Seite 1 von 1
Neuer Benutzer bekommt keine Berechtigungen
Verfasst: 7. Feb 2010, 13:35
von RembertRover
Hallo,
ich bin seit einiger Zeit zufriedener Besitzer eines Scaleo 2205 und habe diesen auch problemlos mit mehreren Benutzern, Remotezugriff, Sicherungen und allem was so dazu gehört betrieben. (Betriebssystem auf den anderen PCs Windows 7 X86 /x64) Nun habe ich den "Haupt PC" ausgetauscht und hoffte, über den gleichen Anmeldenamen und das gleiche Passwort Zugriff auf die Ordner des alten, ausrangierten Gerätes zu bekommen.
Das ist jedoch nicht möglich. Ich habe lediglich einen Lesezugriff auf die öffentlichen Ordner, egal, was ich in der Konsole (die ich natürlich auf dem neuen Gerät installiert habe) an Berechtigungen einstelle. Auch die Einrichtung einen neuen Benutzers hilft nicht, die Situation bleibt gleich: keinerlei Vollzugriff, nicht einmal auf das eigene Konto.
Von dem gleich gebliebenen "2-PC" ist alles unverändert, d.h. die Berechtigungen dort sind funktional. Ich habe nun mehre Stunden Berechtigungen gesetzt, gelöscht, Benutzer eingerichtet und wieder entfernt, Benutzer ab- und wieder angemeldet - und bevor ich etwas Unbedachtes tue

, wollte ich hier vorsichtig die Frage nach einem hilfreichen Hinweis reingeben.
Vielen Dank!
Re: Neuer Benutzer bekommt keine Berechtigungen
Verfasst: 7. Feb 2010, 14:25
von Nobby1805
Ist der neue PC in der richtigen Arbeitsgruppe eingetragen ?
Re: Neuer Benutzer bekommt keine Berechtigungen
Verfasst: 7. Feb 2010, 16:33
von RembertRover
Hallo,
beide Clients sind in der gleichen Arbeitsgruppe. Gleichzeitig sind sie auch in der "Heimnetzgruppe". Ist der Homeserver auch einer Arbeitsgruppe zugeordnet und wo ließe sich das einsehen?
Danke!
Re: Neuer Benutzer bekommt keine Berechtigungen
Verfasst: 7. Feb 2010, 16:37
von Nobby1805
Auf den WHS gehen, Start > Arbeitsplatz > Eigenschaften > Computername
Re: Neuer Benutzer bekommt keine Berechtigungen
Verfasst: 8. Feb 2010, 15:59
von RembertRover
Hi,
das geht nicht, da der Scaleo nur über die Konsole zugänglich ist. Ich habe keine zusätzlich Graka installiert, so dass ich auf die normale GUI keinen Zugriff habe. Ich bin jetzt zum Ausprobieren mal aus der Heimnetzgruppe ausgestiegen, so dass ich nur in der Arbeitsgruppe war,bringt keinen Unterschied.
Gruß,
Tillman
Re: Neuer Benutzer bekommt keine Berechtigungen
Verfasst: 8. Feb 2010, 18:44
von Nobby1805
Aber sicher geht das, das Zauberwort heißt RDP

und wie man das macht ist in einem sehr guten HowTo beschrieben:
viewtopic.php?f=45&t=7326
Re: Neuer Benutzer bekommt keine Berechtigungen
Verfasst: 8. Feb 2010, 22:24
von RembertRover
Danke, das ist ja eine spitzenmäßige Anleitung. Anmelden kann ich mich nur als Administrator. Der Account, mit dem ich die ganze Zeit mein Glück versuche, ist zwar auch in der Gruppe der Remoteberechtigten gelistet, Zugriff wird mir aber nicht gewährt. Ich habe jetzt die Namen der Arbeitsgruppen angeglichen. Ändern tut sich aber nix...
Noch mal:
-Im WHS ist der Benutzer mit dem gleichen Namen registriert, wie der Benutzer auf dem PC.
-Das Kennwort ist richtig, es gewährt mir über die Konsole auch problemlos Zugang. (komplexesPW wegen Remotezugr.)
-Der Benutzer hat in der Konsole eingetragen Vollzugriff auf alle Dateien & Remotezugriff.
