Seite 1 von 1

H340 - neue HDs?

Verfasst: 31. Jan 2010, 17:50
von peter_dpp
Hallo,

mein Acer H340 hat bald seine speicherkapazität erreicht.
Jetzt würde ich gerne die kleinen platten gegen größere austauschen.
Aber wie ist hier die frage, ohne daten zu verliehren!

Einfach pltte rau sund neue rein... das sollte wohl schief gehen...
Denn der Server verteilt ja die daten auf allen platten.....

Gruß Peter

Re: H340 - neue HDs?

Verfasst: 31. Jan 2010, 17:54
von Nobby1805
Wie viele Platten hast du denn im H340 ?

Bei 3: neue Platte rein, hinzufügen, eine der alten Platte abmelden, warten, warten ...

Bei 4: wie viel Platz ist denn noch ? du kannst ja mal versuche ein abzumelden, dann sagt dir der WHS schon ob das geht ... wenn nicht: dann musst du entweder etwas löschen oder woanders hin retten (USB-Platte) oder für ein Verzeichnis die Duplizierung abschalten und dann wieder versuchen abzumelden

Re: H340 - neue HDs?

Verfasst: 1. Feb 2010, 10:10
von peter_dpp
Morgen,

also ich hab da 2x 1TB und 1x 2TB (plus die Systemplatte) drin.
Derzeit sind noch 1,1 TB frei.

Das mit dem abmelden werde ich mal versuchen und dann schauen ob ich die 1TB platten nacheinander tauschen kann.
Aber sonst wird mir wohl nur die USB lösung weiterhelfen.

Gruß Peter

Re: H340 - neue HDs?

Verfasst: 1. Feb 2010, 18:38
von Nobby1805
Was stimmt denn jetzt 2x1TB oder 3x1TB ?

Re: H340 - neue HDs?

Verfasst: 2. Feb 2010, 09:40
von peter_dpp
Morgen,

Ich hatte geschrieben "1x 2TB, 2x1TB (plus die systemplatte)..."

Später änderte ich meine signatur in 1x2TB und 3x1TB was eine gesamt Kapazität von 5TB macht.
In meinem ertsen post hatte ich die Kapazität der Systemplatte nicht angegeben.
Fakt ist, das von den 5TB gesamt noch etwas über 1TB frei ist.

Sodass ich mir jetzt 2 neue Platten kaufen werde und versuche die 1 TB platten nacheinander auszutauschen.
(über die funktion Platte entfernen -> laut der WHS Konsole klappt das noch gerade so ;-) )

Thanks Peter