Seite 1 von 2
Freigaben und DBOX2
Verfasst: 29. Nov 2007, 22:17
von mewtu
Hallo Forum,
ich möchte die auf meinem WHS existierenden Freigaben für Fotos, Musik und Videos auch für meine DBOX2 und Dreambox nutzen.
Das mounten per CIFS klappt auch, nur findet die DBOX2/Dreambox keine Datei in den Freigaben.
Alle Verzeichnisnamen sind sichtbar und könne auch "durchblättert" werden, aber leider keine Dateien zu sehen.
Beim mounten einer Freigabe eines normalen XP Rechners ist das kein Problem.
Jemand ne Idee ?
Edit:
Habe es schon gefunden.
Gibt einen anderen Thread in dem steht das gleiche. Hatte aber erst nur nach DBOX gesucht, besser wäre Dreambox gewesen.
Das Problem ist nur das es trotz aktivierung des Gastaccount nicht klappt.
Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 30. Nov 2007, 09:46
von gastkonto
Das Könnte über SFU - Services for Unix - klappen. Läßt sich auf W2K3 installieren.
Dazu gibts irgendwo eine Beschreibung im JackTheGrabber-Forum...

Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 30. Nov 2007, 10:22
von mewtu
gastkonto hat geschrieben:Das Könnte über SFU - Services for Unix - klappen. Läßt sich auf W2K3 installieren.
Dazu gibts irgendwo eine Beschreibung im JackTheGrabber-Forum...

Hallo Gastkonto,
vielen Dank für deine Antwort, hat aber mit meinem Problem nichts zu tun.
SFU ist mir bekannt und würde die Möglichkeit eröffnen einen NFS Share auf dem Server zu errichten.
Das möchte ich aber nicht. Ich möchte das über CIFS (das entspricht dem SMB Protokoll von Windows) machen.
Wie gesagt geht es ja auch, aber man sieht die Files nicht. Müsste wirklich was mit Rechten zu tun haben.
Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 30. Nov 2007, 10:28
von gastkonto
Ah, okee, verstehe - CIFS hab ich bislang nicht eingesetzt. Gut möglich, dass es mit Berechtigungen zu tun hat.
Für mich war die SFU-Lösung gut gangbar, hängt aber auch davon ab, in welchem Format man Streams von der DBOX2 aufnehmen möchte. Ich muxxe später "von hand" und brenne auf DVD. Deshalb ist mir das direkte "Ansehen" einer Aufnahme bislang nicht wichtig gewesen, ergo war mit der Konfig von SFU für mich der Käse gegessen.
Aber ich google mal nach CIFS, Wissen macht ja net dümmer...

Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 1. Dez 2007, 22:41
von RouvenE
Hm, schau doch mal bei:
http://wiki.tuxbox.org/SFU
Kenne mich mit Neutrino-Linux noch nicht ganz aus, aber meine DBox2 werde ich auch noch mit dem WHS verbinden...
Aufgenommen werden muss im TS-Format, da nur dieses die Dbox2 abspielen kann.
Sobald ich mich um das Thema gekuemmert habe, werde ich wohl etwas mehr helfen koennen.
Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 2. Dez 2007, 13:19
von mewtu
RouvenE hat geschrieben:Hm, schau doch mal bei:
http://wiki.tuxbox.org/SFU
Kenne mich mit Neutrino-Linux noch nicht ganz aus, aber meine DBox2 werde ich auch noch mit dem WHS verbinden...
Aufgenommen werden muss im TS-Format, da nur dieses die Dbox2 abspielen kann.
Sobald ich mich um das Thema gekuemmert habe, werde ich wohl etwas mehr helfen koennen.
Hallo Rouven, auch dir vielen Dank für die Antwort.
Aber nochmal das ist ein anderes Thema.
NFS mounten geht mit SFU. Das ist klar.
Mir geht es aber um CIFS mounten, dafür brauch man nichts zusätzlich installieren.
Ich habe das auch schon mehrere Jahre mit Windows XP in Betrieb.
Es liegt also am WHS oder am Server 2003 allgemein.
Auch auf CIFS kann man ts aufnehmen wenn das Netzwek schnell genung ist.
Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 2. Dez 2007, 13:39
von powerslave69
hi,
ich erinner mich das ich vor jahren auch mal trouble hatte auf ner dbox2 cifs freigaben zu setzen die der client sehen sollte.
ich hab dann einfach auf den clients den gleichen account (root/DBOX2 ) erstellt der auf dem dbox2 image(damals jackthegrabber/neutrino) eingerichtet war.
evtl.funzt das ja bei dir?!
grüße
PS
Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 2. Dez 2007, 14:35
von mewtu
Hallo powerslave69,
werde ich mal probieren. Du meinst also einen User einrichten der root heist und das PW DBOX2 hat?
Ich habe mir mitlerweile mal dea Log angesehen, und da steht ganz klar für jede datei die meldung "Permission deniend", das heist es handelt sich def.
um ein Rechte Problem.
ich habe mich auch mal als Administrator angemeldet (gemounted) trotzdem das gleiche.
ich habe der freigabe die Rechte für "jeder" + Vollzugriff gegeben - trotzdem das gleiche.
Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 2. Dez 2007, 14:45
von powerslave69
mewtu hat geschrieben: Du meinst also einen User einrichten der root heist und das PW DBOX2 hat?
.
jep,
<del>wobei ich jetzt nicht mehr aussem kopf weiss ob der user: root hiess und das passwort:dbox2
oder obs umgekehrt war?

