Seite 1 von 1

Kommunikation des Servers mit dem Admin

Verfasst: 22. Jan 2010, 19:32
von vanish0845
Hallo allerseits,

ich hatte gerade einen kleineren Herzinfarkt, weil mein Acer H340 unvermittelt, während ein Backupskript (nicht die Sicherung) gelaufen ist, einen Neustart hingelegt hat.
Gemerkt habe ich das auch nur deswegen, denn plötzlich hat das Backupprogramm Fehler ausgespuckt.
In der Advanced Admin Konsole habe ich dann etwas später gesehen, dass er erst wieder seit einigen Minuten läuft. Eigentlich war er da schon gut 16 Tage an (nur von Lightsout abends in den Standby geschickt).
Im Addon Event-Viewer habe ich nichts relevantes gesehen, Lightout sagt bei den aufgezeichneten Ereignissen auch nur (Neu-)Start.

In der Ereignisanzeigr habe ich dann müsam rausgesucht, dass winlogon einen Neustart ausgelöst hat (Der Prozess winlogon.exe hat den/das Neustart von Computer ASPIREHOME für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM aus folgendem Grund initialisiert: Es wurde kein Titel für den Grund gefunden. Begründungscode: 0x80020002 Herunterfahrungstyp: Neustart Kommentar: ).

Und dann glücklicherweise den eigentlichen grund, nämlich den außerturnusmäßigen IE8 PAtch (Neustart erforderlich: Der Computer wird innerhalb von 15 Minuten neu gestartet, damit die folgenden Updates vollständig installiert werden können: - Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 8 unter Windows Server 2003 (KB978207)).
Das ist auch gut, dass er solche Updates zieht, installiert und neustartet.

Aber: gibt es nicht irgendeine Möglichkeit darüber benachrichtigt zu werden? Per mail oder meinetwegen auch per Tooltip bzw. Integritätsanzeige.

Ich bekomme bei solchen unerwarteten Neustarts nämlich immer einen riesen Schreck!

Re: Kommunikation des Servers mit dem Admin

Verfasst: 22. Jan 2010, 19:44
von Nobby1805
Deshalb habe ich die automatische Installation bei mir abgeschaltet ... da gehe ich lieber mindestens einmal pro Woche auf den WHS und schau ob da das gelbe Schild im Tray angezeigt wird ...

Re: Kommunikation des Servers mit dem Admin

Verfasst: 22. Jan 2010, 21:32
von apollo
Hi,

und danke für den Thread. Mir war bisher nicht bewusst, dass der WHS bei automat. Updates den evtl. notwendigen Reboot auch ohne weitere Nachfrage einfach durchführt. Meiner hat heut nachmittag gebootet, zu der Zeit war allerdings kein Client on, weshalb es mir nicht gleich aufgefallen ist.

Hab sowas das Update History-AddOn installiert und schau selber regelmäßig nach, damit sind automat. Updates bei mir nun auch aus.

Gruß apollo

Re: Kommunikation des Servers mit dem Admin

Verfasst: 23. Jan 2010, 01:19
von vanish0845
Nobby1805 hat geschrieben:Deshalb habe ich die automatische Installation bei mir abgeschaltet ... da gehe ich lieber mindestens einmal pro Woche auf den WHS und schau ob da das gelbe Schild im Tray angezeigt wird ...
Das ist natürlich eine Möglichkeit, ich finde es aber nicht ideal.
Automatische Updates gerade bei kritischen Sachen sind ja sehr sinnvoll (wenngleich man in diesem Fall sicher diskutieren kann wie kritisch das bei einem Server ist mit dem man eh nicht surft).
Außerdem ist es ja ein Home Server und kein regulärer Server, etwas mehr "Useability" die über eine Konsole die dem (beschnittenen) Server 2003 vorgesetzt ist, wäre da schon toll.
Aber zB beim WHS2 mag sowas ja auch besser realisiert sein.
Ich finde es einfach nur unpraktisch erst im Eventlog nachsehen zu müssen, was da wieder unerwartetes passiert ist.
apollo hat geschrieben:Hi,

und danke für den Thread. Mir war bisher nicht bewusst, dass der WHS bei automat. Updates den evtl. notwendigen Reboot auch ohne weitere Nachfrage einfach durchführt. Meiner hat heut nachmittag gebootet, zu der Zeit war allerdings kein Client on, weshalb es mir nicht gleich aufgefallen ist.

Hab sowas das Update History-AddOn installiert und schau selber regelmäßig nach, damit sind automat. Updates bei mir nun auch aus.

Gruß apollo
Das Update History Addon werde ich ir sicher mal ansehen. Danke für den Tip!


Grüße,
Sebastian