WHS Konsole geht nich mehr

Die Verbindung zum Windows Home Server
shalamar
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 14. Aug 2009, 23:27

WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von shalamar »

Hi Experts,

Seit einer Woche kann ich die WHS Konsole nicht mehr öffnen. Alle fregegebene Ordner sind ansprechbar, aber die Konsole geht nicht.
Ich habe hier im Forum rumgesucht leider habe keine treffende Antwort zu meinem Problem gesehen. Ich muss dazu sagen, dass bis vor 2 Wochen alles reibungsfrei. lief
Ich könnte sowohl per Remote Desktop als auch über den Web eine Konsole-Verbindung aufbauen.

Wenn ich im Remote Desktop auf den Konsole-icon clicke, dann passiert nichts, nach ca 4 Minuten erscheint ein weisses Fenster, was nach zwei micro-seconds wieder verschwíndet.
Anbei die Log-datei des WHS. Ich habe immer noch den Mcafee Total Protection und seit Wochen lässt es sich nicht automatisch updaten, aber das ist eine andere Kapitel für sich
Wäre seht dankbar, Hilfe hier zubekommen

Thank you all

Created at 28.01.2010 21:05:34
***** Started at 28.01.2010 21:05:34 ***
***** Started at 28.01.2010 21:05:34 ***
[1]100128.210542.1718: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]100128.210542.2812: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]100128.210542.2968: Error: Client 264eaab7-61f8-445f-b30d-29fcd9f5e173 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]100128.210542.2968: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: 264eaab7-61f8-445f-b30d-29fcd9f5e173
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]100128.210542.3281: Error: Client 9f67f219-1370-4aed-9155-e59f1923ae12 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]100128.210542.3281: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: 9f67f219-1370-4aed-9155-e59f1923ae12
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]100128.210542.5156: BackupConfig: Error: Disconnected Backup Config
[1]100128.210545.7343: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[13]100128.210547.9843: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[13]100128.210547.9843: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[8]100128.210548.0312: Error: Backup percentage is -2147483648
[8]100128.210548.0312: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[8]100128.210551.0468: Error: Backup percentage is -2147483648
[8]100128.210551.0468: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[9]100128.210558.0625: Error: Backup percentage is -2147483648
[9]100128.210558.0625: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]100128.210559.3437: Error: Exception thrown
System.InvalidOperationException: Die Protokolleintragsnummer 1206 kann nicht gelesen werden. Das Ereignisprotokoll ist möglicherweise beschädigt. ---> System.ComponentModel.Win32Exception: Die Ereignisprotokolldatei ist beschädigt (ErrorCode: -2147467259)
--- End of inner exception stack trace ---
at System.Diagnostics.EventLog.GetEntryWithOldest(Int32 index) in System.dll
at System.Diagnostics.EventLog.GetEntryAtNoThrow(Int32 index) in System.dll
at System.Diagnostics.EventLog.GetEntryAt(Int32 index) in System.dll
at System.Diagnostics.EventLogEntryCollection.get_Item(Int32 index) in System.dll
at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.People.HomeServerTabExtender.StatusEvents(EventLog whsEvents) in HomeServerConsoleTab.People.dll
at Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.FillTabContainerAndStatus(TabContainer tabContainer, StatusBarStrip statusBar) in HomeServerControls.dll
at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsole.MainForm.InitializeComponent() in HomeServerConsole.exe
at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsole.MainForm.OnLoad(EventArgs e) in HomeServerConsole.exe
at System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl() in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control.CreateControl() in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control+ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control+ControlNativeWindow.WndProc(Message& m) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.NativeWindow.DebuggableCallback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.SafeNativeMethods.ShowWindow(HandleRef hWnd, Int32 nCmdShow) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control.SetVisibleCore(Boolean value) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Form.SetVisibleCore(Boolean value) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Control.set_Visible(Boolean value) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Application+ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32 reason, ApplicationContext context) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Application+ThreadContext.RunMessageLoop(Int32 reason, ApplicationContext context) in System.Windows.Forms.dll
at System.Windows.Forms.Application.Run(Form mainForm) in System.Windows.Forms.dll
at Microsoft.HomeServer.HomeServerConsole.MainForm.Main(String[] args) in HomeServerConsole.exe

Sender: Name:HomeServerConsole.exe
Keine Kontextrichtlinien vorhanden.
shalamar
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 14. Aug 2009, 23:27

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von shalamar »

habe mittlerweile den McAfee Total Protection deinstalliert aber das Problem ist immer noch da..
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von Nobby1805 »

shalamar hat geschrieben:System.InvalidOperationException: Die Protokolleintragsnummer 1206 kann nicht gelesen werden. Das Ereignisprotokoll ist möglicherweise beschädigt. ---> System.ComponentModel.Win32Exception: Die Ereignisprotokolldatei ist beschädigt (ErrorCode: -2147467259)
Schau dir mal alle Event-Logs direkt an bei welchem dieser Hinweis kommt ... und dort dann mittels (rects)-Eigenschaften die Datei löschen und neu anlegen

PS die Event-Logs auf dem WHS !!
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
shalamar
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 14. Aug 2009, 23:27

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von shalamar »

Hi Nobby1805,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe alle Dateien in "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs" nach dem Hinweis gesucht aber leider taucht der Hinweis nur in der Datei
"C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs\HomeServerConsole.XXXXXXXXXXX". Die Datei wird erzeugt nach jedem Click auf den WHS-console icon in Remote Desktop.
Ich weiss wirklich nicht mehr wo ich noch suchen sollte. Übrigens ich kann die Datei oft löschen wie ich will, die wird immer vom System angelegt.

