Seite 1 von 1

eSATA

Verfasst: 18. Feb 2010, 12:50
von freuli
Hallo,

mal eine blöde Frage. ich kene die xetrenen SATA Anschlüssen von meinem Desktop. Dort gibt es aber auch einen externen Strom Anschluß. Wie mache ich denn die Stromversorgung bei eSATA?
Wieviel Platten kann man denn an einen eSATA Anschluß anschliessen?

Danke
Markus :?

Re: eSATA

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:01
von larry
Mit dem Stromanschluss kommt es auf die Komponenten an.
1,5" und 2,5" Platten werden teilweise über USB mit Strom versorgt. Grundsätzlich gibt es aber auch E-Sata Komponenten mit Stromversorgung über E-Sata selbst. So einen Anschluss haben aber nur vereinzelt einige Boards und die externen Festplatten werden dies meist auch nicht unterstützen.
Bei 3,5" Zoll Festplatten erfolgt die Stromversorgung über ein externes Netzteil. Andere Komponenten habe ich noch keine gesehen.

Am E-Sata kann man oft nur ein Gerät anschließen. Ggf. unterstützt das Gerät Port Multi multiplier. Dies sind externe Kontroller, welche die SATA Leitung nochmal auf mehrere Geräte aufteilen. Hierbei teilen sich aber alle Geräte die E-Sata Geschwindigkeit, was mit Einbusen verbunden sein kann.

Gruß
Larry