Seite 1 von 1

Standby bei H340 und Squeezebox ???

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:18
von jokl01
HalliHallo,

habe mir einen Acer H340 zugelegt und komme leider mit dem Standby über Lights Out nicht klar. Speziell beim Streaming mit der Squeezebox tritt das Standby-Problem auf. Entweder geht der H340 mitten im laufendem Betrieb in Standby oder aber überhaupt nicht... Hab schon unzählige Einstellungen ausprobiert (incl. zig Werte für Netzwerklast) und bin langsam etwas am verzweifeln;-(

Da der Server neu ist, habe ich überall die aktuellste Softwareversion installiert. Für Lights Out die Version 1.0.1.1038 und für die Squeezebox den Squeezebox-Server V7.4.1 für WHS. Die Hardware-Konstellation sieht im Moment folgendermassen aus:

- Acer easystore H340 (an Speedport W701V)
- PC mit WinXP/SP3 (an Speedport W701V)
- Devolo dLAN 200 AVplus (an Speedport W701V)
- Squeezebox Classic (an Devolo dLAN 200 AVplus)

Die Streaming-Dateien sind auf dem H340 als WMA(lossless) gespeichert und im Schnitt 23MB gross. Die Übertragung über das Stromnetz funktioniert reibungslos.

Die Beschreibungen, die Foreneinträge und die LOG-Dateien haben mich nicht wirklich weitergebracht. Die Netzwerkkarte hab ich gecheckt und auch der LoPa hat am H340 keinen Fehler gebracht.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen oder eine Empfehlung zur Einstellung geben??
Danke.

Gruß
Rainer

Re: Standby bei H340 und Squeezebox ???

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:45
von Nobby1805
Hast du bei LightsOut die Überwachung für Nichts-PCs aktiviert ?

Re: Standby bei H340 und Squeezebox ???

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:58
von jokl01
Wenn Du damit die <Überwachung> <überwachte Quellen> <Netzwerkgeräte> meinst, ja die ist aktiviert

Re: Standby bei H340 und Squeezebox ???

Verfasst: 19. Feb 2010, 09:52
von steve0564
habe die beinahe gleiche Konstellation daheim.
Das Problem ist, das die Squeezeboxen nie aus dem Lan verschwinden, sprich inaktiv werden. Deshalb greift ja auch kein LightsOut!
Aber es gibt ein kleines Plugin für das Squeezecenter, welches eine Datei schreibt, solange noch eine Box aktiv ist, die LO (in der registrierten Version) abfragen kann.
Für die nichtregistr. Version gibt es wiederrum ein anderes Plugin, welches LO über die Reg stoppt, solange noch eine Box aktiv ist.

Deshalb die Frage, bevor ich den Link raussuche:
Hast Du vor LO zu kaufen oder nicht??

Re: Standby bei H340 und Squeezebox ???

Verfasst: 19. Feb 2010, 11:19
von Mojo1604
Es ist definitiv Lightsout, das der Server schlafen schickt. Hatte das Problem auch. Die neue Version von LO braucht man nicht, es gibt ein Plugin für den Squeezeserver, dass die Arbeit von LO unterbindet. Das Thema wurde hier schon mal von mir behandelt viewtopic.php?f=37&t=6555. Dort wird auch auf ein Squeezeboxforum verwiesen, wo du dein Problem eher gelöst bekommst.
Die Codeänderung im Plugin, so wie ich sie gemacht habe, ist für die Squeezebox Classic nicht nötig. Bei der Duett musste ich das aber machen!

Re: Standby bei H340 und Squeezebox ???

Verfasst: 19. Feb 2010, 11:31
von steve0564
Mojo1604 hat geschrieben:Die neue Version von LO braucht man nicht, es gibt ein Plugin für den Squeezeserver, dass die Arbeit von LO unterbindet.
Brauchen für die Squeezboxen nicht, aber vielleicht will der OP das ja trotzdem einsetzen..... (so hab ich es jedenfalls verstanden!)
Und genau dafür gibt es eben mittlerweile 2 unterschiedliche Versionen des LO-Integrationplugins.

Re: Standby bei H340 und Squeezebox ???

Verfasst: 19. Feb 2010, 17:47
von jokl01
HalliHallo,

dass die Squeezeboxen nicht inaktiv werden, kann ich ja auf Grund der ständigen Verbindung zum SqueezeServer noch verstehen. Warum allerdings die Netzwerklast bzw. die CPU-Last nicht auf ein Minimum sinkt wenn die Squeezbox Classic ausgeschaltet ist, versteh ich nicht. Genau für solche Fälle gibt es doch im LO die Einstellungen für diese beiden Parameter!! Dies würde ja bedeuten, dass hier ständig ein grösserer Datentransfer stattfindet und somit u.U. meine Übertragungsgeschwindigkeit über das Stromnetz (Devolo) negativ beeinflusst????

