Seite 1 von 1

Automatische Sicherung ausschalten, geht das?

Verfasst: 9. Feb 2010, 14:11
von mikewarer
Hallo,
als Apple-Nutzer und absoluter Neuling auf WHS mal eine grundsätzliche Frage:

Kann ich das automatische Backup irgendwie ausschalten? Ich nutze mein HP X510 quasi nur als NAS für mein Filmarchiv mit Zugriff von meinem MacMini aus und per NFS gemountet an meinem VDR (freie, nicht-kommerzielle Software auf Linuxbasis für den Empfang und die Aufnahme von digitalem Fernsehen).
In den Einstellungen finde ich nur die Möglichkeit den Zeitpunkt für die Sicherung einzustellen, keinen "An/ab-Schalter".
gruß
michael

Re: Automatische Sicherung ausschalten, geht das?

Verfasst: 9. Feb 2010, 15:52
von pfaelzer
Hallo,
mikewarer hat geschrieben:Kann ich das automatische Backup irgendwie ausschalten?
ja sicher ... entweder in der Konsole, Lasche "Computer und Sicherung" einen Rechtsclick auf den Client und "Sicherungen deaktivieren" oder (bei deinem Nutzerverhalten) den Client ganz entfernen und die Shares wie bisher mounten ...

Gruß Werner

Re: Automatische Sicherung ausschalten, geht das?

Verfasst: 9. Feb 2010, 20:16
von Nobby1805
aber warum ? Wenn kein Windows Server mit einem Connector versehen worden ist dann wird doch sowieso nichts gemacht :o

Re: Automatische Sicherung ausschalten, geht das?

Verfasst: 11. Feb 2010, 09:39
von mikewarer
Hallo,
danke für die Info.
War vielleicht blöde, die Frage, aber ich bin eben noch absoluter Newbie, was den WHS betrifft - sorry.

Eine zusätzliche Frage hätte ich noch dazu...
Unter Home-Server-Einstellungen --> Sicherung kann man unter "Sicherungszeit" einstellen, wann die angeschlossenen Clients gesichert werden sollen. So weit so gut.
Da ich jedoch keinen Client sichern will, hätte ich dies gerne ausgeschaltet, kann aber nur Start- und Endzeit einstellen. Hintergrund ist der, daß zu eingestellter Zeit der WHS aus dem Ruhezustand aufwacht und dann fröhlich vor sich hinläuft. Will ich aber nicht, der soll ausgeschaltet bleiben und ich wecke ihn per WoL, wenn ich ihn benötige.
Kann man das irgendwo/wie ausschalten/konfigurieren?

gruß
michael