Seite 1 von 1
neue Meldungen in Ereignisanzeige
Verfasst: 31. Jan 2010, 16:24
von pewi
Inzwischen habe ich:
- die Ordner-Duplizierung komplett abgeklemmt
- alle Sicherungen der Clients abgeklemmt
Das tägliche Backup und das Kopieren der LOG-Dateien beider Server funktioniert scheinbar einwandfrei.
Dennoch gibt es (auf meinem WHS1) wieder mal neue Meldungen:
Unter Anzeige:

- EAerrA010W.png (6.95 KiB) 5004 mal betrachtet
ebenfalls unter Anzeige:

- EAerrA011W.png (8.06 KiB) 5004 mal betrachtet
Unter System:

- EAerrS012E.png (7.61 KiB) 5004 mal betrachtet
Allerdings habe ich auch heute (ersmals) in die Ergeignisanzeige meines eigenen PCs gesehen.
Und siehe da: ebenfalls Warnungen und Fehler, die mir nichts sagen. Nur bin ich bisher nie auf die Idee gekommen (, weil ich´s überhaupt nicht gewusst habe), da ja scheinbar immer alles (mehr oder weniger) richtig gelaufen ist.
Ob ich denn jetzt auch die Warnungen, Hinweise und Fehlermeldungen meiner WHS ignorieren sollte?
Re: neue Meldungen in Ereignisanzeige
Verfasst: 31. Jan 2010, 23:42
von OlafE
Hallo,
Der Intel Hardware Monitor crashte manchmal - das wurde mit einem bei Fujitsu herunterladbaren Update gefixt, indem er jetzt stuendlich kontrolliert neu gestartet wird. Das solltest Du dann auch installieren.
Zum CqvSvc findest Du hier einige Informationen -
viewtopic.php?f=9&t=7834. Ist kein kritisches System und die Meldung besagt nur, dass die Datei gerade nicht ueberschrieben werden konnte (vielleicht, weil sie gerade von einem anderen Prozess geoeffnet war). Wenn das also nicht permanent auftritt, kein Grund zur Sorge.
Und die letzte Meldung sehe ich hier auch, da immer alles funktionierte, habe ich mir keine grosse Gedanken gemacht.
Vielleicht haengt die mit dem Schliessen der Konsole zusammen?
Viele Gruesse
Olaf
Re: neue Meldungen in Ereignisanzeige
Verfasst: 1. Feb 2010, 07:51
von pewi
Danke für die Infos!
Der Intel Hardware Monitor crashte manchmal - das wurde mit einem bei Fujitsu herunterladbaren Update gefixt, indem er jetzt stuendlich kontrolliert neu gestartet wird. Das solltest Du dann auch installieren.
Würde ich gerne, kann aber bei Fujitsu keinerlei Unterstützung für den Scaleo Home Server mehr finden

Weiß denn zufällig noch jemand, wie man da rankommt?
Re: neue Meldungen in Ereignisanzeige
Verfasst: 1. Feb 2010, 13:42
von OlafE
Würde ich gerne, kann aber bei Fujitsu keinerlei Unterstützung für den Scaleo Home Server mehr finden
aber sicher doch - gerade eben mal durchgeklickt, wobei das schwierigste war, eine Scaleo-WHS-Seriennummer auszugraben (der steht zu Hause, wo ich grade nicht bin).
www.fujitsu.de
Support (ganz unten) oder Produktsupport (in der Spalte Produkte und Support)
führt zu
http://support.de.ts.fujitsu.com/de/support/index.html
Eingabe der Seriennummer des Scaleo oder aber
Manuelle Produktauswahl-Personal Computers-Scaleo-Scaleo Home Server-Modell auswaehlen
Treiber und Downloads
und wieder mal die Seriennummer

Nach deren Eingabe dann mal durchklicken (soviele Auswahlpunkte gibts da nicht).
Viele Gruesse
Olaf
Re: neue Meldungen in Ereignisanzeige
Verfasst: 1. Feb 2010, 13:44
von pewi
Oohhh
Ich hatte nur die Suchen-Funktion bei Fujitsu bemüht und nichts brauchbares gefunden.
Danke für den Hinweis, werde ich heute Abend mal checken.
Re: neue Meldungen in Ereignisanzeige
Verfasst: 1. Feb 2010, 18:39
von pewi
Ich habe bereits die aktuelle Version drauf:
IntelHardwareMonitoringSCALEO2-2-4
Aber auch wieder eine neue Fehlermeldung:

- EAerrS013W.png (9.64 KiB) 4954 mal betrachtet
Re: neue Meldungen in Ereignisanzeige
Verfasst: 1. Feb 2010, 22:00
von OlafE
Jaja die liebe Zeit.
Der Server hat versucht, sich die Zeit aus dem Internet zu holen und das warum auch immer nicht geschafft.
Das Thema steht aber auch bei normalen Servern in der Nervrangliste von Administratoren oft ganz weit oben.
UDP-Port 123 ist dafuer u.U. in der Windows Firewall zu oeffnen. Ausserdem dürfen sich Realzeit und Serverzeit nicht zu sehr unterscheiden, sonst wird auch nicht mehr synchronisiert. Das schliesst auch die groben Feinheiten wie falsche Zeitzone und falsches Datum ein.
Ein empfehlenswerter Internet-Zeitserver ist pool.ntp.org.
Viele Gruesse
Olaf
Re: neue Meldungen in Ereignisanzeige
Verfasst: 2. Feb 2010, 08:16
von pewi
Der Server hat versucht, sich die Zeit aus dem Internet zu holen und das warum auch immer nicht geschafft.
Das heißt: unwichtig.
Wenn ich also hin und wieder auf die halbwegs richtige Zeit achte, kann ich diese Meldungen ignorieren.
Re: neue Meldungen in Ereignisanzeige
Verfasst: 2. Feb 2010, 20:28
von Nobby1805
Davor kann ich nur dringend warnen ! Einige Teile des WHS sind sehr sensitiv gegenüber Uhrzeitabweichung, zumindest das Kerberos-Protokoll aber m.E. auch andere Teile
Wenn du sicher gehen willst lade dir die Freeware PTBSync da wird auch ein Log geschrieben. Es ist schon interessant mal zu sehen, wie die Systemzeit driftet
Re: neue Meldungen in Ereignisanzeige
Verfasst: 3. Feb 2010, 07:58
von pewi
Wenn du sicher gehen willst lade dir die Freeware PTBSync da wird auch ein Log geschrieben.
Danke für den Tipp!
Habe ich gerade getan und werde das möglichst bald testen.
Ich habe so langsam das Gefühl, dass ich mich jetzt bald entscheiden muss, ob ich in Zukunft noch Zeit habe, mit meinem PC irgendwas Sinnvolles anzustellen oder ob ich die komplette Freizeit als WHS-Betreuer verbringe

Re: neue Meldungen in Ereignisanzeige
Verfasst: 16. Nov 2010, 11:42
von pewi
Nachdem mir PTBSync zu aufwändig war (es starteten immer jede Menge Anwendungen), habe ich jetzt (für mich) das richtige gefunden, um die Zeit per Internet abzugleichen:
TimeWatch ist ein kleines, unscheinbares Programm, welches jede Stunde die Zeit abgleicht.
Und es läuft genauso auf jedem normalen PC wie auf dem WHS.
Klein, (bisher) zuverlässig, unscheinbar.
Genau das, was ich gesucht habe.