Seite 1 von 1

connector schaltet den server nicht ein

Verfasst: 11. Feb 2010, 23:11
von pierrecinema
hallo zusammen

erst mal danke für das tolle board , konnte alle meine fragen finden bis auf diese,

ich möchte den server nicht rund um die uhr laufen lassen,daher habe ich mir in die admin konsole eine verknüpfung angelegt um den server in den standby zu setzen,wenn ich das nicht mache geht er nach 30min selber. um ihn wieder einzuschalten sende ich dann ein magic paket an den server was auch gut funktioniert.

lieber wäre mir aber wenn mann eine freigabe anwält oder mit der connector software zugtreift das sich der server einschaltet. gibt es eine möglichkeit das man das magic paket dafor setzt damit er sich dann automatisch einschaltet?

dankeundgruss

Re: connector schaltet den server nicht ein

Verfasst: 12. Feb 2010, 00:07
von Sounder
Hallo,

hast du dir mal das Add-In "LightsOut" angesehen? Könnte was für dich sein...

Gruß
Sounder

Re: connector schaltet den server nicht ein

Verfasst: 12. Feb 2010, 00:23
von pierrecinema
hallo

ja hatte ich und das kann ich ja nicht mehr als ich jetzt schon kann,und ist glaub nicht freeware. aus der konsole ausschalten mache ich mit einer verknüpfung und dem befehl
%windir%\system32\RunDLL32.EXE powrprof.dll,SetSuspendState
und mit dem wol paket weecke ich wieder. das geht soweit auch

ich dachte mir aber das meine clients nicht selber einschalten müssen, das man der console das wol paket als script "vorschalten" könnte, oder auch den freigaben so wäre dieser prozess quasi automatisiert.

darum möchte ich auch keine unnötigen addins oder dienste laufen haben, wirklich nur das was es braucht. darum sehe ich für lights out keinen sinn. der server wird täglich für die sicherung via bios zeit einstellungen eingeschaltet und durch die energieverwaltung wieder schlafen gelgt

gruss

Re: connector schaltet den server nicht ein

Verfasst: 12. Feb 2010, 01:10
von Sounder
der server wird täglich für die sicherung via bios zeit einstellungen eingeschaltet und durch die energieverwaltung wieder schlafen gelgt
Was wird gesichert? Server? Clients?
Wenn LightsOut installiert und richtig konfiguriert ist geht dein Server schlafen wenn alle Clients ausgeschaltet sind. Startest du einen der Clients wird auch der Server aufgeweckt. Ist es nicht das was du willst?

Gruß
Sounder

Re: connector schaltet den server nicht ein

Verfasst: 12. Feb 2010, 09:03
von steve0564
Und LO ist Freeware! Bezahlt wird erst bei den erweiterten Features!
Ich möchte es nicht mehr missen!!

Re: connector schaltet den server nicht ein

Verfasst: 12. Feb 2010, 09:11
von Wonko
LO macht genau das, was Du willst. Einschränkung: Wenn Du so wenig als möglich an AddIns laufen lassen möchtet... :mrgreen:
Was hilft (habe ich gerade erst erledigt): stecke RAM nach, dann wird Deine Konsole um einiges schneller, falls es das war, was Dich stört!

Re: connector schaltet den server nicht ein

Verfasst: 13. Feb 2010, 22:58
von pierrecinema
hallo und danke

ich wollte das mit board mittel machen, ram habe ich genug mit 4gb;-)ich hatte lo mal auf der testmaschine laufen, der server hat nicht automatisch gestartet mit dem rauf fahren eines clients, dazu kommt das ein paar clients 24 std laufen und somigt der server dann ja nicht runter fahren würde

@sounder

ja genau. habe im bios so eingestellt das er sich immer um 01.00 einschaltet und sich und die clients skcher die grad an sind

gruss