Seite 1 von 1
Re: WHS Hardware...aber welche
Verfasst: 30. Jan 2010, 10:06
von Nobby1805
Such mal hier im Forum was dort über das Zusammenspiel (oder besser NICHT Zusammenspiel) von WHS und RAID geschrieben wird
Re: WHS Hardware...aber welche
Verfasst: 30. Jan 2010, 14:56
von Nobby1805
Der Intelcontroller im Acer könnte Raid, das wird aber nicht verwendet ...
Die WHS-Software kann beliebig viele Platte auch unterschiedlicher Größe und Anschlussart zum Datenpool zusammenfassen ... das ist ja gerade der (einer der) Riesenvorteil des WHS gegenüber RAID
Re: WHS Hardware...aber welche
Verfasst: 30. Jan 2010, 14:59
von stardvd
Der hat KEIN Raid - Du solltest Dich noch mal genauer über das WHS Betriebssystem informieren. Dazu ein paar bewußt laienhaft gehaltene Ausführungen:
- das WHS Betriebssystem sorgt dafür das Du Festplatten zum Speicherpool des WHS hinzufügen kannst, nach außen erscheinen die als eine Platte (Raid ist dazu nicht notwendig)
- RAID sieht das WHS Betriebssystem nicht vor - im Gegenteil ein Raid widerspricht eher dem Konzept des WHS und bereitet daher unterm Strich nur unnötige Probleme
Was versprichst Du Dir da überhaupt von Raid 0?
Deine Eingangs gemachten Ausführungen sind auch bei mehrmaligem Durchlesen recht verwirrend:
- Du benötigst zwei Systeme: einen HTPC oder Mediaplayer für die Wiedergabe
- einen WHS als Datenserver
- VPN - wozu?
Da Du aber offenbar die eigentlichen Funktionen des WHS gar nicht benötigst stellt sich die Frage ob der WHS überhaupt was für Dich ist oder ob Du nicht einfach nur ein preiswertes NAS benötigst.
Hast Du noch weitere PC die mit dem WHS gesichert werden sollen etc.?
Re: WHS Hardware...aber welche
Verfasst: 30. Jan 2010, 15:28
von biu
ganz klar nochmal : ein server ist ein server und kein htpc oder gar ein desktop pc

Re: WHS Hardware...aber welche
Verfasst: 30. Jan 2010, 15:57
von stardvd
OK - also dann macht ein WHS schon Sinn.
Zwei Systeme sind es dann trotzdem:
- ein WHS
- ein HTPC oder Mediaplayer
Stromverbrauch:
- als WHS z.B. ein Acer H340 = um die 50 Watt - und das nur wenn er auch gebraucht wird
- Mediaplayer - z.B. ein emtec N200 - in Betrieb ca. 15 Watt, Aus 0 Watt
- HTPC z.B. ein Acer Revo um die 35 Watt
Hier im Forum kannst Du oft genug lesen das es NICHT sinnvoll ist ein System gleichzeitig als WHS und HTPC (oder für sonstige Zwecke zu verwenden). Natürlich steht es Dir frei es trotzdem zu versuchen und Deine Erfahrungen damit zu sammeln.
Re: WHS Hardware...aber welche
Verfasst: 1. Feb 2010, 18:59
von m-quadrat
Der 330er Atom ist zwar ein DualCore aber ich glaube gleichzeitig die Server-Dienste inkl. VPN, das Dateien bereitstellen sowie Videos dekodieren bzw. Spiele würde ich ihm nicht zumuten. Dann vielleicht doch etwas mit mehr Power. Spiele sind mit nem 330er, ION hin oder her, sowieso nur sehr eingeschränkt möglich. Je nachdem was du spielen willst, wirst du also so oder so zu was größerem greifen müssen.
Was möchtest du als Software für den HTPC Teil einsetzen?