Seite 1 von 1

Stromverbrauch im Batteriebetrieb

Verfasst: 13. Feb 2010, 00:12
von der_pojatz
Servus zusammen,

ich betreibe meinen WHS an einer APC USV mit der passenden Software.
Im Netzbetrieb verbraucht der Server im Idle ca 45 watt, unter Last ca 50-55 Watt.

Vorhin habe ich zum Test der USV mal das Netzkabel gezogen. Der Server lief dann sofort auf Batteriebetrieb. Im Batteriebetrieb hat der Server jedoch nurnoch 30 Watt verbraucht.
Die Festplatten waren aktiv, beim Kopieren auf den Platten im Batteriebetrieb stieg der Verbrauch auf 35 Watt an.
Auch die CPU wurde nicht herruntergetaktet. (Überwacht durch CPU-Z)

Meine Frage ist daher => Woher kommen die 10-15 Watt unterschied? Auf das Jahr gerechnet ist das ja schon ne Menge.

WHSkonfiguration:
CPU: Intel Atom 330
Mainboard: Intel® D945GCLF2
RAM: 2 GB Kingston
HDDs: 1x Seagate ST3500320AS (500GB), 3x Seagate ST315000341AS (1.500GB), 1x Seagate ST31000520A (1.000GB)
Storagecontroller: Dawicontrol DC-3410
Lüfter: 5x 120mm
USV: APC Back UPS RS 1200 LCD
OS: WHS PP3, aktueller Patchstand

Grüße
der_pojatz

Re: Stromverbrauch im Batteriebetrieb

Verfasst: 13. Feb 2010, 08:16
von locke703
Hi,
denke der Unterschied kommt durch die von der USV erzeugte Sinus(?)Spannung
gegenüber der durchgeschalteten Netzspannung

hier wird sich das Verhältnis der Wirk und Schein-Leistung verschieben
dadurch verschiebt sich auch der Messfehler

Gruß Armin

Re: Stromverbrauch im Batteriebetrieb

Verfasst: 13. Feb 2010, 15:31
von Roland M.
Hallo!
der_pojatz hat geschrieben:Meine Frage ist daher => Woher kommen die 10-15 Watt unterschied?
Armins Ansatz ist sicher schon der richtige, aber trotzdem - oder gerade deswegen - nachgefragt:
Wo und womit mißt du den Verbrauch?


Roland

Re: Stromverbrauch im Batteriebetrieb

Verfasst: 14. Feb 2010, 17:52
von der_pojatz
Der Verbrauch wird von der APC Software sowie direkt an der USV am LCD Display angegeben.

Re: Stromverbrauch im Batteriebetrieb

Verfasst: 14. Feb 2010, 20:58
von locke703
Hi,
denke diese Anzeige ist ungenau

besser wäre ein extra Meßgerät zu verwenden - hier im Forum wurde eines von Conrad mehrfach als tauglich genannt
beim Energieversorger gibts auch gute Geräte zum leihen

1. nach der USV vor dem WHS
2. vor beiden Geräten

oder Deine USV verbrät in Bereitschaft einfach dauernd 20W - das wäre mir dann aber zu heftig

Gruß Armin

Re: Stromverbrauch im Batteriebetrieb

Verfasst: 15. Feb 2010, 07:28
von jpk999
Hallo,

welche USV benutzt du denn ?

Ich hatte mal die APC USV SMART 1000 -älteres Gerät-, das zog allein 50W.

JP