Da ich bereits die neue Version von LO im Einsatz habe, würde ich gern erstmal das LO-IntegrationPlugIn ausprobieren, bevor ich mich für eine LO-Registrierung entscheide. @Steve: Kannst Du mir mit dem Link für die beiden Versionen bitte weiterhelfen? Wäre supi...

LG
Rainer

Re: Standby bei H340 und Squeezebox ???

Verfasst: 19. Feb 2010, 18:05
von steve0564
jokl01 hat geschrieben: Da ich bereits die neue Version von LO im Einsatz habe, würde ich gern erstmal das LO-IntegrationPlugIn ausprobieren, bevor ich mich für eine LO-Registrierung entscheide. @Steve: Kannst Du mir mit dem Link für die beiden Versionen bitte weiterhelfen? Wäre supi...
Ja, es läuft ein minimaler Lanverkehr, einfach, um zu schauen, ob die Boxen noch da sind....

Hier ist die Lösung und weitere Info für die registrierte LO- Version:
http://forum.wegotserved.com/index.php? ... entry70989 (Postnr. 28)
und hier die Registrylösung für die kostenlose LO-Version:
http://forums.slimdevices.com/showthrea ... =LightsOut
Wenn Du dich noch weiter einlesen willst, dann findest Du hier nochwas:
viewtopic.php?f=37&t=8262&start=0&hilit=Integration

Re: Standby bei H340 und Squeezebox ???

Verfasst: 9. Apr 2010, 10:52
von Mojo1604
Ich habe inzwischen auch eine Lizens von LO erworben und benutze die Dateiversion, welche mit allen vier Clients (Squeezbox Duet Receiver, Controller, Radion und Classic) sehr gut funktioniert.

Re: Standby bei H340 und Squeezebox ???

Verfasst: 10. Apr 2010, 12:55
von go4relax
Hallo Leute.

Ich hab auch das Problem mit der squeezebox (Boom).
Verwende auf meinem WHS folgende Konfig.

Lights out
Ipwatchdog (scripts die verhindern dass der server in standby geht auch bei NON PCs. funktioniert über die ip's)

Wenn die SB jetzt strom hat, dann der WHS nicht in Standyby, weil die IP der box ja pingbar ist...)
wenn ich die IP der box aus dem script nehme, dann fährt der WHS runter......

Ihr schreibt was über ein plugin am WHS der genau für die squeezeboxen funktionieren soll.
Wo finde ich das denn beschrieben bitte? habe schon gesucht, aber nix gefunden. vielleicht bin ich auch nur blind....

geht das überhaupt? ich möchte ja die script version für meinen Sat receiver und PS3 verwenden damit der WHS nicht in Stanby geht,
aber eben auch die SB funktionalität...

Danke für Eure hilfe :)
lg Dieter

Re: Standby bei H340 und Squeezebox ???

Verfasst: 12. Apr 2010, 12:40
von steve0564
go4relax hat geschrieben: Wo finde ich das denn beschrieben bitte? habe schon gesucht, aber nix gefunden. vielleicht bin ich auch nur blind....
Du hast meine Links und Ausführungen in diesem Thread etwas weiter oben von hier ab gelesen und auch mal die Links angeklickt und vollständig gelesen??
Mehr Info wirst Du über dieses Thema nicht mehr finden......

Re: Standby bei H340 und Squeezebox ???

Verfasst: 12. Apr 2010, 14:41
von go4relax
Ja, hab ich, danke.

Ich habe mir mit dem script jetzt ein problem mit dem server eingefangen, der WHS geht jetzt (auch nach löschen des plugins) nicht mehr in den standby modus....

mal sehen...

danke auf alle fälle...

Re: Standby bei H340 und Squeezebox ???

Verfasst: 8. Mär 2011, 13:28
von Newcomer
Hi Leute,

ich habe auch das Problem mit der Squeezebox und LightsOut. Der Server schläft ein, wenn kein Rechenr mehr läuft....
Mit dem o.a. Link von wegotserverd komme ich nicht zurecht. Ich habe die LightsOut.zip-Datei heruntergeladen. Was mache ich dann damit. Wie ist das weitere Vorgehen. Zur Info: ich habe die registrierte LO-Version 1.0.4.1212.

Über eine Hilfe würde ich mich freuen!