Seite 1 von 2
WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 29. Jan 2010, 15:48
von m-quadrat
So, dann stelle ich als erste Handlung hier im Forum doch mal mein WHS Projekt ein. Die Teile sind derzeit unterwegs zu mir und sollten nächste Woche eintreffen. Daher gibt es logischerweise weder Bilder noch Erfahrungswerte
- Intel D510MO - Atom D510, passiv gekühlt
- 2 GB Kingston ValueRAM (DDR2-800)
- 1,5 TB Western Digital Green Caviar
- Sony Optiarc AD7700S DVD-Brenner
- Chenbro ES34069 inkl. 120 Watt PSU
Wenn das Gehäuse da ist, werd ich mir mal die Möglichkeiten anschauen dort andere Lüfter als die mitgelieferten 70mm Kühler zu verbauen. Sobald ich über das Ausprobieren hinweg bin und die 1,5 TB zu wenig werden, kommt ein SATA Controller mit 4 Ports und RAID Funktionalität rein. Welche Platten wird entschieden, wenn es soweit ist.
Die Kosten liegen bei ~400 EUR. Wer gut einkauft kommt wahrscheinlich noch ein paar Euro günstiger weg.
Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 2. Feb 2010, 17:43
von m-quadrat
So, die Hardware ist da un zusammengeschraubt ist sie auch. Und direkt gibt es die erste Planänderung. Das Gehäuse erlaubt keinerlei Nutzung von PCI Karten. Weder normal noch low profile. Insofern ist der zusätzliche SATA Controller in weite Ferne gerückt und damit auch die Verwendung aller vier Laufwerksschächte. Lange Rede kurzer Sinn: Die Suche nach einem passenden Gehäuse geht von vorne los...
Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 2. Feb 2010, 18:20
von malgates
wie wäre es einfach die Blende abzuschrauben und die Karte mit einem flexiblen Rieser irgendwohin zu packen?spart die Suche nach einem neuen case ....
Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 4. Feb 2010, 11:20
von m-quadrat
Jep, werde ich wahrscheinlich auch so machen. Dank der vier Festplattenslots kann man ja auf eSATA verzichten.
Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 4. Feb 2010, 13:40
von malgates
außerdem kannst ne zusätzliche Festplatte dann auch per USB anklemmen
Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 5. Feb 2010, 12:22
von m-quadrat
Auf externe Platten über USB würde ich eher verzichten. Aber momenten langen die vier SATA Platten ja

Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 5. Feb 2010, 12:30
von der-Leo
Welche Ansprüche hast du denn an ein Gehäuse.
Mit ein paar Eckpunkten kann man dir vielleicht was hilfreiches empfehlen...
Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 5. Feb 2010, 14:09
von m-quadrat
Wichtig wäre die Anzahl der einbaubaren 3,5" Platten. Da müssen fast alle Mini-ITX Cases passen. Ich denke ich werde erst mal beim Chenbro bleiben und schauen, ob ich da mittels flexibler Riser-Card was basteln kann. Der sehr engagierte Service eines Online-Shops hat einen SATA-Controller und eine Riser-Card rausgesucht, die "theoretisch" in das Chenbro reinpassen müssten.
Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 8. Feb 2010, 21:52
von Skol
Mhmmm.....
das board hat 6 SATA Stecker: Zotac NM10-DTX WiFi
kannst also alle 5 Platten und das CD-Laufwerk anschließen.
Ich werde mir das kaufen

Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 9. Feb 2010, 12:19
von m-quadrat
Laut Tabelle auf der Chenbro-Seite kriegt man in das Gehäuse allerdings kein DTX Board rein. Müsste ich mal messen.
Allgemein:
Performance des D510 ist vollkommen ausreichend. SD Content on-the-fly transcriben bei gleichzeitigem Rippen einer DVD kein Problem für das Kistchen.
Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 9. Feb 2010, 13:10
von Skol
Mhmm...
hab die Beschreibung des Gehäuses vor mir liegen und es sollte ein DTX Board ohne Probleme reingehen.
Grüße.
Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 9. Feb 2010, 17:19
von m-quadrat
Hat DTX die gleichen Bohrungen wie Mini-ITX? Andere Bohrung hatte mein Gehäuse nämlich nicht. Ein neues Mainboard würde preislich auch nicht teurer kommen als ein SATA Controller plus Riser-Card. Wäre also für die Zukunft eine Option. Aber bis mir die 1.5 TB Platte voll läuft gibt's vielleicht ja auch schon D510er Mini-ITX Boards mit 6x SATA. Dann mache ich aus dem Intel-Board einfach einen Arbeitsplatzrechner.
Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 9. Feb 2010, 17:36
von malgates
prinzipiell schon.
allerdings macht der Dtx Formafaktor das Mainbard etwas länger
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... N%26um%3D1
Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 9. Feb 2010, 17:55
von m-quadrat
Nach nochmaligem Check sollte das Board eigentlich passen, da es Mini-DTX ist. Ein normales DTX geht definitiv nicht rein.
Re: WHS mit Atom D510 [WIP]
Verfasst: 9. Feb 2010, 18:59
von Skol
da gebe ich dir absolut recht.
sorry für das falsche wording. Ist war natürlich eine MINI-DTX gemeint.
Grüße.