Seite 1 von 1

Backup Clients hochfahren

Verfasst: 31. Jan 2010, 10:34
von stuntdriver
Hallo nachdem ich nun wirklich alles ausprobiert habe mit verschiedenen clients und lightsout einstellungen bitte ich um Hilfe:

Vorraussetzungen Hardware: Acer Home Server, Fritzbox 7270, Client MYSN Notebook, Client Eeepc1000Hgo
Vorraussetzungen Software: WHS, Windows 7 Pro, Windows 7 pro, aktuelle lightsout version.

Der Server soll um 22: 00 aufwachen zur sicherungszeit. Das passiert auch wunderbar.
Die Rechner sind beide mit Lan an der Fritzbox angeschlossen und im standby oder ruhemodus. Häkchen zur Raktibierung sind gesetzt. In Lightsout sind beide Rechner richtig konfiguriert. (22:00 -00:00 Uhr sicherung etc...

Die Clientrechner wachen aber nicht auf. Ich kann sie nichteinmal manuell aufwecken über die lightsout konsole.

Wodran kann es liegen. Die Energieeinstellungen der Clients stimmen auch, beide Notebookes hängen immer am Netz während der geplanten Sicherungszeit. Ich bin echt mit meinem Latein am Ende...

Anbei ein paar Pics:

Bild

Bild

Bild

Re: Backup Clients hochfahren

Verfasst: 31. Jan 2010, 11:35
von Nobby1805
Die Clients werden zur Datensicherung nicht, wie vielfach falsch vermutet, durch den Server geweckt sondern die WHS Software trägt auf dem Client einen (Timer)-Wake Request ein wenn der Haken "zur Sicherung reaktivieren" gesetzt ist.
Bei einem Laptop klappt das nur dann, wenn er mit dem Stromnetz verbunden ist, also nicht im Akkubetrieb.