Samsung S2 USB HDD bringt Fehler am WHS
Verfasst: 8. Feb 2010, 15:18
Hallo,
bin neu hier, hab seit 1 Monat einen WHS, und bin so auf das Forum gestossen. Hardware: IBM R50, 1GB RAM, 80GB ATA HDD, 100Mbit Ethernet, Lightout.
Ich habe folgendes Problem:
Mein WHS (aktueller Updatestand) funktioniert einwandfrei.
Nur wenn ich eine Samsung S2 Portable USB HDD anschließe und einbinde (mehrere Exemplare ausprobiert, 500GB, 640GB), funktioniert der Backup nicht mehr, Fehlermeldung "rechnername.C.VolumeCluster.4096.new" E/A Fehler write 1", analoge Meldungen im Eventlog und den WHS Logs, sonst keine Meldungen.
Habe alle Anweisungen hier im Forum abgearbeitet:
WHS Konsole "Sicherung reparieren" und "bereinigen"
D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} alle Dateien löschen (Verzeichnis war dann leer)
fsutil ...
chkdsk ...
WHS neu installiert.
Alles keine Wirkung.
Alle anderen Funktionen sind ok, die Platten lassen sich, wenn man sie über ein share anspricht, randvoll schreiben.
Derzeit habe ich ein ältere USB Platte am whs, die läuft einwandfrei, alle Funktionen sind ok. Hat halt nur 100GB...
Ich hab das Forum durchgeforstet und auch Google, bin aber nicht fündig geworden.
Hat jemand eine Idee? BIOS, unterschiedliche USB Chipsets?
Danke!
bin neu hier, hab seit 1 Monat einen WHS, und bin so auf das Forum gestossen. Hardware: IBM R50, 1GB RAM, 80GB ATA HDD, 100Mbit Ethernet, Lightout.
Ich habe folgendes Problem:
Mein WHS (aktueller Updatestand) funktioniert einwandfrei.
Nur wenn ich eine Samsung S2 Portable USB HDD anschließe und einbinde (mehrere Exemplare ausprobiert, 500GB, 640GB), funktioniert der Backup nicht mehr, Fehlermeldung "rechnername.C.VolumeCluster.4096.new" E/A Fehler write 1", analoge Meldungen im Eventlog und den WHS Logs, sonst keine Meldungen.
Habe alle Anweisungen hier im Forum abgearbeitet:
WHS Konsole "Sicherung reparieren" und "bereinigen"
D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} alle Dateien löschen (Verzeichnis war dann leer)
fsutil ...
chkdsk ...
WHS neu installiert.
Alles keine Wirkung.
Alle anderen Funktionen sind ok, die Platten lassen sich, wenn man sie über ein share anspricht, randvoll schreiben.
Derzeit habe ich ein ältere USB Platte am whs, die läuft einwandfrei, alle Funktionen sind ok. Hat halt nur 100GB...
Ich hab das Forum durchgeforstet und auch Google, bin aber nicht fündig geworden.
Hat jemand eine Idee? BIOS, unterschiedliche USB Chipsets?
Danke!