Vielen Dank
Shalamar
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Ich sprach von den EVENT-Logs des WHS nicht den Log-Files (Anwendung, Windows Home Server, Sicherheit, System, ..)

Start > Arbeitsplatz > (rechte Maus) Verwalten > Ereignisanzeige ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
shalamar
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 14. Aug 2009, 23:27

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von shalamar »

Hi Nobby1805,

vielen Dank für den Tipp. Es hat geklappt. Also Ich habe die Ereignisanzeige unter HomeServer gelöscht and neu angelegt. Danach könnte ich über den Remote Desktop beim Click auf die WHS Konsole-icon, die Konsole öffnen. Also über den Remote Desktop läuft es ganz gut.
Ein Problem gibt es immer noch. Die WHS-konsole lässt sich per Click auf den Icon im Taskbar auf meinem LAptop nicht ansprechen. Folgende Errormeldung bekomme ich.

"Der Computer kann keine Verbindung mit dem Heimserver herstellen. Prüfen Sie die Netwekverbindung, und stelle Sie sicher, dass der Heimserver eingeschaltet ist. Wenn the Heimserver vor kurzem neu gstartet wurde, warten Sie einige Minuten , und versuche Sie es erneut"

Ich erreiche alle freigegebene Ordner auf dem WHS und kann die Dateien bearbeiten. Drum kann ich den Fehler nicht nachvollziehen.
Wieso klappt es über den Remote Desktop aber nicht über den icon auf dem Client ( LAPTOP).
Über Web eine verbindung aufzubauen geht auch nicht. Ich muss dazu sagen, das alles vor 2 Wochen rebungsfrei funktioniert hat.

Die Netzwekinterität-meldung sagt folgendes:
1) Die Anschlußweiterletung auf dem Router arbeitet vermutlich nicht Ordnungsgemäß. Möglicherweise ist Ihre WEbsite im Internet nicht verfügbar
2) Der Windows Media connect-Dienst wird dem WHS nicht ausgeführt


Ich bin schon frustriert, da ich vorher nichts am Setup des WHS geändert habe.

Würde ich mich freuen eine Lösung des Problems hier im Forum zu bekommen.

Danke,
Shalamar
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Die Konsole verwendet zwar das RDP-Protokoll aber andere Ports (z.B. auf dem WHS den 55000), wenn die Verbindung dann aufgebaut ist geht es mit den Standard Ports weiter

Kommt denn die Passwort-Abfrage ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
shalamar
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 14. Aug 2009, 23:27

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von shalamar »

wenn du die Passwort-Abfrage für den Administrator meinst dann JA.
Nach der Eingabe des Passworts erscheint die Meldung (siehe Unten) auf dem blauen Fenster

"Der Computer kann keine Verbindung mit dem Heimserver herstellen. Prüfen Sie die Netwekverbindung, und stelle Sie sicher, dass der Heimserver eingeschaltet ist. Wenn the Heimserver vor kurzem neu gstartet wurde, warten Sie einige Minuten , und versuche Sie es erneut"
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Ich sag ja, Zugriff über port 55000

was kommt den wenn du auf Optionen > Kennworthinweis klickst ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
shalamar
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 14. Aug 2009, 23:27

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von shalamar »

Ich bekomme die gleiche Fehlermeldung wie oben
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Was kommt denn wenn du im IE //<name des whs>:55000 eingibts ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
shalamar
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 14. Aug 2009, 23:27

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von shalamar »

Ich habe den link http://aspirehome:55000/ im internet Explorer eingegeben, aber leider keine Verbindung aufbauen können
Anbei die Meldung vom Browser

Oops! This link appears to be broken.

Ich muss dazu sagen, dass ich den WHS vom Laptop aus pingen können

Danke
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von Nobby1805 »

kannst du davon mal einen Screenshot machen :o
was kommt denn wenn du das ohne :55000 machst ???
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
shalamar
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 14. Aug 2009, 23:27

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von shalamar »

Hi Nobby1805,

vielen Dank für deine Hilfe und Geduld bisher. Sehr nett von dir

Auch ohne die Portnummer :55000 läuft es nicht.
Anbei die Fehlermeldung vom Screendump


Unable to connect

Firefox can't establish a connection to the server at aspirehome:55000.

* The site could be temporarily unavailable or too busy. Try again in a few
moments.

* If you are unable to load any pages, check your computer's network
connection.

* If your computer or network is protected by a firewall or proxy, make sure
that Firefox is permitted to access the Web.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Konsole geht nich mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Hatte ich mir gedacht ... probiers mal mit dem IE
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten