Seite 1 von 2

Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 4. Feb 2010, 15:50
von Klausi128
Hallo Experten,

bin mit meinem Latein am Ende und brauche dringend Eure Hilfe.

Problem: Datei kopieren vom Rechner auf WHS mit maximal 3,7MByte/s (laut Windows Anzeige- ich weiß, ist der Durchschnitt).

Konfiguration (in Anschlussreihenfolge)

Los gehts vom Rechner:
Win 7 Pro,3,6Ghz Core2Duo,6GB Corsair RAM, FP Raptor 500GByte, Board P5KC mit Gbit Lan (NW Einstellung auf 1000Mbit/s Vollduplex)

Cat6 Kabel (0,5m)
Cat6 Netzwerkdose
Cat7 Kabel (8m)
Cat6 Netzwerkdose
Cat6 Kabel (1m)
Netgear Switch GS605 v2 (Gbit Switch)
Cat6 Kabel (1m)

WHS (inkl. sämtlicher Updates)
MSI K8T NEOv2, Athlon 64, 2x FP Raptor 500GByte, 2GB RAM,mit GBit Lan (onboard) bzw. D-Link PCI-Karte (Gbit), (NW Einstellung auf 1000Mbit/s Vollduplex)

Habe auch direkte Verbindung vom Rechner zu Switch probiert (ohne die NEtzwerkdosen dazwischen-> selber Effekt).

Netmeter (wer es kennt) zeigt in der Grafik keine Waagerechte, sondern nur einzelne Spitzen. Die max/min Anzeige bringt ein Max von 9Mbyte/s.

Wie bekomme ich raus, wo der Flaschenhals ist? Gibt es dafür ein Tool?

Ich danke Euch vielmals und bin auf Eure Ansätze gespannt.
Klaus

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 4. Feb 2010, 17:31
von sTunTe
Hallo Klaus.

Was passiert, wenn Du anstelle von 1000Mbit/s Vollduplex bei beiden Rechnern auf Auto stellst, so dass die NICs die Geschwindigkeit selbst aushandeln?

Gruß
sTunTe

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 4. Feb 2010, 19:49
von stardvd
Was Windows beim Kopieren anzeigt ist sagen wir mal "grob geschätzt" - da ist es besser "per Hand zu stoppen" und auszurechnen.

Was wird kopiert? Viele kleine Dateien sorgen z.B. meist für massive Leistungseinbrüche, während große Dateien erheblich schneller kopiert werden.

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 4. Feb 2010, 20:06
von Nobby1805
stardvd hat geschrieben:Was Windows beim Kopieren anzeigt ist sagen wir mal "grob geschätzt" - .
dann geben wir mal 200% Ungenauigkeit hinzu ;) aber 11 MByte/s ist immer noch jenseits von Gut und Böse :D

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 4. Feb 2010, 20:18
von der-Leo
Hast du vielleicht Jumbo Frames bei den Netzwerkkarten eingeschaltet?
Das kann sich manchmal gewaltug beissen wenn nicht beide Karten die selbe Framegröße untersützen.
Leider sind diese Jumbo Frames nicht standartisiert. Deswegen macht das jeder Hersteller etwas anders.
Und selbst beim selben Hersteller unterscheiden sich teilweise die Implementierungen.
Ausserdem müssen alle Geräte in der Kette das unterstützen.
Also prüf das mal... könnte vielleicht ein Grund sein.

Ansonsten....
Kopier mal eine wirklich große Datei.
Und schau mal wie sich die Datenrate verhält. Bleibt es durchgehend auf niedrigem Niveau? Oder schwankt es stark?

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 4. Feb 2010, 21:34
von Klausi128
Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten.

- kopiert habe ich fast ausschließlich große Dateien (ab ca 150MByte)
- Jumbo Frames war die ganze Zeit ausgeschaltet
- Ich bin mir über die Ungenauigkeiten der Windows Anzeige im Klaren, aber wie Nobby-1805 schon schreibt, so daneben kann selbst Windows nicht liegen.
- den Tip von sTunTe werde ich morgen früh testen und das Ergebnis hier posten

@der Leo: die Windows Anzeige der "Datenrate" ist relativ konstant. Nur die Anzeige im Netmeter (wie ich schon schrieb) scheint immer zu springen, was aber auch an der Aktualisierungsfrequenz des Netmeterdiagramms liegen kann.

Ich fürchte bis auf "Auto- aushandeln" haben wir noch keinen Ansatz.

Also Danke erstmal und Gute Nacht.
Klaus

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 4. Feb 2010, 21:57
von der-Leo
Stell doch mal beide Rechner nebeneinander und verbinde sie direkt miteinander.
Bei Gbit brauchst du dazu keine speziellen (gedrehten) Kabel.
Nimm ein kurzes Kabel.
Wenn es dann immer noch nicht besser ist hast du ein Problem in der Konfiguration der Rechner.
Wenn es dann aber klappt hast du ein Problem auf dem Weg.
Dann müsste man mal eine dirkte Verbindung auf dem langen Weg aber ohne Switch testen.
Ist es schnell... liegts am Switch.
Ist es langsam... liegt es an einem der Kabel.
Dann kann man der Reihe nach die Kabel mit einem Testgerät prüfen oder einfach mal tauschen.

So würde ich jetzt vorgehen....

