Seite 1 von 1

etherwake für windows

Verfasst: 1. Feb 2010, 10:04
von tYREL
Hallo zusammen,

ich bräuchte ein kleines windows tool, dass genauso funktioniert wie das bekannte etherwake aus der linux welt.
mit geht es dabei weniger um die parameter welche angegeben werden, aber etherwake funktioniert ja wohl etwas
anderes als die gängigen wol-tools. kann mir ja jemand eine quelle nennen.

vielen dank.
grüße
tom

Re: etherwake für windows

Verfasst: 1. Feb 2010, 12:18
von Joker
?? Was macht Etherwake anderes als andere WOL-Tools? Was soll es denn in Deinem Fall machen, was andere Tools nicht können?

Re: etherwake für windows

Verfasst: 1. Feb 2010, 12:29
von tYREL
naja was etherwake anders macht weis ich nicht :roll: . in einem wiki hab ich gestern abend gelesen, dass die vorgehensweise wohl eine
andere ist zu "normalen" wol-tools. so stand das da zumindest. quelle weis ich gerade nicht auswendig. auf jeden fall hab ich folgendes
problem: wenn ich über meine dreambox (linux-os) etherwake <mac> absetzte wacht mein H340 auf. Wenn ich mit einem beliebigen tool
(hab schon 10 stück durch :( ) das gleiche an meinem notebook mache, dann klappt das nicht. mit leightsout tut es aber. ich würde gern aber
noch ein tool haben zusätzlich zu lightsout, welches ich in einem batchfile benutzen kann ;) . daher meine frage :roll:

Re: etherwake für windows

Verfasst: 1. Feb 2010, 16:50
von Joker
hmm. hast du autoexit bereits getestet? http://addins.home-server-blog.de/verwa ... 9-fur-whs/

Teste mal zuerst nur den Client-Teil, ansonsten eben komplett mit WHS Add-Inn...

Re: etherwake für windows

Verfasst: 1. Feb 2010, 19:21
von tYREL
Hi, ja hab ich schon probiert. Nur leider ist das ja auch ein Dienst. Ich möchte nur ein einfaches WakeOnLan Tool für die Konsole.
Einen Dienst will ich nicht laufen haben. Gibt es denn da gar keine einfach und simple Möglichkeit ??? :roll:

Grüße
Tom

Re: etherwake für windows

Verfasst: 1. Feb 2010, 19:57
von larry
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dir ein weiteres Tool nicht wirklich weiterhilft.
Ich denke eher, dass bei dir Irgendwas schief läuft.

Hast du vielleicht 2 Netzwerkkarten am Client?
Hast du evtl. einen Fehler bei der MacAdresse oder deren Schreibweise im jeweiligen Tool?
Blockiert vielleicht die Client-Firewall das WOL-Signal.

Gruß
Larry

Re: etherwake für windows

Verfasst: 1. Feb 2010, 20:04
von tYREL
ich denke meine einstellungn sind ok, denn lightsout und auch autoexit funktionieren ja problemlos. aber wie gesagt, sind halt dienste.

naja, es handelt sich um ein notebook mit wlan und es ist per wlan verbunden, könnte dass evtl. das problem sein.
firewall hatte ich schon getestet, daran liegt es nicht und mac-adresse stimmt auch.

Re: etherwake für windows

Verfasst: 1. Feb 2010, 20:46
von larry
Solange das Gerät, welches per WOL aufgeweckt werden soll, nicht per WLAN angesprochen wird ist es kein Problem.
Bei Laptop hast du dann aber 2 Netzwerkkarten. Du kannst man testweise die Kabel-Netzwerkkarte deaktivieren, einen Neustart machen und erneut testen.

Gruß
Larry

Re: etherwake für windows

Verfasst: 1. Feb 2010, 21:28
von tYREL
ich hab jetzt poweroff gefunden damit geht's. in der doku ist auch beschrieben wie ein WOL funktioniert theoretisch. ich versuche mir so ein tool selbst zu programmieren. ;)
danke auf jeden fall für eure hilfe :-)
grüße
tom