-Auf die öffentlichenOrdner habe ich von meinem PC aus nur Lesezugriff (obwohl Vollzugriff eingetragen)- ebensowenig auf meine Benutzerordner, bei denen mir der Zugriff ganz versperrt wird.
- Das Toolkit findet keine Fehler.
- Netwerkeinstellung auf dem Client: gleiche Arbeitsgruppe, Arbeitsplatznetzwerk, Netzwerkerkennung und Freigabe eingeschaltet.
Ich habe mittlerweile alle wesentlichen Dateien vom Homeserver gesichert. Wäre es eine letzte Option, den Server neu aufzusetzen? (Kann aber doch eigentlich nicht sein! Das Gerät muss doch einen neuen Benutzer erkennen und zulassen!)
Gruß & Danke!
Re: Neuer Benutzer bekommt keine Berechtigungen
Verfasst: 8. Feb 2010, 22:33
von Nobby1805
RembertRover hat geschrieben:-Auf die öffentlichenOrdner habe ich von meinem PC aus nur Lesezugriff (obwohl Vollzugriff eingetragen)- ebensowenig auf meine Benutzerordner, bei denen mir der Zugriff ganz versperrt wird.
Dann kommst du auf dem WHS mit einem anderen benutzernamen an ...
Ein möglicher Grund dafür ist eien gespeicherte Netzwerkverbindung mit einem anderen User, MS SMB kann immer nur einen USernamen zu einem Ziel pro Sitzung ...
schau mal auf dem Client mit net use ob dort etwas angezeigt wird
Re: Neuer Benutzer bekommt keine Berechtigungen
Verfasst: 9. Feb 2010, 17:17
von RembertRover
net use: "Es sind keine Einträge in der Liste" Es scheint aber tatsächlich so etwas zu sein: Ich habe Lights out auf dem Server installiert, und der Client weckt den Server nicht, während das andere, ursprünglich angemeldete Gerät den Server sofort in Aktion treten lässt.
Re: Neuer Benutzer bekommt keine Berechtigungen
Verfasst: 9. Feb 2010, 20:28
von Nobby1805
Geh mal auf den WHS und rufe Start > Arbeitsplatz > (rechte Maus) Verwalten auf
Schau dort mal bei Freigegebene Ordner > Sitzungen
Re: Neuer Benutzer bekommt keine Berechtigungen
Verfasst: 9. Feb 2010, 20:50
von OlafE
Auf dem Client mal Start/Ausfuehren klicken,
control keymgr.dll
eingeben und schauen, ob da eine Verbindung zum WHS gespeichert ist.
Ist der Benutzer lokal auf dem Client im Lauf der Rechnergeschichte mal umbenannt worden? Erkennt man am besten, wenn der Benutzerordner unter C:\Dokumente und Einstellungen (XP) oder C:\Benutzer nicht mit dem Benutzernamen uebereinstimmt. Dann sitzt immer noch der alte Benutzername auf Netzwerkverbindungen.
Auf dem Server sollte das Gastkonto in der Konsole nicht eingeschaltet sein.
Der Windows 7-Rechner sollte auch mal testweise aus der Heimnetzgruppe entfernt werden.
Nach dem Erteilen von neuen Berechtigungen fuer Freigaben auf jeden Fall auch mal lokal abmelden und wieder anmelden, da sie sonst manchmal nicht funktionieren. (Ruhezustand und Energie sparen sind keine Abmeldung.)
Viele Gruesse
Olaf
Re: Neuer Benutzer bekommt keine Berechtigungen
Verfasst: 9. Feb 2010, 21:54
von RembertRover
Vielen Dank für den Hinweis auf Keymgr.dll. Was es jetzt genau war, weiß ich immer noch nicht. Ich habe eine bestehende Verbindung gelöscht - das brachte nichts. Dann habe ich eine neue Verbindung mit dem aktuellen Benutzernamen eingetragen - ab-und angeldet und endlich gehts wieder!
Danke für die Hilfe!
Gruß,
tillman
Re: Neuer Benutzer bekommt keine Berechtigungen
Verfasst: 9. Feb 2010, 22:13
von OlafE
Normalerweise gehoert an der Stelle gar nichts eingetragen (ausser wenn Du das Konsolenkennwort ausgerechnet bei dem Benutzer im Profil speichern wolltest).
Viele Gruesse
Olaf