Seite 1 von 1
externes Backup
Verfasst: 14. Feb 2010, 23:37
von freuli
Hallo,
ich habe jetzt viel gelesen, aber richtig schlau bin ich immr noch nicht.
Ich habe für alle Shares die Duolizierung angeschltet, möchte aber meine Shares, z.B. die Mails und wichtige Dateien auf D: jede Nacht auf eine USB Platte sichern.
Welches Programm wäre hierzu ok. Kann ich die WHS eigene Sicherung/Backup verwenden?
Danke
Makus
Re: externes Backup
Verfasst: 15. Feb 2010, 06:49
von JoachimL
freuli hat geschrieben:Welches Programm wäre hierzu ok. Kann ich die WHS eigene Sicherung/Backup verwenden?
ich vermute Du meinst die WHS Sicherung des Servers selbst? Die hat gegenüber anderen Lösungen den großen Vorteil dass die verschiedenen Stände leicht zugänglich sind und trotzdem nur für das Delta Platz verbraucht wird, und den großen Nachteil dass sie nicht automatisiert werden kann - oder ich noch nicht gefunden habe wie.
Gruß Joachim
Re: externes Backup
Verfasst: 15. Feb 2010, 08:11
von freuli
Hallo,
nein, ich meine nicht den WHS. Ich meine die Daten in den Shares. Ich will zusätzlich zur Duplizierung auch noch ein externes Backup machen.
MfG
Markus
Re: externes Backup
Verfasst: 15. Feb 2010, 09:05
von mimalue
Hi,
hier kommt es darauf an, Aufwand und Nutzen abzuwägen:
Du kannst Deine Shares manuell (!) mit den WHS Bordmitteln (Serversicherung) auf eine externe HD sichern. Manuell ist schon daher ausreichend, da Du ja die externe HD nach der Sicherung abziehen und an einen anderen Ort bringen sollst. Nur so erfüllst Du m.E. die Anforderungen an eine echte Sicherheitskopie. Und wenn Du dann ein neues Backup fahren willst, holst Du die HD wieder hervor und startest das Backup erneut manuell.
Damit bist Du vor allen größeren Katastrophen gesichert. Zwischen den externen Backups sicherst Du Deine Daten durch die Spiegelung vor Verlust bei Plattenausfall. Das Restrisiko kannst Du dann noch durch die Häufigkeit der externen Backups beliebig verringern.
Eine vollautomatische Lösung, die Dich auf gleiche Weise schützt (also z.B. via Netz auf einen anderen Rechner) ist für den Hausgebrauch m.E. nicht verfüg- und vertretbar.
Gruß
Micha
Re: externes Backup
Verfasst: 15. Feb 2010, 09:16
von freuli
Hallo,
wie siehts denn mit Acronis® True Image Home 2010 aus. Kann man das auf dem Homeserver installieren und funktioniert das Backup damit?
Wäre Robocopy besser?
Danke
Markus
Re: externes Backup
Verfasst: 15. Feb 2010, 10:50
von Nobby1805
freuli hat geschrieben:Hallo,
nein, ich meine nicht den WHS. Ich meine die Daten in den Shares. Ich will zusätzlich zur Duplizierung auch noch ein externes Backup machen.
MfG
Markus
Genau das meinte Joachim auch, und genau dort hast du große Vorteile durch die WHS-Methode ...
aber: Sicher ist die externe Platte nur wenn du sie nicht am WHS hängen lässt (Überspannung) und ganz sicher wird das Ganze wenn du mindestens 2 Platten im Wechsel einsetzt und möglichst nicht USB sondern eSATA
Re: externes Backup
Verfasst: 15. Feb 2010, 13:30
von freuli
Hallo,
mit der WHS Funktion kann ich aber nur Shares sichern, oder? Ich möchte auber auch einiges (z.B. Einstellungen des Mailservers) auf c: mitsichern. Ich denke mal, ich mach das doch am besten mit robocopy (evtl. mit eigenen Ordnern und Tasks für jeden Tag) oder kennt jemand ein sonstiges gutes Tool dafür. Auf den PCs habe ich bisher True Image Home benutzt. Ich habe die Version für Server gesehen, aber die kostet ja fast 1000.
Danke
Markus
Re: externes Backup
Verfasst: 19. Feb 2010, 13:14
von TomZed
Hallo zusammen,
Personal Backup, kommt vom Institut für Experimentelle und Angewandte Physik der Uni Kiel, könnte hier passen.
Läuft auch unter Windows Server 2003, somit also auch unter WHS.
Ich habe das Ding auf meinem Acer H340 ohne Probleme laufen. Umfangreiche Einstelloptionen, Taskplaner, unterschiedliche Backupmethoden wie
inkrementell, differentiell, usw. sind vorhanden. Denke das sollte für viele Anforderungen passen.
Allerdings lassen sich keine Systemdateien sichern. dafür ist das Tool nicht gedacht! Siehe dazu die FAQs auf der unten verlinkten Webpage.
Hier der Link zum Download:
http://personal-backup.rathlev-home.de/
Hoffe ich konnte einen sinnvollen Beitrag leisten.
Gruss...Tom