WHS ist der letzte dr***
Verfasst: 7. Feb 2010, 19:43
So nachdem ich mich Stunden !!!! Tage!!! Wochen !!! mit dem WHS beschäftigt habe muss ich wirklich sagen dass das System nicht mal ansatzweise ausgereift und zuverlässig ist.
Sei es die Clientwiederherstellung, Die Schattenkopien oder die Dateisicherung. Die Technik die meine Daten schützt sollte zuverlässig sein. WHS ist alles, aber das definitiv nicht.
Die Clientsicherung funktioniert nicht. - startet nicht automatisch, clients werden nicht geweckt, wlan oder lan
Auf den Esata-Anschluss regaiert das Gerät nicht.
Plötzlich und ohne Vorankündigung erscheinen Netzweridentigritätsfehler
Auf die eigenen Dateien kann man teilweise nicht zugreifen wegen Rechteverletzung.
Nervende Popups permanent
Das wars lieber WHs und liebe WHS Console.
Ab sofort erfolgt alles wieder manuell mit Software die schon Jahre Ihre zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hat. Der WHS fungiert ab sofort nur noch als Server 2003 im Netzwerk.
Ergänzug: Die WHS Sicherung funktioniert ebenfalls nicht. Eine Dateisicherung die Dateien ab einer bestimmten Länge der Dateinamen nicht sichern kann ist doch wohl ein Witz.
MS sollte sich mal ein beispiel an synology servern holen, die einfach funktionieren und die klappe halten.
Sei es die Clientwiederherstellung, Die Schattenkopien oder die Dateisicherung. Die Technik die meine Daten schützt sollte zuverlässig sein. WHS ist alles, aber das definitiv nicht.
Die Clientsicherung funktioniert nicht. - startet nicht automatisch, clients werden nicht geweckt, wlan oder lan
Auf den Esata-Anschluss regaiert das Gerät nicht.
Plötzlich und ohne Vorankündigung erscheinen Netzweridentigritätsfehler
Auf die eigenen Dateien kann man teilweise nicht zugreifen wegen Rechteverletzung.
Nervende Popups permanent
Das wars lieber WHs und liebe WHS Console.
Ab sofort erfolgt alles wieder manuell mit Software die schon Jahre Ihre zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hat. Der WHS fungiert ab sofort nur noch als Server 2003 im Netzwerk.
Ergänzug: Die WHS Sicherung funktioniert ebenfalls nicht. Eine Dateisicherung die Dateien ab einer bestimmten Länge der Dateinamen nicht sichern kann ist doch wohl ein Witz.
MS sollte sich mal ein beispiel an synology servern holen, die einfach funktionieren und die klappe halten.