Seite 1 von 1
Acer H340 VPN
Verfasst: 23. Jan 2010, 22:30
von donrusso
Hallo!
Ich habe in einem Büro einen Acer H340 Server installiert, in dem ich Ihn einfach an das LAN angeschlossen habe. Im LAN läuft alles prima. Auch kriege ich eine VPN verbindung hin, aber kein Netzwerkzugriff.
Liegt es daran, dass der Acer Server nur eine Netzwerkschnittstelle besitzt und deswegen nicht korrekt als VPN-Server fungieren kann?
Re: Acer H340 VPN
Verfasst: 23. Jan 2010, 22:38
von Nobby1805
donrusso hat geschrieben: Auch kriege ich eine VPN verbindung hin, aber kein Netzwerkzugriff.
Liegt es daran, dass der Acer Server nur eine Netzwerkschnittstelle besitzt und deswegen nicht korrekt als VPN-Server fungieren kann?
Wie das ? Was meinst du mit VPN-Verbindung und was mit Netzwerkverbindung ?
Das der Acer nur eine NIC hat ist kein Hinderungsgrund.
Re: Acer H340 VPN
Verfasst: 23. Jan 2010, 22:42
von donrusso
danke für die antwort!
ich bekomme also eine VPN Verbindung, komme aber nicht ins netzwerk!
habe diese anleitung benuzt:
viewtopic.php?f=27&t=1251
ports wie GRE und TCP habe ich im router eingetragen.
Re: Acer H340 VPN
Verfasst: 23. Jan 2010, 22:48
von donrusso
Ich bin in Hannover:
Laptop mit Win7, Teamviewer läuft und ist mit einem Clienten im LAN in Bielefeld verbunden. Auf den Acer H340 greife ich dann über Teamviewer mit RDS zu.
Den Server (acer) erreiche ich und kriege auch eine VPN verbindung hin, jedoch ist das LAN nicht sichtbar...
Re: Acer H340 VPN
Verfasst: 24. Jan 2010, 16:24
von donrusso

So, ich habe es geschafft!
VPN Verbindung zum Acer H340, Remotedesktopverbindung und Anbindung der freigegebenen Ordner als Netzlaufwerk klappt auch.

Als letztes Schönheitsfehler bleibt die Unsichtbarkeit der PC´s sowohl des VPNClienten im LAN, als auch des LAN´s im VPNClienten. Erreichbarkeit gibt es bei der Eingabe "\\192.168.X.X" oder "\\computername". Das funktioniert in beide Richtungen.
Sehr hilfreich war die folgende Seite:
http://www.gruppenrichtlinien.de/index. ... inwahl.htm
MFG
Re: Acer H340 VPN
Verfasst: 24. Jan 2010, 22:43
von AW312
Und wie hast Du es genau hinbekommen?
Re: Acer H340 VPN
Verfasst: 25. Jan 2010, 17:49
von Nobby1805
donrusso hat geschrieben: 
Als letztes Schönheitsfehler bleibt die Unsichtbarkeit der PC´s sowohl des VPNClienten im LAN, als auch des LAN´s im VPNClienten. Erreichbarkeit gibt es bei der Eingabe "\\192.168.X.X" oder "\\computername". Das funktioniert in beide Richtungen.
Das könnte an der schon mehrfach diskutierten Nicht-Übertragung von bestimmten Multi-/Broadcasts über das VPN liegen
Re: Acer H340 VPN
Verfasst: 25. Jan 2010, 18:48
von donrusso
Nobby1805 hat geschrieben:donrusso hat geschrieben: 
Als letztes Schönheitsfehler bleibt die Unsichtbarkeit der PC´s sowohl des VPNClienten im LAN, als auch des LAN´s im VPNClienten. Erreichbarkeit gibt es bei der Eingabe "\\192.168.X.X" oder "\\computername". Das funktioniert in beide Richtungen.
Das könnte an der schon mehrfach diskutierten Nicht-Übertragung von bestimmten Multi-/Broadcasts über das VPN liegen
Ja, wird wohl so sein! Damit kann man aber gut leben
AW312 hat geschrieben:Und wie hast Du es genau hinbekommen?
Habe ich doch beschrieben....wo genau hackt es denn bei dir?