Seite 1 von 1
2 Internetanschlüsse 1 Netzwerk
Verfasst: 24. Jan 2010, 00:57
von ipod86
Hi,
ich habe mal eine Frage zur machbarkeit bzw ob es überhaupt geht.
Wir haben in der Firma 2 Internetanschlüsse.
Einen 1und1 über den Telefoniert und gesurft wird. Da die 1und1 Leitung nicht wirklich satbil werden will haben wir noch eine Telekomleitung geholt.
Beide Anschlüsse sind aus 2 Telefonnummern.
Wenn 1und1 mal wieder spinnt, stecken wir es grade um und surfen über den Telekomanschluss.
Kann ich nun einfach die Fritzbox von 1und1 und den speedport von der Telekom zusammen an einen Switch hängen?
Oder stören die sich gegenseitig.
Sollte es gehen, kann dein ein Internetanschluss ausfallen und der andere wird verwendet?
Re: 2 Internetanschlüsse 1 Netzwerk
Verfasst: 24. Jan 2010, 10:13
von Nobby1805
ipod86 hat geschrieben:Hi,
ich habe mal eine Frage zur machbarkeit bzw ob es überhaupt geht.
Wir haben in der Firma 2 Internetanschlüsse.
Einen 1und1 über den Telefoniert und gesurft wird. Da die 1und1 Leitung nicht wirklich satbil werden will haben wir noch eine Telekomleitung geholt.
Beide Anschlüsse sind aus 2 Telefonnummern.
Wenn 1und1 mal wieder spinnt, stecken wir es grade um und surfen über den Telekomanschluss.
Kann ich nun einfach die Fritzbox von 1und1 und den speedport von der Telekom zusammen an einen Switch hängen?
Oder stören die sich gegenseitig.
Sollte es gehen, kann dein ein Internetanschluss ausfallen und der andere wird verwendet?
Haben beide die selbe Gateway-IP-Adresse ? oder wie schaltet ihr jetzt beim umstecken die Gateway-Adresse auf den Clients um ?
Warum benutzt ihr nicht immer den stabilen Zugang ?
Re: 2 Internetanschlüsse 1 Netzwerk
Verfasst: 24. Jan 2010, 10:53
von sTunTe
Hallo.
ipod86 hat geschrieben:Kann ich nun einfach die Fritzbox von 1und1 und den speedport von der Telekom zusammen an einen Switch hängen?
Oder stören die sich gegenseitig.
Sollte es gehen, kann dein ein Internetanschluss ausfallen und der andere wird verwendet?
Solange die beiden Gateways (IP-Adressen der Router) unterschiedlich sind und DHCP von irgendjemand anderes übernommen wird, bzw. nur auf einem der beiden Router aktiviert ist, kann man diese auch an einem Switch betreiben.
Allerdings nützt Dir das nichts, da die angeschlossenen Rechner nur eines der beiden Gateways kennen.
Für solche Szenarien gibt es Router, bei denen man 2 (oder mehr) WAN-Anschlüsse betreiben kann.
Normalerweise wird dann WAN1 als Hauptleitung benutzt und WAN2 als Backupleitung, falls WAN1 mal ausfällt.
Man kann aber auch die Leitungen priorisieren, so dass z.B. WAN1 für die User und WAN2 für administrative Zwecke (Admin-Leitung), oder eben zum Telefonieren genutzt werden kann.
Hängt aber alles vom verwendeten Gerät ab.
Und nein, mir ist kein LowCost-Gerät bekannt, das diese Möglichkeit bietet.
Erst im SmallBuisness-Bereich gehören solche Spielereien zum "Standart"...
Gruß
sTunTe
Re: 2 Internetanschlüsse 1 Netzwerk
Verfasst: 24. Jan 2010, 14:58
von ipod86
Ok, danke für die Antwort.