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 4. Feb 2010, 23:06
von sTunTe
sTunTe hat geschrieben:Was passiert, wenn Du anstelle von 1000Mbit/s Vollduplex bei beiden Rechnern auf Auto stellst, so dass die NICs die Geschwindigkeit selbst aushandeln?
Da ich heute abend etwas kurz angebunden war, nun etwas ausführlicher:

Mein Verdacht: Ein oder mehrere Komponete haben mit der Vollduplex-Einstellung Schwierigkeiten.
Auch wenn viele Hersteller damit werben, sieht die Realität leider oft anders aus.
Von daher lässt man am besten die NICs die Geschwindigkeit selbst aushandeln.
Und im Gegensatz zu einigen Webseiten, die behaupten das diese Autoeinstellung unnötig Zeit kostet, konnte ich in meiner Karriere noch keine für mich messbare "Verlangsamung" (gefühlte Zeit) der BootTime feststellen...
Ich denke die paar Millisekunden dürfte wohl jeder Zeit haben. ;)

Gruß
sTunTe

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 5. Feb 2010, 07:25
von jpk999
Hallo,

mal wieder LAN-NIC von Realtek im Spiel.
Komisch, wenn Leute Probleme mit den Datandurchsatz bei GBit haben, setzen sie Realtek (z.B. auf MSI K8T Neo2-F V2.0) ein.

Hol dir mal für den WHS eine Intel PRO 1000 (MT, GT, PT ist dabei egal) aus der Bucht, dann hast du das erste Problem gelöst.
Bei Asus P5kc wird wahrscheinlich (bin mir nicht sicher) ein NIC von Marvell, Realtek oder Atheros verbaut sein.
Mit meinen Asus P5B-Plus (Atheros) und einen Realtek-NIC (WHS) hatte ich ähnliche Probleme, die ich nicht lösen konnte, da andere Clients wiederum andere NIC nutzten. Egal, was ich einstellte. Das waren sehr frustierende Nachmittage.

Ich habe jetzt alles auf Intel umgestellt und es funkz (ohne weitere Spielerein in den Einstellungen).

JP

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 5. Feb 2010, 09:12
von Klausi128
Hallo sTunTe und Leo und jpk999

- feste IP´s vergeben und Rechner durch kurzes KAbel verbunden-> kein Effekt
- "automatisches Aushandeln" eingestellt -> 4Gb Datei kopiert -> Die Windows Anzeige der Geschwindigkeit startete bei 15MByte/s um dann innerhalb von 10s auf die üblichen 3,5Mb/s abzusinken.

@jpk999
-für den WHS habe ich bereits in eine neue D-LinkDGE-528T -> kein Unterschied zur onboard Lösung
- Im P5KC ist ein "L1 Gigabit-Ethernet-10/100/1000 Base-T-Controller von Atheros" verbaut


Ich werde die D-Link Karte aus dem WHS mal in den Rechner einbauen und sehen ob es etwas bringt.

Gibt es sonst noch Ideen?

Grüße
Klaus

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 5. Feb 2010, 10:12
von der-Leo
Test mal den reinen Netzwerkdurchsatz mit netio.
Hier steht wie du das machst: http://www.nwlab.net/art/netio/netio.html
Damit kannst du zumindest klar feststellen obs ein Problem am Netzwerk ist.
Nicht dass es letztendlich ein Problem bei den Platten ist.....

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 5. Feb 2010, 12:04
von Klausi128
Hallo Leo,

-Einbau der D-Link Karte in den Rechner brachte keine Änderung (ich denke nicht, dass der Kauf einer neuen Karte eine Änderung bringen sollte)

- Netio brachte folgende Ergebnisse:

1k: 11293 KByte/s Tx, 9751KByte/s Rx
1k: 11221 KByte/s Tx, 11369 KByte/s Rx
1k: 11505 KByte/s Tx, 11392 KByte/s Rx
1k: 11517 KByte/s Tx, 10582 KByte/s Rx
1k: 11508 KByte/s Tx, 11427 KByte/s Rx
1k: 11549 KByte/s Tx, 11324 KByte/s Rx

Wenigstens sind die Ergebnisse relativ kostant niedrig ;-)

Gruß Klaus

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 5. Feb 2010, 12:26
von der-Leo
Bau die D-Link Karte in den anderen Rechner und benutze beim WHS wieder das onboard LAN.
Die selbe D-Link Karte habe ich übrigens auch in meinem WHS stecken.
Wenns nach dem wechsel immer noch nicht besser wird dann solltest du mal die kompletten erweiterten Einstellungen der Netzwerkkarten hier posten.
Zusätzlich mal alles was "ipconfig -all" auf beiden Rechnern ausspuckt.
Mal sehen ob sich da irgendetwas findet....

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 5. Feb 2010, 12:52
von Klausi128
Hi Leo,

ich sag ja, den Tausch der NW-Karte hab ich schon probiert.

Das heißt, momentan werkelt im WHS wieder die onboard Lösung, im Rechner ist die D-Link Karte. Einstellungen der NW-Karten folgen nach.

Re: Kopieren auf WHS 3,5MByte/s trotz Gbit-Lan

Verfasst: 5. Feb 2010, 16:37
von Nobby1805
Die NetIO-Werte sind typische 100MBit-Werte ... GBit braucht alle vier Doppeladern, kann es sein dass irgendwo eine Ader unterbrochen ist (Crimp in der Dose ?) und deswegen 1 Stufe runtergeschaltet wird ?