Seite 1 von 1
Remote Verbindung
Verfasst: 13. Feb 2010, 13:22
von RHauser
Hallo!
Habe folgendes Problem mit meinem neuen WHS.
Wenn ich mich Lokal Remote verbinde, habe ich zwar Zugriff aber wenn ich Benutzername und Kennwort eingebe kommt immer folgende Meldung Sie müssen über die Berechtigung Anmeldung über Terminaldienste verfügen um sich remote an dem Computer anmelden zu können Standartmäßig
bla bla bla
Habe unter Verwaltung alle Dienste gestartet auch Admin recht, aber keine Ahnung was da schief läuft.
Hab das Windows 7 Home Premium bei mir installiert
Danke für eure Hilfe!!!
Gruß Roli
Re: Remote Verbindung
Verfasst: 13. Feb 2010, 13:28
von Nobby1805
Die RDP Verbindung ist nur für den Administrator freigeschaltet ... man kann dies zwar für andere User auch machen, das ist aber 1. nicht supportet, 2. außerhalb der EULA und 3. etwas tricky
Re: Remote Verbindung
Verfasst: 13. Feb 2010, 14:37
von KrabX
Hey Leute,
ich hab auch so ein Problem. Sitze hier jetzt schon seit Stunden und versuche das Problem mit Forumhilfe, etc. zu lösen aber ich bekomme es einfach nicht hin.
Helft mir - ich bin am verzweifeln.
Es gibt es ne HowTo von der Seite aber der Acer hat gar kein Bildschrimanschluss - dann muss das doch wohl auch so machbar sein.
Folgendes: Hab den Server heute morgen in Betrieb genommen, alles geupdatet, ... . Jetzt versuche ich eine Remoteverbindung herzustellen - ohne ERfolg.
Gemacht habe ich folgendes:
* Ports (80,443,4125) werden auf dem Router weitergeleitet.
* Windows-Firewall ist inaktiv.
* in der Konsole des WHS "Einstellungen" -> "Remote Zugriff" steht Status ist verfügbar.
* mal mit http mal mit https im Browser (FF und IE) angemeldet. Komme auch auf den Server nur nicht den Remotezugriff!!
* Es geht nicht extern (also Windowsdomäne) und nicht intern (via IP)
Mit dem Browser kann ich mich grad gar nicht mehr anmelden: Da steht "Verbindung deaktiviert"
Via Remotedesktopverbindung intern (IP) von Windows kommt die gleiche Fehlermeldung wie bei RHauser.
Zum System:
* Acer Aspire H340
* Client: Laptop mit WLAN und Win XP Pro SP2
* Router: Speedport W700V
Danke schonmal für die Hilfe!
Eine Frage noch.. seh ich das richtig, dass wenn man via Internet auf den Server zugreifen will immer noch zusätzlich ein "Heimcomputer" laufen muss? Das wäre ja mal richtig kacke. So hab ich mir das nämlich gar nciht vorgestellt.
Schöne Grüße
Christan
Re: Remote Verbindung
Verfasst: 13. Feb 2010, 14:47
von Nobby1805
KrabX hat geschrieben:Eine Frage noch.. seh ich das richtig, dass wenn man via Internet auf den Server zugreifen will immer noch zusätzlich ein "Heimcomputer" laufen muss? Das wäre ja mal richtig kacke. So hab ich mir das nämlich gar nciht vorgestellt.
Nein muss nicht
Obwohl mit nicht ganz klar ist wovon du sprichst ...
1. über den Browser: da kommst du nur auf die Konsole des WHS nicht auf den Desktop. Dafür muss der User mit dem du dich auf der Web-Page anmeldest für Remote-Zugriff freigeschaltet sein (in der User-Verwaltung der Konsole) und du must den IE benutzen (oder FF mit einem IE-Vorspiegel Add-in)
2. direktes RDP von einem Client zum WHS: dafür gibt es ein sehr gutes How-To
Re: Remote Verbindung
Verfasst: 13. Feb 2010, 15:16
von KrabX
Hey,
danke für deine schnelle Antwort.
Zu 1. gut das hab ich alles so gemacht. dann hat sich das erstmal erledigt.
Zu 2. hab ich gefunden und funzt. intern! Extern muss ich mal schaun, ob ich das dann hinbekomme.
Danke und schönes WE
Gruß
Re: Remote Verbindung
Verfasst: 13. Feb 2010, 22:23
von RHauser
@ Nobby1805
Besitze das Adminrecht, aber funktioniert trotzdem nicht!
Hab mir das Antivirus Program avist bereits gekauft und bekomme jetzt McAffee nicht herunter....

Re: Remote Verbindung
Verfasst: 13. Feb 2010, 22:52
von Nobby1805
RHauser hat geschrieben:
Besitze das Adminrecht, aber funktioniert trotzdem nicht!
Nicht Admin-Recht sondern der User Administrator
RHauser hat geschrieben:
Hab mir das Antivirus Program avist bereits gekauft und bekomme jetzt McAffee nicht herunter....

Mit RDP auf dem WHS anmelden und über Systemsteuerung > Software deinstallieren
Re: Remote Verbindung
Verfasst: 14. Feb 2010, 13:18
von RHauser
Tut mir leid Nobby, steh gerade voll auf der Leitung...
Wie mache ich das mit dem User Admin????
Gruß Roli
Re: Remote Verbindung
Verfasst: 14. Feb 2010, 15:08
von transocean
Das hat er doch geschrieben.
Du meldest Dich als Administrator über eine Remote Desktop Verbindung am WHS an und deinstallierst dann den Krams von Mc Affe.
Re: Remote Verbindung
Verfasst: 14. Feb 2010, 17:25
von RHauser
Also ich weiß nicht mehr was ich falsch mache... Weder liegt es an meinem Windows 7 oder an meinem WHS, es kommt immer die Terminal Fehlermeldung!

Obwohl ich mich mit dem Admin Namen anmelde...
Re: Remote Verbindung
Verfasst: 14. Feb 2010, 18:42
von Nobby1805
mach doch mal einen Screenshot von der Fehlermeldung ... vielleicht sehen wir dann etwas