Seite 1 von 1

Ort zum speichern der AddIn - Einstellungen

Verfasst: 23. Jan 2010, 12:21
von catfish
Ich plane ein AddIn für den WHS. Nun quält mich eine Frage: wo muss ein AddIn seine Einstellungen speichern? Gibt es da eine Schnittstelle vom WHS API oder muss die in ein Benutzerverzeichnis oder die Registry rein? Normal würd ich auf Registry tippen. Aber mach untersuchund derselben bin ich mir nicht mehr so sicher ob die da reingehören. Gibt es das ein "muss" oder ist das mir überlassen?

Danke für euren Denkanstoß

Re: Ort zum speichern der AddIn - Einstellungen

Verfasst: 23. Jan 2010, 12:28
von sTunTe
Hallo catfish.

Im Prinzip ist es Dir überlassen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du mit Visual Studio arbeitest.
Warum benutzt Du dann nicht einfach die settings?

Gruß
sTunTe

Re: Ort zum speichern der AddIn - Einstellungen

Verfasst: 23. Jan 2010, 14:24
von catfish
Tut mir leid, ich steh im Moment etwas auf dem Schlauch. Ich habe ein Visual Studio Plugin installiert und das davon genommen. Aber welche Settings genau meinst du jetzt?

Re: Ort zum speichern der AddIn - Einstellungen

Verfasst: 23. Jan 2010, 14:37
von AliG
Hi!

Die WHS API bietet als Speicherplatz für Add-In Einstellungen die Application Folders an: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb425869.aspx
Der Vorteil ist, dass diese vom Drive Extender verwaltet werden und dadurch auch nach einem Restore des Servers wieder zur Verfügung stehen, was beim speichern in der Registry bzw. im AppData Verzeichnis nicht möglich ist.

Ob du deine Einstellungen in diesem Ordner als .xml, .ini oder sonstwas ablegst, bleibt dir überlassen ;)

lg Alex

Re: Ort zum speichern der AddIn - Einstellungen

Verfasst: 23. Jan 2010, 14:39
von catfish
Ja, das war genau das was ich gesucht hatte, danke der Herr :D

Re: Ort zum speichern der AddIn - Einstellungen

Verfasst: 23. Jan 2010, 22:38
von catfish
ja also ich dachte das ist die Lösung, aber funktioniert leider net richtig. bei GetApplicationFolder sürzt das gesamte AddIn ab. Und die Methode GetApplicationFolders liefert auch nichts brauchbares.

Re: Ort zum speichern der AddIn - Einstellungen

Verfasst: 24. Jan 2010, 11:14
von BMelchert
Hallo,
catfish hat geschrieben:[Application-Folder Probleme]
geht in C# eigentlich recht einfach:

Code: Alles auswählen

[...]
this.whsInfoClass = new WHSInfoClass();
      
try
{
  // Versuche auf ApplicationFolder zuzugreifen.
  this.appFolder = whsInfoClass.GetApplicationFolder(new Guid(DEINE-ADDIN-GUID));
}
catch (Exception)
{
  // ApplicationFolder existiert noch nicht, also erzeugen.
  this.appFolder = whsInfoClass.CreateApplicationFolder(new Guid(DEINE-ADDIN-GUID), DEIN-ADDIN-NAME);
}
[...]
hth,
Bernd

Re: Ort zum speichern der AddIn - Einstellungen

Verfasst: 25. Jan 2010, 11:41
von catfish
ja, danke, ich hatte nicht genau in das SDK gesehen. Wenn ich ein neuen Addin das ich erstellt habe installiere gibts es dort noch kein ApplicationFolder. Erscheint irgendwie logisch.

Danke nochmal