Seite 1 von 2
Backup Windows 7
Verfasst: 14. Feb 2010, 21:07
von chregu
Hallo zusammen habe folgender problem. Sobald ich das Backup starte für mein PC mit Win 7 Ultimate, bleibt das Backup stehen bei 66% und kommt nicht mehr weiter. Habe bereits mehrere male alles gelöscht und wieder von vorne angefangen (auch Server und Client neu gestartet) hat nichts gebracht bei 66% bleibt er hängen. Wo kann das problem liegen??? Gruss Chregu
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 14. Feb 2010, 21:28
von Nobby1805
Pack bitte den BackupEngine log File vom Client und den Backup-...log vom WHS in eine ZIP und poste den hier
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 14. Feb 2010, 22:46
von chregu
kannst mir vielleicht helfen wo ich diese logs holen kann (also ich meine was für ein begriff soll ich eingeben auf dem Server) Danke
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 14. Feb 2010, 22:54
von Nobby1805
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 14. Feb 2010, 23:34
von chregu
Hallo merci noch. Im anhang habe ich das backup logs file geholt und noch das vom client (backup war noch am laufen und bei 67% seit ca. 45 min am gleichen ort)
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 15. Feb 2010, 10:32
von Nobby1805
Sorry, vom Client wird der LogFile BackupEngine....log benötigt

Re: Backup Windows 7
Verfasst: 15. Feb 2010, 12:05
von chregu
Hallo Nobby, sorry aber wenn ich unter die Ereignisanzeige gehe und danach unter die logs file von Anwendung kann ich nichts finden, sowie auch unter die logs file vom system. Aber agbesehen von das was für eine Backupsoftware kann man da noch richtig einsetzen? Ich besitze noch der Acronis True image server. Währe das besser?
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 15. Feb 2010, 12:16
von Nobby1805
Sprach ich von der Ereignisanzeige ? Nein, vom Log-Verzeichnis des WHS auf dem Client ...
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 15. Feb 2010, 18:19
von chregu
Hallo Nobby kannst mir evtl. sagen wo ich diese genau finde? Sorry nochmals Nobby und danke für deine geduld

Re: Backup Windows 7
Verfasst: 15. Feb 2010, 18:32
von Nobby1805
Steht doch im Link auf den ich verwiesen habe ...
Windows 7-Client
Protokolldateien: Zu finden in "C:\Users\All Users\Microsoft\Windows Home Server\logs".
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 15. Feb 2010, 18:42
von chregu
Ok alles klar im anhang habe ich es

vielen dank
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 15. Feb 2010, 19:33
von Nobby1805
So wie ich es sehe, hast du heute 2 Versuche gemacht ... und beim 2. Versuch schon die hiden Partition aus der Sicherung entfernt. Danach hat es bei vielen dann funktioniert ...
Probier es bitte noch einmal ohne die hidden Partition aber auf jeden Fall vorher sowohl den Client als auch den Server neu starten.
Dieses Problem taucht häufig bei W7 und seltener bei Vista auf ... der Grund ist noch nicht klar ... empfohlen wird auch ein CHKDSK /r /f
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 15. Feb 2010, 20:01
von chregu
hallo nobby
Was ich gemacht habe ist immer die abgebrochene sicherung durch mir, da wie bereits beschrieben ist immer bei 67% hängen geblieben und nicht weitergekommen. habe ich immer eine datenbankreparatur und sicherungsbereinigung durchgeführt sowei client und server neu rebootet, aber eben hat nichts gebracht. Was meinst Du ganz genau mit CHKDSK? meinst Du evtl. einen check durchführen auf den hdd? Was ich noch gemacht habe ist eine defragmentierung und noch mit winoptimizer die hdd auf fehler kontrolliert aber war alles i.o. Aber fall das problem bekannt ist mit Win7 was meinst Du wirds da eine update geben vom system her das es funktionieren wird? Gruss chregu
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 15. Feb 2010, 20:22
von Nobby1805
Bei der Sicherung die du um 10:28 gestartet hast war aber die hidden Partition wegkonfiguriert, dass musst doch du gemacht haben ?
CHKDSK ist ein Windows-Kommando und prüft und repariert die NTFS-Struktur auf der Platte. Du kannst es entweder in einer CMD-Box eingeben oder aus dem Windows-Explorer (rechte Maus Eigenschaften > Extras)
Bugfix durch Microsoft: die Hoffnung stirbt zuletzt

Re: Backup Windows 7
Verfasst: 15. Feb 2010, 23:41
von chregu
ja die hidden partition soviel ich weis wird ja gelöscht wenn ich die datenbankreparatur und sicherungsbereinigung durchführe im menü vom WHS Konsole oder? soll ich das lieber sein lassen wenn das nächste mal die sicherung wieder nicht mehr weitergeht? Zudem ein arbeitskolleg von mir hat mir ausgerichtet ich soll auf jedenfall das Service powerpack3 installieren, wobei das ist bereits bei mir installiert, wobei wenn ich unter System gehe dann steht Windows Home Server SP2. Aber unter Software sehe ich ja das der SP3 auch installiert ist, meine Frage warum wird es nicht angezeigt ich meine anstatt SP2 sollte ja SP3 stehen oder? Da mein Kolleg in der meinung ist das mit dem SP2 probleme gehabt wurden mit Client die Win7 haben. Ich habe auch das SP3 nochmals deinstalliert > Server neu rebootet > danach unter Windows Update nochmals gesucht was an meinen system noch fehlt und da ist er automatisch gekommen das der SP3 zur verfügung steht zu downloaden > habe ich gemacht > installiert > rechner neu gestartet > aber immer noch das gleichige steht immer noch SP2 bei der anzeige beim register Allgemein unter Systemeigenschaften. Dann habe ich wieder die Sicherung abgebrochen > SRV neu gestartet aber jedoch ohne erfolg er bleibt immer bei 66% hängen. Ich weiss effektiv nicht mehr weiter. Da abgesehen von das die logs file bringen eigentlich nicht grosse fehler. Muss auch sagen wichtig ist für mich das der Server gesichert ist, cla die daten von den client immer auf dem server gespeichert werden. Aber währe gut wenn mind. eine sicherung vom client auch bestehen würde. Gruss chregu