</del>
siehe auch
hier
....
In meinem Beispiel gehe ich davon aus, dass der Benutzer "dbox" angelegt wurde.
Ihm wurde das Kennwort "xyz" eingerichtet, er gehört zu keiner Gruppe.
Die Freigaben sind nicht für "Jeder", sondern nur für "Administratoren" und
für "dbox" mit Vollzugriff eingerichtet.
Aber wie erwähnt im Grunde ist es für die prinzipielle Funktion unerheblich,
welcher Benutzer oder welche Benutzergruppe oder auch Jeder dafür genommen wird.
Ein Schreibrecht (Ändern oder Vollzugriff) für die Freigaben ist für die
Direkt-Aufnahme per dbox notwendig.....
Der Benutzer root, ist erstmal nur für die dbox gültig und bei Windows nicht
bekannt. Wenn "root" als Benutzer genommen werden soll, muss er unter Windows
vorher angelegt werden.
Das Kennwort, das die dbox zum Mounten nutzt wird dort unverschlüsselt eingegeben.
grüße
PS
Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 3. Dez 2007, 13:53
von mewtu
@powerslave69
leider kein erfolg. Selbes Erebnis.
Habe einen User "root" angelegt mit PW "dbox2" und habe ihn in die Gruppe der lokalen
Administratoren eingefügt. Also unbescränkte rechte auf alles.
Ergebnis "Permission denied". Also muß der WHS das irgendwo anders unterbinden.
Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 3. Dez 2007, 14:11
von powerslave69
noch ne idee !
schau doch mal auf der DBOX via CHMOD Kommando per FTP ob du datei/ordner berechtigungen auf den MOUNT/SHARES eingetragen hast`?!
nicht das der WHS in die ordner nicht nur reingucken will sondern auch schreiben möchte...
in lokales verzeichnis :
Befehl chmod 666 =
Besitzer, Gruppe und alle anderen dürfen in diese Datei schreiben und aus ihr lesen.
Befehl chmod 777 =
Besitzer, Gruppe und alle anderen dürfen in diese Datei schreiben, aus ihr lesen und sie ausführen, bzw. löschen.
berichte mal
PS
Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 3. Dez 2007, 18:39
von mewtu
powerslave69 hat geschrieben:noch ne idee !
schau doch mal auf der DBOX via CHMOD Kommando per FTP ob du datei/ordner berechtigungen auf den MOUNT/SHARES eingetragen hast`?!
nicht das der WHS in die ordner nicht nur reingucken will sondern auch schreiben möchte...
PS
Ich habe zwar nicht genau verstanden was du damit meinst das der WHS nicht nur reingucken sondern auch schreiben will,
weil es ja genau umgekehrt ist.
Nicht der WHS soll auf die DBOX zugreifen, sondern die DBOX auf den WHS, aber
ich bin mal mit dem TotalCommander per ftp auf die DBox gegangen, und hab mir die Verzeichnissen
angesehen, dort findet man auch alle Dateien !!!!!!!, aber alle haben Größe 0 KB.
Und die Rechte sind 767 das heist Ausführen Andere Ja
Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 3. Dez 2007, 18:51
von powerslave69
mewtu hat geschrieben:
Ich habe zwar nicht genau verstanden was du damit meinst das der WHS nicht nur reingucken sondern auch schreiben will,
weil es ja genau umgekehrt ist.
ups , stimmt, im eifer des gefechts ist mir da was durcheinander geraten .:! sry
aber ok, du siehst du dateien über FTP , alle 0KB ? hmmm...komisch.
ich kanns leider nicht mehr nachspielen , meine dbox2 hab ich vor ein paar wochen verkauft!
PS
Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 6. Dez 2007, 00:53
von André77
Hi,
wenn man mit der Box CIFS mounten möchte muß man wie schon gesagt, ein Benutzerkonto vohanden sein/ erstellt werden.
In den Mountoptionen der Box bei den CIFS Einstellungen einen Benutzername & Kennwort (Wichtig: keine Sonderzeichen im PW) eintragen den der WHS kennt...
Funtioniert.
Für Bildbetrachter/Audioplayer ist das alles ganz brauchbar, zum Aufnehmen nutze ich allerding SFU.
Grüße aus Nordhessen
Re: Freigaben und DBOX2
Verfasst: 7. Dez 2007, 09:37
von mewtu
André77 hat geschrieben:Hi,
wenn man mit der Box CIFS mounten möchte muß man wie schon gesagt, ein Benutzerkonto vohanden sein/ erstellt werden.
In den Mountoptionen der Box bei den CIFS Einstellungen einen Benutzername & Kennwort (Wichtig: keine Sonderzeichen im PW) eintragen den der WHS kennt...
Funtioniert.
Für Bildbetrachter/Audioplayer ist das alles ganz brauchbar, zum Aufnehmen nutze ich allerding SFU.
Grüße aus Nordhessen
Hallo Andre77
was du schreibst ist mir alles klar, und habe ich auch so gemacht. Habe es sogar mit dem Administrator versucht.
Wie gesagt kann ich ja auch mounten, aber ich sehe keine Datein.
Mounte ich die Box auf meinen Arbeitsplatzrechner geht es einwandfrei.
Wenn es bei dir geht wäre ich dankbar wenn du mal ne Info gibst wie deine Mountoptionen in der DBOX genau lauten,
und welches Image du hast.
Mir würde auch Bildbetrachter und Audioplayer erstmal reichen.
Den SFU hast du auf dem WHS installiert ?
nutzt du die Freigabe "Video" oder hast du eine andere angelegt.
Fragen über Fragen.
Bitte um Antwort.