterfahren hat der eine shutdown Task verwendet.
Alles andere mit Standby/Ruhezustand hat nicht hingehauen.
Gruß
Martin
Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 4. Dez 2007, 08:38
von Ostrich
Martin hat geschrieben:
Ja, das ist der DriveExtender Prozess.
Nein, den kann man nicht beeinflussen.
Gruß
Martin
Moin,
habe selbes Phänomen, der Server wacht immer wieder selbst auf. Erste Meldung im Systemprotokoll nah dem Aufwachen war heute etwas mit wpad (WinHTTP proxy), habe den dienst erstmal deaktiviert, bisher ist die kiste ausgeblieben.
An welchem Prozess hängt denn der Drive Extender Dienst? w+äre es dann nicht ne Möglichkeit, den prozess vor dem S3/S4 zu stoppen, und nach dem Erwachen wieder anzustarten?
Edit: kiste ist nicht ausgeblieben, hab sie nur aus dem inet nicht mehr erreicht, da dieser wpad dienst nicht lief ... bleibt nur die zeitschaltuhr oder ca.30ct./Tag an den energieversorger löhnen .... rauchen wir mal eine weniger und gut

Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 4. Dez 2007, 09:14
von Silentioso
Hi Ostrich,
wie heißt denn das Systemprotokoll, und wo liegt es? Ich such das nämlich schon eine Weile.
Ich hab gestern auch noch ein wenig gespielt:
"Standby nach xx Min." aus den Energieoptionen macht er doch!
Ich habe über Nacht einen Energiezähler drangehängt und, wie es aussieht ist der PC nachts auch nicht aufgewacht.
Das wär's doch?! Werde das ganze mal beobachten.
den prozess vor dem S3/S4 zu stoppen
mit "PowerOFF" kann man z.B. vor dem Einschlafen einen Prozeß beenden.
Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 4. Dez 2007, 09:41
von Ostrich
Silentioso hat geschrieben:... wie heißt denn das Systemprotokoll, und wo liegt es? .....
Das Systemprotokoll ist in der Computerverwaltung unter System-Ereignissanzeige zu finden!
Kennt man sich von der mce-community, dein Avatar kommt mir so bekannt vor

Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 4. Dez 2007, 10:01
von Silentioso
Kennt man sich von der mce-community
... na klar!

Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 4. Dez 2007, 10:36
von powerslave69
Ostrich hat geschrieben:
habe selbes Phänomen, der Server wacht immer wieder selbst auf. Erste Meldung im Systemprotokoll nah dem Aufwachen war heute etwas mit wpad (WinHTTP proxy), habe den dienst erstmal deaktiviert, bisher ist die kiste ausgeblieben.
hi,
gleiches problem auch hier

dienst httpproxy hab ich auch mal gestoppt aber nach ca. 15-20 minuten ist er wieder hochgefahren aus dem standby welches mit "poweroff.exe" generiert wurde...
PS
Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 4. Dez 2007, 11:18
von Silentioso
... aber irgend etwas muß sich bei mir von vorgestern auf gestern verändert haben:
Vorgestern lief er immer, nachdem ich ihn per "start/beenden/standby" herunter gefahren habe, nach der besagten Zeit wieder hoch.
Seit gestern habe ich "Standby nach xx Min." aus den Energieoptionen aktiviert. Jetzt fährt er nach der eingestellten Zeit in den Standby und belibt da auch, bis ich die Maus / Tastatur betätige. WOL habe ich erst mal noch nicht eingerichtet.
Kann es sein dass:
- er mit den Sachen, die er zu tun hatte fertig war
- oder alle Computer im Netz aus waren, und er deshalb nix zum überwachen hat?
(man verzeihe mir die simple Sprachgebung

)!
Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 4. Dez 2007, 11:41
von Kay
tippe mal das der client connector ihn aufgeweckt hat
die komunikation zwischen whs server und whs client connector hat einen recht kurzen zyclus so ca 15 min takt bis einer von beiden ein packet schickt
Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 4. Dez 2007, 11:43
von Martin
Silentioso hat geschrieben:- oder alle Computer im Netz aus waren, und er deshalb nix zum überwachen hat?
Das wäre ja schnell zu testen. Starte einfach einen Client wenn der WHS im Standby steht.
Solange die Clients aktiv sind, findet definitiv eine Kommunikation mit dem WHS statt.
Gruß
Martin
Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 4. Dez 2007, 11:47
von Silentioso
Starte einfach einen Client wenn der WHS im Standby steht.
.... hab ich schon probiert: WHS schläft selig weiter.
Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 4. Dez 2007, 11:51
von Martin
Und den umgekehrten Test? WHS in Standby solange noch ein Client läuft?
Gruß
Martin
Re: Wie finde ich heraus, WER den WHS aus dem Standby aufweckt
Verfasst: 4. Dez 2007, 11:58
von Silentioso
Und den umgekehrten Test? WHS in Standby solange noch ein Client läuft?
..... werd ich heute Abend probieren.
Habs probiert: Auf Tastendruck (Netzschalter) fährt er runter, automatisch nicht.