Netzlaufwerke verbinden per Script
Verfasst: 10. Feb 2010, 14:26
Hallo Leute,
ich wollte euch mal fragen wie macht Ihr das, wenn es um das verbinden von Netzwerklaufwerken geht.
Nun ich habe mir überlegt, es über ein Script laufen zu lassen. Aber ich habe damit so meine Probleme.
Als erstes habe ich mir ein ganz einfaches Script geschrieben, was ich dann in den Autostart abgelegt habe.
@echo off
net use v: \\home-server\software
net use x: \\home-server\filme
usw.
exit
Jetzt aber zu meinem Problem, dadruch das ich Lightout benutze, fährt der Server erst wieder hoch, wenn auch mein Rechner hochgefahren ist. Dadurch findet das Script aber keine Netzlaufwerke und bricht ab.
Wie habt Ihr das gelöst oder besser gefragt könnt Ihr mir einen Tipp geben wie ich mein Problem lösen kann?
Gruß
Tigger30926
ich wollte euch mal fragen wie macht Ihr das, wenn es um das verbinden von Netzwerklaufwerken geht.
Nun ich habe mir überlegt, es über ein Script laufen zu lassen. Aber ich habe damit so meine Probleme.
Als erstes habe ich mir ein ganz einfaches Script geschrieben, was ich dann in den Autostart abgelegt habe.
@echo off
net use v: \\home-server\software
net use x: \\home-server\filme
usw.
exit
Jetzt aber zu meinem Problem, dadruch das ich Lightout benutze, fährt der Server erst wieder hoch, wenn auch mein Rechner hochgefahren ist. Dadurch findet das Script aber keine Netzlaufwerke und bricht ab.
Wie habt Ihr das gelöst oder besser gefragt könnt Ihr mir einen Tipp geben wie ich mein Problem lösen kann?
Gruß
Tigger30926