SmarterMail, SyncML, iPhone?
Verfasst: 7. Feb 2010, 10:37
Hallo Zusammen,
ich habe gestern für ein kleines Home Office einen Aspire H340 geordert und informiere mich derzeit hier über die unterschiedlichsten Implementierungen und habe auch schon wertvolle Tipps erhalten. Bei oben stehendem Thema habe ich die nötigen Informationen aber noch nicht finden können.
So wie es bisher aussieht, möchte ich gerne auf SmarterMail setzen.
Abruf der Emails erfolgt über POP auf den WHS.
Von dort aus sollen 3 PCs auf die selben Konten zugreifen können, nicht zwingend gleichzeitig. Hier kann der SmarterMail vermutlich nur mit IMAP agieren, oder? Ein Exchange ähnlicher Zugriff wird vermutlich nicht möglich sein, oder?
Damit kommen wir zur nächsten Frage. Ich würde gerne noch ein iPhone integrieren, jedoch sollen hier Kalendereinträge und Kontakte die gleichen sein, wie auf dem Server. Kann ich diese mit SmarterMail und SyncML zur Verfügung stellen?
Hat vielleicht jemand von euch ähnliches bereits praktiziert?
Am liebsten wäre mir natürlich ein Exchange, aber der steht in keinem Vergleich zu den Kosten für ein 1-Mann Homeoffice und soll ja eh nicht auf dem WHS laufen.
ich habe gestern für ein kleines Home Office einen Aspire H340 geordert und informiere mich derzeit hier über die unterschiedlichsten Implementierungen und habe auch schon wertvolle Tipps erhalten. Bei oben stehendem Thema habe ich die nötigen Informationen aber noch nicht finden können.
So wie es bisher aussieht, möchte ich gerne auf SmarterMail setzen.
Abruf der Emails erfolgt über POP auf den WHS.
Von dort aus sollen 3 PCs auf die selben Konten zugreifen können, nicht zwingend gleichzeitig. Hier kann der SmarterMail vermutlich nur mit IMAP agieren, oder? Ein Exchange ähnlicher Zugriff wird vermutlich nicht möglich sein, oder?
Damit kommen wir zur nächsten Frage. Ich würde gerne noch ein iPhone integrieren, jedoch sollen hier Kalendereinträge und Kontakte die gleichen sein, wie auf dem Server. Kann ich diese mit SmarterMail und SyncML zur Verfügung stellen?
Hat vielleicht jemand von euch ähnliches bereits praktiziert?
Am liebsten wäre mir natürlich ein Exchange, aber der steht in keinem Vergleich zu den Kosten für ein 1-Mann Homeoffice und soll ja eh nicht auf dem WHS laufen.