Seite 1 von 1
Mailserver
Verfasst: 11. Feb 2010, 14:49
von freuli
Hallo,
auch auf die Gefahr hin gleich gesteinigt zu werden (schau doch in die FAQ oder die how tos) stell ich die Frage trotzdem. Ich habe viel gelesen und würde gerne Eure Meinung hören.
Ich habe gestern meinen H340 bekommen und möchte am Freitag mit der Einrichtung loslegen.
Nun kann ich mich ´beim Mailserver nicht entscheiden. Welcher ist denn eher zu empfehlen:
Smartermail oder HMail? Sync von Adressbüchern wäre schon schick.
Kann mir vielleicht auch noch jemand kurz erklären, wie ich dann von außen übers Internet an meine Mails rankomme?
Danke
Markus
Re: Mailserver
Verfasst: 11. Feb 2010, 15:01
von holgerwolf
Hallo Markus,
ich nutze smartermail. Das synchronisieren funktioniert da sowohl mit Kalendereinträgen als auch mit Adressen. Da ich aber meistens mit dem Web Mailer arbeite, nutze ich das nicht. Habe es nur mal zu Testzwecken ausprobiert.
Für den Webmailer kann man den mitgelieferten Webserver nutzen oder auch smartermail den IIS vom Homeserver nutzen lassen. Die Umstellung ist einfach und auch gut erklärt.
Du musst nur dafür sorgen, daß dein Homeserver und der Port auf dem der Webmailer läuft, aus dem Internet erreichbar ist. Ggf. hier den Port am Router freischalten.
Gruß und viel Erfolg
Holger
Re: Mailserver
Verfasst: 11. Feb 2010, 16:07
von freuli
Hallo,
schon mal Danke.
Wie sicherst Du denn Deine Mails aus Smartmail?
Hast Du evtl auch noch einen Tip für mich, ich dass mit den wechselnden IPs mache?
Danke
Markus
Re: Mailserver
Verfasst: 11. Feb 2010, 16:33
von holgerwolf
freuli hat geschrieben:Hallo,
schon mal Danke.
Wie sicherst Du denn Deine Mails aus Smartmail?
Hast Du evtl auch noch einen Tip für mich, ich dass mit den wechselnden IPs mache?
Danke
Markus
Sichern: In Smartermail gibt es eine Archivierungsfunktion. Die habe ich auf ein Share des WHS gelegt, der auch dupliziert wird.
Zusätzlich mach ich noch jeden Abend ein Backup des smartermail-Verzeichnisses mit NT Backup. Das sollte reichen.
Wechselnde IPs: Google mal nach dyndns. Damit klappt der Zugriff auch bei wechselnden IPs.
Gruß
Holger
Re: Mailserver
Verfasst: 14. Feb 2010, 00:58
von freuli
Hallo,
ich habe alle Datenverzeichnisse auf ein Share gelegt. Somit müssten diese ja save sein. Muss ich von C:\Programmen\smart... auch noch irgendwas sichern um bei einem Systemplatten crash alles wieder herstellen kann
Danke
Markus
Re: Mailserver
Verfasst: 14. Feb 2010, 12:47
von FreakRS
Hallo,
letzter Beitrag:
viewtopic.php?f=32&t=3991
Gruß
Re: Mailserver
Verfasst: 16. Feb 2010, 08:58
von freuli
Guten Morgen,
ich habe mir jetzt ein kleines Script geschrieben, welches mir jede Nacht (mit Hilfe des Taskplaners) den Ordner von Smartermails auf C: und die Mails (liegen bei mir alle auf einem Share) per Robocopy sichert und mit 7z packt. Die zip Files werden eine Woche behalten und dann das jeweils älteste gelöscht.
Nun noch eine Frage. Muß ich den Smartermails Dienst stoppen bevor ich das Backup ziehe oder kann ich den Mailserver weiterlaufen lassen.
Danke
Markus
Re: Mailserver
Verfasst: 16. Feb 2010, 10:23
von holgerwolf
Hallo,
das Backup klappt bei mir auch ohne dass die Dienste beendet werden.
Gruß
Holger
Re: Mailserver
Verfasst: 12. Mär 2010, 12:25
von judo-hans
Hallo, vielen dank für die ganzen hilfreichen beiträge!
Ich betreibe einen WHS (Server 2003) und würde nun gerne mein eingerichtetes Outlook (14. Accounts/ Ordnereinstellungen/Regeln/...) auf den Server übertragen. Damit ich die Daten(Emails/Adressen/...) auf meinem Laptop, Home-PC (und Iphone) empfangen bzw. lesen und verwalten kann. Dabei würde ich gerne 2 Benutzer einrichten
- Admin (bekommt alle E-mails)
- Familie (bekommen nur der eigenen Konten)
Begründung:
Ich verwalte momentan
- E-mails (aller Familienangehörigen)
- meine privaten Emails
- mein Vaters
Nun steh ich vor ein paar Problemen:
1.
Welche lösung denkt ihr ist das effektivste und kostengünstigste für die Art von Emailverwaltung übers den WHS?
Habe nun von diesem Outlook-Plugin, smartermail, Communigate gehört oder gibt es noch andere bessere Möglichkeiten?
2.
Wie übertrage ich nun die einstellungen komplett (evt. kopieren) so dass ich outlook genauso auf dem Server laufen lassen kann.
MFG
Re: Mailserver
Verfasst: 14. Mär 2010, 14:40
von judo-hans
judo-hans hat geschrieben:Hallo, vielen dank für die ganzen hilfreichen beiträge!
Ich betreibe einen WHS (Server 2003) und würde nun gerne mein eingerichtetes Outlook (14. Accounts/ Ordnereinstellungen/Regeln/...) auf den Server übertragen. Damit ich die Daten(Emails/Adressen/...) auf meinem Laptop, Home-PC (und Iphone) empfangen bzw. lesen und verwalten kann. Dabei würde ich gerne 2 Benutzer einrichten
- Admin (bekommt alle E-mails)
- Familie (bekommen nur der eigenen Konten)
Begründung:
Ich verwalte momentan
- E-mails (aller Familienangehörigen)
- meine privaten Emails
- mein Vaters
Nun steh ich vor ein paar Problemen:
1.
Welche lösung denkt ihr ist das effektivste und kostengünstigste für die Art von Emailverwaltung übers den WHS?
Habe nun von diesem Outlook-Plugin, smartermail, Communigate gehört oder gibt es noch andere bessere Möglichkeiten?
2.
Wie übertrage ich nun die einstellungen komplett (evt. kopieren) so dass ich outlook genauso auf dem Server laufen lassen kann.
habe nun ein eigenes Thema dazu eröffnet:
viewtopic.php?f=32&t=9526
MFG
Re: Mailserver
Verfasst: 14. Mär 2010, 16:17
von JoachimL
Hallo Judo-Hans,
was willst Du mit dem Repost erreichen? Anscheinend hat keiner eine passende Lösung zu diesem Wunsch. Zwei Gründe fallen mir ein: Outlook ist ein Clientprogramm, hat auf einem Server m.E. nichts zu suchen. Daran wird auch der Wunsch die Konfiguration zu kopieren letzendlich scheitern. Fragwürdig erscheinen mir auch die Angaben zu den Accounts - bist Du Big-Brother Deiner Familie? Meine Frau würde sich bedanken.
Gruß Joachim