Seite 1 von 1

Samsung S2 USB HDD bringt Fehler am WHS

Verfasst: 8. Feb 2010, 15:18
von Zaalberg
Hallo,

bin neu hier, hab seit 1 Monat einen WHS, und bin so auf das Forum gestossen. Hardware: IBM R50, 1GB RAM, 80GB ATA HDD, 100Mbit Ethernet, Lightout.

Ich habe folgendes Problem:

Mein WHS (aktueller Updatestand) funktioniert einwandfrei.

Nur wenn ich eine Samsung S2 Portable USB HDD anschließe und einbinde (mehrere Exemplare ausprobiert, 500GB, 640GB), funktioniert der Backup nicht mehr, Fehlermeldung "rechnername.C.VolumeCluster.4096.new" E/A Fehler write 1", analoge Meldungen im Eventlog und den WHS Logs, sonst keine Meldungen.

Habe alle Anweisungen hier im Forum abgearbeitet:
WHS Konsole "Sicherung reparieren" und "bereinigen"
D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} alle Dateien löschen (Verzeichnis war dann leer)
fsutil ...
chkdsk ...
WHS neu installiert.

Alles keine Wirkung.

Alle anderen Funktionen sind ok, die Platten lassen sich, wenn man sie über ein share anspricht, randvoll schreiben.

Derzeit habe ich ein ältere USB Platte am whs, die läuft einwandfrei, alle Funktionen sind ok. Hat halt nur 100GB...

Ich hab das Forum durchgeforstet und auch Google, bin aber nicht fündig geworden.

Hat jemand eine Idee? BIOS, unterschiedliche USB Chipsets?

Danke!

Re: Samsung S2 USB HDD bringt Fehler am WHS

Verfasst: 8. Feb 2010, 17:42
von larry
USB Platten machen öfters Probleme.
Kommt immer darauf an, welche Controller im Gehäuse verbaut sind. Einige gehen andere nicht.
Am besten verbaust du die Platten intern.

Gruß
Larry

Re: Samsung S2 USB HDD bringt Fehler am WHS

Verfasst: 8. Feb 2010, 20:53
von Zaalberg
Damn. Ich wollt eigentlich nur einen unkomplizierten Poor-Mans Server bauen.

Also für alle, die googeln:

Die Samsung S2 portable USB funktioniert nicht am WHS.

Danke für die Info.

Re: Samsung S2 USB HDD bringt Fehler am WHS

Verfasst: 8. Feb 2010, 21:00
von larry
Auch ein "Poor-Man" sollte einen Schraubenzieher besitzen, um die externe Platte aus Ihrem Gehäuse zu entfernen und in den Rechner einzubauen. :D

Gruß
Larry

Re: Samsung S2 USB HDD bringt Fehler am WHS

Verfasst: 8. Feb 2010, 21:01
von Roland M.
Hallo!
Zaalberg hat geschrieben:Also für alle, die googeln:

Die Samsung S2 portable USB funktioniert nicht am WHS.
Nein, so pauschal stimmt die Aussage nicht:

Diese externe Festplatte funktioniert mit deinem Controller im WHS nicht!

Du könntest auch versuchen, eine andere/zusätzliche USB-Karte in deinen Server zu stecken - neue Kombination, neues Spiel!


Roland

Re: Samsung S2 USB HDD bringt Fehler am WHS

Verfasst: 9. Feb 2010, 12:11
von Zaalberg
Hallo,

danke für die Meinungen, ich sollte da wohl was klarstellen:

Das IBM R50 ist ein Notenbook (Baujahr 2005, unkaputtbar), Poor Man halt, ich brauch für die paar Daten meiner Family keinen Boliden. Das Notebook nimmt mit 2 USB Platten grade mal 24 Watt, wenn der Centrino mit 1.5 GHz läuft, sonst durchschnittlich 15 Watt. WOL, WOW, Lightsout, Remote Zugriff, alles wunderbar.

Bin eigentlich ein Unixler (auch beruflich, eine Turnhalle voll IBMs, SUNs, ...), wollte aber daheim einfach ein Dings, das schnell und einfach zum laufen zu bringen ist und Remote administrierbar ist (Userhelpdesk für die Family, ya know). Der WHS ist dafür einwandfrei.

Notebook: Kein Platz mehr für weitere interne Platten.

DIe Samsung S2 Portable: Die Platte kann man nicht rausholen, das Gehäüse ist verklebt, verklemmt, versonstwas, jedenfalls keine Schrauben dran. Laut Samsung ist da auch eine spezielle Platte drin, die hat den USB Controller on board. Schätze, die hat gar kein (x)-ATA. Tja, hinterher ist man immer schlauer.

Obs an "meinem" Controller liegt oder die Samsung USB nicht korrekt implementiert, sei dahingestellt. Ich wollte nur das Problem veröffentlichen.

Ich hol mir die Tage eine andere externe Disk, mal schauen, wie die so tut.

Grüße!