Seite 1 von 1

Übertragungsgeschwindigkeit H340

Verfasst: 1. Feb 2010, 19:56
von Transquillar
Hallo,

wenn ich bei mir Daten vom Pc (nforce 650 Chipsatz, 4GB RAM, Win 7 64bit) auf meinen WHS Acer H340 kopiere dauert das meiner Meinung nach zu lang.
Der PC sowie der Server hängen beide an einem Netgear WNDR3700 Router mit GBit-LAN. Laut der Windows Kopieranzeige liegt der Durchsatz so ca. bei 30 M/Bit, das höchste waren 35. Sollte das nicht eher in dem Bereich über 40 liegen??
Das gleiche Phänomen hatte ich bei einem Kumpel von mir der auch den H340 besitzt. Wenn wir Daten zwischen den beiden Servern kopieren (hängen dann beide an einem GBit Switch) ist der Durchsatz sogar noch geringer, da liegt er meistens so zwischen 20 und 27. Das ist doch aber eigentlich trotzdem zu wenig oder???
Jemand ne Idee oder n guten Tip was ich da machen kann??

Re: Übertragungsgeschwindigkeit H340

Verfasst: 1. Feb 2010, 20:48
von sTunTe
Hallo.

Vergiss ganz schnell die Werte der Kopieranzeige. Grade beim Kopieren mehrerer Dateien sinkt der Wert rapide, da hier der Durchschnittswert berechnet wird.
Benutze stattdessen lieber den Taskmanager und errechne Dir die Werte selber.
Wenn Dir das zu mühseelig ist, schau Dir folgendes Gadget an:
http://blog.orbmu2k.de/sidebar-gadgets/ ... bar-gadget

Gruß
sTunTe

Re: Übertragungsgeschwindigkeit H340

Verfasst: 1. Feb 2010, 23:10
von Transquillar
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Da hast du schon recht das die Werte nich so ganz stimmen obwohl die Anzeige bei Win 7 schon garnicht mal so schlecht ist.
Aber wenn ich für 100 GB Transfer ca. ne stunde brauche, bin ich ungefähr bei 27-28. Da sollte doch eigentlich mehr drin sein oder??

Re: Übertragungsgeschwindigkeit H340

Verfasst: 2. Feb 2010, 00:01
von Nobby1805
um die 30 MByte/s war der Wert der auch am letzten Wochenende in einem Thread ermittelt wurde (zwischen einem W7 System und dem H340)

Re: Übertragungsgeschwindigkeit H340

Verfasst: 2. Feb 2010, 00:08
von sTunTe
Mit GB-Lan sind rein theoretisch ca. 120 MB/s möglich.
In der Praxis kommt man allerdings "nur" auf 80, mit etwas Glück auf 90 MB/s.
Das setzt aber voraus, das alle beteiligten Komponenten da mitspielen.
Angefangen bei den Festplatten, Bus-Systeme, Netzwerkkarten, Verkabelung, Switche, etc.... und natürlich auch die dazugehörigen Treiber.
Spielt nur eine Komponete bei diesem Tanz nicht einwandfrei mit, bricht die Übertragungsrate zusammen.
Dein Problem ist nun herauszufinden wer Dir da in die Suppe spuckt. ;)

Da die nForce-Chipsätze momentan als ..... öhm..... "nicht wirklich gut" gelten, hätte ich da schon einen ersten Tatverdächtigen. ;)

Gruß
sTunTe

Re: Übertragungsgeschwindigkeit H340

Verfasst: 2. Feb 2010, 00:18
von Transquillar
hmm ok.

Also die Hardware des H340 dürfte ja bekannt sein, an Platten hab ich dort zwei 1TB Western Digital mit 5400 rpm und ich glaub leider nur 8mb Cache sowie eine Samsung mit 2TB und 32mb Cache.
Der Netgear WNDR3700 Router sollte nicht das Problem darstellen, in verschiedenen Tests auch was durchsatz angeht lag er entweder vorn oder so gut wie.
Also würde ja echt nur noch die NIC in meinem PC überbleiben, den die Netzwerktreiber aufm Server sind sogar aktuell.
Was mich jetzt allerdings noch stört ist das der Durchsatz wenn ich zwei H340 an einem GBit Switch hänge trotzdem nur so gering ist, den da spielt die NIC meines PC ja garkeine Rolle. Oder ist die begrenzung echt bei den Platten zu suchen?? Aber würden dann nicht viel mehr Leute derartig geringe durchsätze haben?? Bin ja wohl nicht der einzige der seinen H340 bei MM gekauft hat.

Re: Übertragungsgeschwindigkeit H340

Verfasst: 2. Feb 2010, 00:22
von Nobby1805
Mit dem Tool netio kannst du den reinen Netzwerkdurchsatz messen ... da waren wir vor einiger Zeit mal auf sehr hohe Werte gekommen. Das war allerdings noch mit XP

Re: Übertragungsgeschwindigkeit H340

Verfasst: 2. Feb 2010, 00:59
von sTunTe
Wie sieht's denn mit der Verkabelung aus?
CAT5(E)? CAT6? CAT7?
Eventuell das Super-Hyper-Sonderangebot für 3,99 pro Kubikmeter? ;)

Gruß
sTunTe

Re: Übertragungsgeschwindigkeit H340

Verfasst: 2. Feb 2010, 11:07
von Transquillar
Hmm das Tool muß ich mal ausprobieren.

ZUr Verkablung, bei mir liegen Cat5 Kabel, hab aber gestern, da ich eh ein neues brauchte zumindest den Pc mit nem Cat6 Kabel an den router gehängt, hat aber auch keinen Unterschied gemacht. vielleicht sollte ich noch mal eins für den Server kaufen, aber eigentlich sollte Cat5 doch ausreichen, bzw Cat5e.

Re: Übertragungsgeschwindigkeit H340

Verfasst: 2. Feb 2010, 12:54
von sTunTe
Transquillar hat geschrieben:.... aber eigentlich sollte Cat5 doch ausreichen, bzw Cat5e.
Im Prinzip, ja.
Allerdings haben grade die Billighersteller oft Probleme damit sich an Normen zu halten.
Was jetzt nicht zwangläufig heißen soll das günstig = schlecht ist.
Aber ein paar halbwegs brauchbare Kabel wären schon eine lohnende Investition.
Es muss ja nicht gleich die Kabelage von Oehlbach sein... ;)

Aber selbst wenn Du alle Kabel austauschst, ist das noch kein Garant dafür das sich die Übertragungsraten verbessern.
Ich schrieb ja bereits, das eine einzige (schlechte) Komponete ausreicht.
Und diese per Ferndiagnose zu ermittlen wird schwierig.

Gruß
sTunTe

Re: Übertragungsgeschwindigkeit H340

Verfasst: 2. Feb 2010, 20:50
von Nobby1805
ich hatte vor ein paar Monaten mal den Test mit Netio gemacht und fast die vollen 1 GBit/sec erreicht, trotzdem ist der Filetransfer selten über 35 MByte/sec hinaus gegangen. Ich glaube der limitierende Faktor liegt woanders :o